Operation Manual

245 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2016
4. Falls der gewählte Pool nicht wiederauffüllbar (S. 501) ist, dann verschieben Sie alle geladenen
Bänder aus dem Pool Freie Bänder in den von Ihnen gewählten Pool.
5. Ein verwaltetes Depot erstellen (S. 203): Wenn Sie das Depot erstellen:
Wählen Sie bei Laufwerke das komplette Bandlaufwerk. Dadurch ermöglichen Sie
gleichzeitige Backups der Maschinen mit Hilfe unterschiedlicher Laufwerke, sofern Ihr
Bandgerät über mehr als ein Laufwerk verfügt.
Wählen Sie bei Band-Pool denjenigen Pool, wohin Sie Ihre Backups erstellen wollen (den
Pool Acronis oder den neu erstellten).
6. Bei Erstellung eines Backup-Plans (S. 57):
Wählen Sie das erstellte Depot als den Backup-Zielort.
Wählen Sie das Backup-Schema Großvater-Vater-Sohn (GVS).
Spezifizieren Sie die Regeln so, dass tägliche Backups für 7 Tag bewahrt werden,
wöchentliche für 4 Wochen und monatliche unbegrenzt.
Klicken Sie auf Anzeigen: Backup-Typ, Validierung... und wählen Sie dann bei Backup-Typ
die Option Vollständig/Inkrementell/Differentiell.
Klicken Sie auf Backup-Optionen, dann im Verzeichnisbaum auf Bandverwaltung (S. 136)
und wählen Sie die Option r jedes Voll-Backup (under Immer ein freies Band verwenden).
7. Nachdem ein vollständiges Backup erstellt wurde, können Sie die entsprechenden Bänder
auswerfen und zu einem sicheren externen Aufbewahrungsort übertragen. Sollten Sie zur
Fortführung der Backups nicht mehr genügend freie Bänder haben, dann laden Sie neue Bänder
und führen Sie die Schritte 2 und 4 aus.
Ergebnis:
Die Maschine wird in Übereinstimmung mit dem spezifizierten Backup-Schema auf die Bänder
gesichert. Bänder mit vollständigen Backups werden zu einem sicheren externen Aufbewahrungsort
gesendet.
7.5 Storage Nodes
Die folgenden Abschnitte beschrieben, wie Sie den Acronis Backup Storage Node verwenden.
Storage Nodes stehen nur in Acronis Backup Advanced zur Verfügung.
7.5.1 Was ist ein Storage Node?
Der Acronis Backup Storage Node ist ein Server, der zur optimalen Nutzung verschiedener
Ressourcen entwickelt wurde (z.B. unternehmensweite Speicherkapazität, Netzwerkbandbreite oder
der CPU-Last verwalteter Maschinen), welche zum Schutz bzw. zur Sicherung von
Unternehmensdaten erforderlich sind. Dieses Ziel wird durch Organisation und Verwaltung der
Speicherorte erreicht, die als dedizierte Speicher für die Backup-Archive des Unternehmens
(verwaltete Depots) dienen.
Die wichtigste Funktion eines Storage Nodes ist die Deduplizierung von Backups, die in seinen Depots
gespeichert sind. Was bedeutet, dass identische Daten zu einem solchen Depot nur je einmal
gesichert werden. Das reduziert die Netzwerkauslastung während der Backup-Erstellung sowie den
durch die Archive belegten Speicherplatz.
Es können bis zu 50 Storage Nodes eingerichtet werden.