Operation Manual
407 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2016
Als Ergebnis dieser Aktion werden die Backups einer jeden Maschine in einem Ordner gleichen
Namens auf dem Server bkpsrv gespeichert.
2. Die Archive benennen
Die Daten jeder Maschine werden zu einem separaten Archiv gesichert.
Die Software generiert einen einheitlichen Namen für die neuen Archive und zeigt diesen im Feld
Name an. Der Name sieht aus wie [Maschinenname]_Archiv(N), wobei [Maschinenname] für die
Bezeichnung der Maschine steht (physisch oder virtuell) und N eine fortlaufende Nummer ist. Sind
Sie mit dem automatisch generierten Namen nicht einverstanden, so konstruieren Sie einen anderen.
Bei der Auswahl von Daten zum Backup mehrerer Maschinen können Sie folgende Variablen
verwenden:
[Machine Name] – Platzhalter für den Namen der Maschine. Die Verwendung dieser Variable ist
zwingend.
[Plan name] – Platzhalter für den Namen des zentralen Backup-Plans. Verwenden Sie diese
Variable zur zusätzlichen Unterscheidung der Archive anhand des Backup-Plan-Namens.
[Virtual Host Name] – Platzhalter für den Namen des Hosts der virtuellen Maschine. Verwenden
Sie diese Variable in Fällen, in denen zwei oder mehrere virtuelle Maschinen von
unterschiedlichen Hosts denselben Namen haben.
Beispiel: Sie erstellen einen zentralen Backup-Plan mit den Namen SYSTEMBACKUP, der auf drei
Maschinen bereitgestellt wird (beispielsweise FINABT1, FINABT2, FINABT3). Sie spezifizieren im Feld
Name die Variablen [Maschinenname]_[Plan-Name]_Archiv(N). Dadurch werden im Speicherort die
folgenden drei Archive erstellt:
FINABT1_SYSTEMBACKUP_Archiv(1)
FINABT2_SYSTEMBACKUP_Archiv(1)
FINABT3_SYSTEMBACKUP_Archiv(1)
16.3.5 Anmeldedaten des zentralen Backup-Plans
Geben Sie die Anmeldedaten ein, unter denen die zentralen Tasks auf den Maschinen laufen werden.
So spezifizieren Sie Anmeldedaten
1. Wählen Sie eine der nachfolgenden Varianten:
Anmeldedaten des Acronis-Dienstes verwenden
Die Tasks werden unter dem Konto des Acronis-Dienstes ausgeführt, egal ob manuell oder
per Zeit-/Ereignis-Planung gestartet.
Folgende Anmeldedaten verwenden
Die Tasks werden mit den von Ihnen spezifizierten Anmeldedaten ausgeführt, egal ob
manuell oder per Zeit-/Ereignis-Planung gestartet.
Spezifizieren Sie:
Benutzername. Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Domain-Namen spezifizieren
(DOMAIN\Benutzername oder Benutzername@domain), wenn Sie den Namen eines
Active Directory-Benutzerkontos eingeben.
Kennwort. Das Kennwort für das Konto.
Kennwort bestätigen. Geben Sie das Kennwort erneut ein.
2. Klicken Sie auf OK.