Operation Manual
Table Of Contents
- Acronis Backup and Security 2010
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Installation und Deinstallation
- Erste Schritte
- 6. Übersicht
- 7. Alle beheben
- 8. Konfigurieren der Grundeinstellungen
- 9. Verlauf und Ereignisse
- 10. Assistent
- Standard-Ansicht
- Profi Modus
- 16. Oberfläche
- 17. Antivirus
- 17.1. Echtzeitschutz
- 17.2. Prüfvorgang
- 17.3. Vom Prüfvorgang ausgeschlossene Objekte
- 17.4. Quarantäne
- 18. AntiSpam
- 19. Kindersicherung
- 20. Privatsphärekontrolle
- 20.1. Status der Privatsphärekontrolle
- 20.2. Antispyware/Identitätskontrolle
- 20.3. Registrierung prüfen
- 20.4. Cookie-Kontrolle
- 20.5. Skript-Kontrolle
- 21. Firewall
- 22. Schwachstellen
- 23. Verschlüsseln
- 24. Spiele-/Laptop-Modus
- 25. Heimnetzwerk
- 26. Aktualisierung
- Integration in Windows und Third-Party Software
- 27. Integration in das Windows Kontextmenu
- 28. Integration in Web-Browser
- 29. Integration in Instant Messenger Programme
- 30. Integration in Mail Clients
- 30.1. Konfigurationsassistent
- 30.1.1. Schritt 1/6 - Einführung
- 30.1.2. Schritt 2/6 - Ausfüllen der Freundes-Liste
- 30.1.3. Schritt 3/6 - Bayesianische Daten löschen
- 30.1.4. Schritt 4/6 -Trainieren des Bayesian-Filters mit legitimen E-Mails
- 30.1.5. Schritt 5/6 - Trainieren des Bayesian-Filters mit Spam-Mails
- 30.1.6. Schritt 6/6 - Assistent abgeschlossen
- 30.2. Antispam Symbolleiste
- 30.1. Konfigurationsassistent
- Wie man
- Fehlediagnose und Problemlösung
- 33. Problemlösung
- 33.1. Installationsprobleme
- 33.2. Acronis Backup and Security 2010 Dienste antworten nicht
- 33.3. Datei und Druckerfreigabe im Wi-Fi (Drathlos) Netzwerk funktioniert nicht.
- 33.4. Antispamfilter funkioniert nicht richtig
- 33.5. Entfernen von Acronis Backup and Security 2010 fehlgeschlagen
- 34. Support
- 33. Problemlösung
- Glossar

Anmerkung
Diese Option kann nur für das aktuelle Windows Benutzerkonto konfiguriert werden.
Die Aktivitätsanzeige ist auschliesslich verfügbar wenn die Bedienoberfläche in
der Profiansicht ist.
16.2.2. Virenbericht Einstellungen
● Viren-Meldung an das Acronis Virus Labor - sendet erkannte Viren an das
Acronis-Virenlabor. Diese Meldung zeigt uns die Verbreitung von Viren an und
hilft uns, geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.
Diese Meldungen beinhalten keine personifizierten Daten, wie Ihren Namen,
IP-Adresse oder ähnliches. Diese werden nicht für kommerziele Zwecke verwendet.
Die Meldungen beinhalten nur den Virennamen und werden für die Erstellung von
Statistiken verwendet.
● Aktiviere Acronis Backup and Security Outbreak-Erkennung - sendet
Berichte über potentiele Virenausbrüche an das Acronis Labor.
Diese Meldungen beinhalten keine personifizierten Daten, wie Ihren Namen,
IP-Adresse oder ähnliches. Diese werden nicht für kommerziele Zwecke verwendet.
Die Meldungen beinhalten nur den Virennamen und werden nur für die Erkennung
von neuen Viren verwendet.
16.3. System-Info
Acronis Backup and Security 2010 erlaubt Ihnen in einer einzigen Übersicht alle
Einstellungen und Programme welche beim Systemstart gestartet werden
einzusehen. Auf diese Weise können Sie die Aktivitäten des Systems und der darauf
installierten Anwendungen, sowie mögliche Systeminfektionen überwachen.
Um diese Systeminformationen anzuzeigen klicken Sie auf
Allgemeine>System-Info in der Profiansicht.
Oberfläche
111