Operation Manual

442 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2016
Letzte Verbindung
Diese Option ist wirksam, wenn die Konsole zu einer verwalteten Maschine (S. 498) oder zum
Management Server verbunden ist.
Die Option legt fest, ob eine Warnung erscheint, wenn innerhalb einer eingerichteten Zeitspanne
keine Verbindung zwischen einer verwalteten Maschine und dem Management Server hergestellt
wurde, die Maschine also möglicherweise nicht zentral verwaltet wurde (z.B. bei einem Ausfall der
Netzverbindung zu dieser Maschine). Sie können die Zeitspanne festlegen, die als kritisch erachtet
wird.
Voreinstellung ist: Warnen, wenn die letzte Verbindung der Maschine zum Management Server vor
mehr als 5 Tagen war.
Der Alarm erscheint im Abschnitt Warnungen des Dashboards. Wenn die Konsole zum Management
Server verbunden ist, wird diese Einstellung auch das Farbschema der Spalte Letzte Verbindung für
jede Maschine steuern und wird auch .
16.4.10.3 Domain-Zugriffsberechtigungen
Die Option bestimmt den vom Management Server verwendeten Benutzernamen und das Kennwort,
um auf die Domain zuzugreifen.
Voreinstellung ist: Keine Anmeldedaten
Der Management Server benötigt Domain-Anmeldedaten, wenn er mit einer dynamischen Gruppe
arbeitet, die auf dem Organisationseinheit-Kriterium (S. 422) basiert. Wenn Sie eine solche Gruppe
erstellen und über diese Option keine Anmeldedaten angegeben werden, wird das Programm von
Ihnen die Anmeldedaten erfragen und in dieser Option speichern.
Es ist ausreichend, die Anmeldedaten eines Benutzers zu spezifizieren, der Mitglied der Gruppe
Domain-Benutzer auf der Domaine ist.
16.4.10.4 E-Mail-Einstellungen
Diese Option ermöglicht Ihnen E-Mail-Einstellungen zu konfigurieren, um Benachrichtigungen über
auf dem Management Server aufgetretene Alarmmeldungen zu versenden.
Die Benachrichtigungsplanungen und Arten der zu versendenden Alarmmeldungen werden unter
Management Server-Optionen > E-Mail-Einstellungen > Alarmbenachrichtigungen (S. 443)
konfiguriert.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Hinweis: Alarmmeldungen warnen nur über Probleme. E-Mail-Benachrichtigungen über erfolgreiche Backup-
und Recovery-Aktionen werden daher nicht versendet. Diese E-Mail-Benachrichtigungen werden unter
Backup-Optionen > Benachrichtigungen > E-Mail (S. 123) bzw. unter Recovery-Optionen >
Benachrichtigungen > E-Mail (S. 178) konfiguriert.
So konfigurieren Sie eine E-Mail-Benachrichtigung
1. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Ziels im Feld E-Mail-Adressen ein. Sie können auch mehrere,
durch Semikolons getrennte Adressen eingeben.
2. Geben Sie in das Feld Betreff eine Beschreibung der Benachrichtigung ein oder lassen Sie den
Wert leer. In dem Feld werden keine Variablen unterstützt.
3. Geben Sie im Feld SMTP-Server den Namen des ausgehenden Mail-Servers (SMTP) ein.