Operation Manual
Table Of Contents
- Acronis Backup and Security 2010
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Installation und Deinstallation
- Erste Schritte
- 6. Übersicht
- 7. Alle beheben
- 8. Konfigurieren der Grundeinstellungen
- 9. Verlauf und Ereignisse
- 10. Assistent
- Standard-Ansicht
- Profi Modus
- 16. Oberfläche
- 17. Antivirus
- 17.1. Echtzeitschutz
- 17.2. Prüfvorgang
- 17.3. Vom Prüfvorgang ausgeschlossene Objekte
- 17.4. Quarantäne
- 18. AntiSpam
- 19. Kindersicherung
- 20. Privatsphärekontrolle
- 20.1. Status der Privatsphärekontrolle
- 20.2. Antispyware/Identitätskontrolle
- 20.3. Registrierung prüfen
- 20.4. Cookie-Kontrolle
- 20.5. Skript-Kontrolle
- 21. Firewall
- 22. Schwachstellen
- 23. Verschlüsseln
- 24. Spiele-/Laptop-Modus
- 25. Heimnetzwerk
- 26. Aktualisierung
- Integration in Windows und Third-Party Software
- 27. Integration in das Windows Kontextmenu
- 28. Integration in Web-Browser
- 29. Integration in Instant Messenger Programme
- 30. Integration in Mail Clients
- 30.1. Konfigurationsassistent
- 30.1.1. Schritt 1/6 - Einführung
- 30.1.2. Schritt 2/6 - Ausfüllen der Freundes-Liste
- 30.1.3. Schritt 3/6 - Bayesianische Daten löschen
- 30.1.4. Schritt 4/6 -Trainieren des Bayesian-Filters mit legitimen E-Mails
- 30.1.5. Schritt 5/6 - Trainieren des Bayesian-Filters mit Spam-Mails
- 30.1.6. Schritt 6/6 - Assistent abgeschlossen
- 30.2. Antispam Symbolleiste
- 30.1. Konfigurationsassistent
- Wie man
- Fehlediagnose und Problemlösung
- 33. Problemlösung
- 33.1. Installationsprobleme
- 33.2. Acronis Backup and Security 2010 Dienste antworten nicht
- 33.3. Datei und Druckerfreigabe im Wi-Fi (Drathlos) Netzwerk funktioniert nicht.
- 33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
- 33.5. Entfernen von Acronis Backup and Security 2010 fehlgeschlagen
- 34. Support
- 33. Problemlösung
- Glossar

29. Integration in Instant Messenger Programme
Acronis Backup and Security 2010 bietet Verschlüsselungsmöglichkeiten um Ihre
vertraulichen Dokumente und Ihre Unterhaltungen über Instant Messaging mit dem
Yahoo Messenger und dem MSN Messenger zu schützen.
Acronis Backup and Security 2010 verschlüsselt standardmäßig alle Ihre
Unterhaltungen über IM-Chats, vorausgesetzt dass:
● Ihr Gesprächspartner hat ein Acronis-Produkt installiert, das verschlüsselte
Instant-Messaging-Übertragungen unterstützt und diese Verschlüsselung beim
für das Gespräch verwendeten Instant Messaging-Programm aktiviert wurde.
● Sie und Ihr Chatpartner verwenden entweder Yahoo Messenger oder Windows
Live (MSN) Messenger.
Wichtig
Acronis Backup and Security 2010 verschlüsselt die Unterhaltung nicht, wenn ein
Chatpartner eine webbasierte Chat-Anwendung verwendet, so wie Meebo, oder
eine andere Anwendung die Yahoo Messenger oder Windows Live (MSN) Messenger
unterstützt.
Acronis Toolbar
Sie können die IM-Verschlüsselung einfach
mit der Acronis Toolbar von dem
Chat-Fenster aus konfigurieren. Die
Toolbar sollte sich in der unteren rechten
Ecke des Chat-Fensters befinden. Sehen
Sie nach dem Acronis Logo um sie zu
finden.
Anmerkung
Die Toolbar zeigt eine verschlüsselte
Konversation durch eine kleine Taste direkt neben dem Acronis Logo an.
Durch klicken auf die Acronis Toolbar, erhalten Sie die folgenden Optionen:
● Dauerhaft die Verschlüsselung für Kontakt deaktivieren.
● Einladen Kontakt Verschlüsselung zu verwenden. Um Ihre Konversation
zu verschlüsseln, muss auch das Gegenüber Acronis Backup and Security 2010
installiert haben und ein kompatibles IM Programm verwenden.
● Kontakt zur Blacklist der Kindersicherung hinzufügen. Wenn Sie den
Kontakt zur Blacklist der Kindersicherung hinzufügen und diese aktiviert ist, so
werden Sie keine weitere Nachricht von diesem Kontakt sehen. Um Kontakte aus
der Blacklist zu entfernen klicken Sie in der Toolbar auf Entfernencontact von
der Blacklist der Kindersicherung.
Integration in Instant Messenger Programme
276