Operation Manual

424 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2016
Gruppe
Zeigt die folgenden Informationen über die Gruppe:
Name Name der ausgewählten Gruppe
Übergeordnete Gruppe (nur für Untergruppen) Name der übergeordneten Gruppe
Maschinen Zahl der Maschinen in der Gruppe
Typ Typ der Gruppe (statisch oder dynamisch)
Kriterien (nur für dynamische Gruppen) Gruppierungskriterien
Beschreibung die Gruppenbeschreibung (falls spezifiziert)
Backup-Pläne
Zeigt eine Liste der zentralen Backup-Pläne an, die sich auf die Gruppe beziehen und ermöglicht die
Ausführung folgender Aktionen:
Aktion
sung
Details eines Backup-Plans
anzeigen
Klicken Sie auf Details.
Überprüfen Sie im Fenster Backup-Pläne und Tasks alle Informationen, die sich
auf den ausgewählten Backup-Plan beziehen.
Log eines Backup-Plans
anzeigen
Klicken Sie auf Log.
Die Ansicht Log zeigt eine Liste der Log-Einträge an, die sich auf den
ausgewählten Backup-Plan beziehen.
Einen Backup-Plan ausführen
1. Klicken Sie auf Ausführen.
2. hlen Sie aus dem Listenfeld den Task des Plans aus, den Sie ausführen
müssen.
Die Ausführung eines Backup-Plans startet auch unmittelbar den
dazugehörigen, ausgewählten Task, ungeachtet seiner Planung und der
Bedingungen auf den Maschinen, wohin der Plan bereitgestellt wird.
Ein zentraler Backup-Plan kann nicht manuell ausgeführt werden, falls auf
mindestens einer der im Plan enthaltenen Maschinen ein Agent von Acronis
Backup & Recovery 10 läuft.
Einen Backup-Plan stoppen
Klicken Sie auf Stopp.
Wenn Sie einen laufenden Backup-Plan stoppen, werden auch all seine Tasks
auf allen Maschinen gestoppt, auf denen der Plan bereitgestellt wurde. Daher
werden alle Task-Aktionen abgebrochen.
Ein zentraler Backup-Plan kann nicht manuell gestoppt werden, falls auf
mindestens einer der im Plan enthaltenen Maschinen der Acronis Backup &
Recovery 10 Agent läuft.
Tabelle aktualisieren
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Die Management Konsole wird die Liste der für die Maschinegruppe
existierenden Backup-Pläne mit den neuesten Informationen aktualisieren. Die
Liste wird auf der Basis von Ereignissen automatisch aktualisiert.
Möglicherweise werden die Daten dabei jedoch infolge einer gewissen Latenz
nicht augenblicklich von der verwalteten Maschinengruppe abgerufen. Eine
manuelle Aktualisierung garantiert daher, dass auch wirklich die allerneuesten
Daten angezeigt werden.