Operation Manual

Table Of Contents
Es bestehen drei mögliche Proxyeinstellungen:
Proxy während Installation entdeckt - Diese Einstellungen wurden zum
Zeitpunkt der Installation von BitDefender erkannt. Diese können nur von eben
diesem Administratorkonto verändert werden. Sollte ein Benutzername und
Passwort nötig sein so geben Sie diesen in die dafür vorgesehenen Felder ein.
Standard Browser Proxy - Proxy-Einstellungen des aktuellen Benutzers,
extrahiert vom Standard-Browser. Falls der Proxy einen Benutzernamen und
Passwort voraussetzt, geben Sie diese in den entsprechenden Feldern an.
Anmerkung
Die unterstützen Browser sind hierbei der Internet Explorer, Mozilla Firefox und
Opera. Sollten Sie einen anderen Browser verwenden wird Acronis Backup and
Security 2010 nicht in der Lage sein die Einstellungen zu übernehmen.
Benutzerdefinierte Proxy-Einstellungen - Hier können Sie selbst, als
Administrator eingeloggt, Proxyeinstellungen vornehmen .
Die folgenden Einstellungen müssen angegeben werden:
Adresse - Geben Sie die IP-Adresse des Proxy-Servers ein.
Port - Geben Sie den Port ein, über den Acronis Backup and Security 2010 die
Verbindung zum Proxy-Server herstellt.
Name - Geben Sie einen für den Proxy-Server gültigen Benutzernamen ein.
Passwort - Geben Sie das Passwort für den zuvor angegebenen Benutzer ein.
Bei einem Updateversuch werden alle Proxyeinstellung nacheinander verwendet
bis ein Update möglich ist.
Zuerst wird versucht ein Update über die eigenen Proxyeinstellungen vorzunehmen.
Als nächstes werden die Proxyeinstellungen des Administrators verwenden. Wenn
auch dies nicht zum erfolgt führt wird ein Update über die Einstellungen des
momentanen Benutzers durchgeführt.
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.
Klicken Sie auf Übernehmen um die Einstellungen zu speichern. Wenn Sie auf
Standard klicken werden die Werkseinstellungen geladen.
Aktualisierung
263