Operation Manual
Table Of Contents
- Acronis Backup and Security 2010
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Installation und Deinstallation
- Erste Schritte
- 6. Übersicht
- 7. Alle beheben
- 8. Konfigurieren der Grundeinstellungen
- 9. Verlauf und Ereignisse
- 10. Assistent
- Standard-Ansicht
- Profi Modus
- 16. Oberfläche
- 17. Antivirus
- 17.1. Echtzeitschutz
- 17.2. Prüfvorgang
- 17.3. Vom Prüfvorgang ausgeschlossene Objekte
- 17.4. Quarantäne
- 18. AntiSpam
- 19. Kindersicherung
- 20. Privatsphärekontrolle
- 20.1. Status der Privatsphärekontrolle
- 20.2. Antispyware/Identitätskontrolle
- 20.3. Registrierung prüfen
- 20.4. Cookie-Kontrolle
- 20.5. Skript-Kontrolle
- 21. Firewall
- 22. Schwachstellen
- 23. Verschlüsseln
- 24. Spiele-/Laptop-Modus
- 25. Heimnetzwerk
- 26. Aktualisierung
- Integration in Windows und Third-Party Software
- 27. Integration in das Windows Kontextmenu
- 28. Integration in Web-Browser
- 29. Integration in Instant Messenger Programme
- 30. Integration in Mail Clients
- 30.1. Konfigurationsassistent
- 30.1.1. Schritt 1/6 - Einführung
- 30.1.2. Schritt 2/6 - Ausfüllen der Freundes-Liste
- 30.1.3. Schritt 3/6 - Bayesianische Daten löschen
- 30.1.4. Schritt 4/6 -Trainieren des Bayesian-Filters mit legitimen E-Mails
- 30.1.5. Schritt 5/6 - Trainieren des Bayesian-Filters mit Spam-Mails
- 30.1.6. Schritt 6/6 - Assistent abgeschlossen
- 30.2. Antispam Symbolleiste
- 30.1. Konfigurationsassistent
- Wie man
- Fehlediagnose und Problemlösung
- 33. Problemlösung
- 33.1. Installationsprobleme
- 33.2. Acronis Backup and Security 2010 Dienste antworten nicht
- 33.3. Datei und Druckerfreigabe im Wi-Fi (Drathlos) Netzwerk funktioniert nicht.
- 33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
- 33.5. Entfernen von Acronis Backup and Security 2010 fehlgeschlagen
- 34. Support
- 33. Problemlösung
- Glossar

4. Produkt-Aktivierung
Wenn Sie Ihren Computer nach der Installation neu starten, wird das Programm für
30 Tage in einem Testmodus laufen. Das Produkt muss während dieser Periode
aktiviert werden. Falls Sie das Produkt während dieses Zeitfensters nicht aktivieren,
wird es aufhören zu arbeiten.
Wenn Sie das Produkt erwerben, erhalten Sie eine 16-stellige Seriennummer per
E-Mail. Die zur Produktaktivierung benötigte 64-stellige Seriennummer wird an Ihre
E-Mail-Adresse geschickt, nachdem Sie Ihre 16-stellige Seriennummer auf der
Registrierungswebseite eingegeben haben.
Beachten Sie, dass Ihre 1-jährige Produktlizenz beginnt, sobald Ihnen die 64-stellige
Seriennummer zugeschickt wird. Nach Ablauf des Benutzungszeitraums verfällt Ihre
Lizenz und können Sie das Produkt nicht mehr verwenden. Sie müssen eine neue
Lizenz kaufen, um das Produkt wieder freizuschalten. Ihnen wird dann per E-Mail
eine neue 16-stellige Seriennummer zugesendet, woraufhin Sie die
Aktivierungsprozedur erneut durchführen müssen.
Die Aktivierung Schritt für Schritt
Wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten, werden Sie nach der 64-stelligen
Seriennummer gefragt.
Fall 1 – Wenn Sie die 64-stellige Seriennummer haben:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, habe ich.
2. Fügen Sie auf der nächsten Seite die Seriennummer in das entsprechende Feld
ein (durch Verwendung der Tastenkombination Strg+V).
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren.
Fall 2 – Wenn Sie keine 64-stellige, aber die 16-stellige Seriennummer
haben:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Seriennummer erhalten.
2. Geben Sie auf der Webseite Ihre Acronis Anmeldedaten, die 16-stellige
Seriennummer und Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die 64-stellige
Seriennummer als Nachricht an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse
zugeschickt.
Sollten Sie bisher noch über kein Acronis-Konto verfügen, so wird dieses unter
Verwendung der von Ihnen bei Registrierung angegebenen persönlichen
Informationen erstellt.
3. Öffnen Sie die empfangenen E-Mail-Nachricht und kopieren Sie die Seriennummer.
4. Wechseln Sie zum Programm und klicken Sie auf die Schaltfläche Ja, habe ich.
Produkt-Aktivierung
8