Operation Manual
Table Of Contents
- Acronis Backup and Security 2010
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Installation und Deinstallation
- Erste Schritte
- 6. Übersicht
- 7. Alle beheben
- 8. Konfigurieren der Grundeinstellungen
- 9. Verlauf und Ereignisse
- 10. Assistent
- Standard-Ansicht
- Profi Modus
- 16. Oberfläche
- 17. Antivirus
- 17.1. Echtzeitschutz
- 17.2. Prüfvorgang
- 17.3. Vom Prüfvorgang ausgeschlossene Objekte
- 17.4. Quarantäne
- 18. AntiSpam
- 19. Kindersicherung
- 20. Privatsphärekontrolle
- 20.1. Status der Privatsphärekontrolle
- 20.2. Antispyware/Identitätskontrolle
- 20.3. Registrierung prüfen
- 20.4. Cookie-Kontrolle
- 20.5. Skript-Kontrolle
- 21. Firewall
- 22. Schwachstellen
- 23. Verschlüsseln
- 24. Spiele-/Laptop-Modus
- 25. Heimnetzwerk
- 26. Aktualisierung
- Integration in Windows und Third-Party Software
- 27. Integration in das Windows Kontextmenu
- 28. Integration in Web-Browser
- 29. Integration in Instant Messenger Programme
- 30. Integration in Mail Clients
- 30.1. Konfigurationsassistent
- 30.1.1. Schritt 1/6 - Einführung
- 30.1.2. Schritt 2/6 - Ausfüllen der Freundes-Liste
- 30.1.3. Schritt 3/6 - Bayesianische Daten löschen
- 30.1.4. Schritt 4/6 -Trainieren des Bayesian-Filters mit legitimen E-Mails
- 30.1.5. Schritt 5/6 - Trainieren des Bayesian-Filters mit Spam-Mails
- 30.1.6. Schritt 6/6 - Assistent abgeschlossen
- 30.2. Antispam Symbolleiste
- 30.1. Konfigurationsassistent
- Wie man
- Fehlediagnose und Problemlösung
- 33. Problemlösung
- 33.1. Installationsprobleme
- 33.2. Acronis Backup and Security 2010 Dienste antworten nicht
- 33.3. Datei und Druckerfreigabe im Wi-Fi (Drathlos) Netzwerk funktioniert nicht.
- 33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
- 33.5. Entfernen von Acronis Backup and Security 2010 fehlgeschlagen
- 34. Support
- 33. Problemlösung
- Glossar

● Sicherheitsstatus informiert Sie über die Risiken die die Sicherheit Ihres Systems
gefährden, und hilft diese zu beheben. Durch Klicken auf Alles Risisken beheben
erscheint ein Assistent der Ihnen helfen wird Bedrohungen für PC und Daten zu
entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Kapitel „Alle beheben“
(S. 33).
● Schützen Sie Ihren PC lässt Sie alle Aufgaben zum Schutz von Computer und
Daten finden. Die verfügbaren Aufgaben die Sie durchführen können sind
unterschiedlich, abhängig von dem vorgewählten Nutzungsprofil.
▶ Die Jetzt Prüfen Schaltfläche startet eine standard Prüfung ihres Systems nach
Viren, Spyware und anderer Malware. Der Antivirusprüfassistend wird erscheinen
und Sie durch den Prüfprozess führen. Weitere Informationen zu diesem
Assistenten finden Sie unter „Antivirus Prüfassistent“ (S. 44).
▶ Die option Jetzt aktualisieren hilft Ihnen die Virensignaturen und
Produktdateien von Acronis Backup and Security 2010 zu aktualisieren. Ein
neues Fenster wird erscheinen, in dem Sie Status des Updates sehen können.
Wenn neue Updates erkannt werden, werden sie automatisch auf Ihren PC
heruntergeladen und installiert.
▶ Wenn das Standard Profil ausgewählt ist, wird die Schwachstellenprüfung
Schaltfläche einen Assistenten starten der Ihnen dabei hilft
Systemschwachstellen zu finden und zu beheben, wie z.B. veraltete Software
oder fehlende Windows Updates. Weitere Informationen finden Sie unter
„Schwachstellenprüfassistent“ (S. 56).
▶ Wenn der Spiele Modus ausgewählt ist, erlaubt die Spiele Modus Ein/Aus
schalten Schaltfläche das Aktivieren/Deaktivieren des Spiele Modus. Der
Spiele-Modus ändert die Schutzeinstellungen zeitweise, dass ihr Einfluss auf
die Leistungsfähigkeit des Systems so gering wie möglich ist.
● Schützen Sie Ihren PC lässt Sie alle Aufgaben zum Schutz von Computer und
Daten finden.
▶ Datei zum Tresor hinzufügen - Startet den Assistenten zum Speichern Ihrer
wichtigen Dateien/Dokumente in verschlüsselten Datentresoren.
▶ Tiefgehende Systemprüfung startet einen kompletten Scan Ihres Systems
auf alle Arten der Malware.
▶ Meine Documente Prüfung prüft die am häufigsten benutzten Ordner auf
Viren und andere Malware: Meine Documente und Desktop. Dies
gewährleistet die Sicherheit Ihrer Dokumente, einen sicheren Arbeitsplatz und
das saubere Laufen von Anwendungen beim Systemstart.
● Nutzungsprofil zeigt das aktuell gewählte Nutzungsprofil an. Das Nutzungsprofil
reflektiert die hauptsächlich durchgeführten Aktivitäten auf dem Computer.
Abhängig von Nutzungsprofil, wird die Benutzeroberfläche sortiert, damit Sie
bequem auf Ihre bevorzugten Aufgaben zugreifen können.
Übersicht
14