Operation Manual

120 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2016
4.7.4.3 Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit
Diese Option ist für Windows, Linux-Betriebssysteme und das Boot-Medium wirksam.
Diese Option steht zur Verfügung, wenn ein Speicherort im Netzwerk (freigegebenes Netzlaufwerk,
verwaltetes Depot oder FTP-/SFTP-Server) als Ziel für das Backup gewählt wurde.
Die Option definiert den Betrag der Bandbreite für die Netzwerkverbindung, die zum Übertragen der
gesicherten Daten zugeteilt wird.
Als Standard ist dieser Wert auf das Maximum gesetzt, d.h. die Software benutzt die gesamte
Netzwerkbandbreite zum Übertragen der gesicherten Daten, die sie erhalten kann. Verwenden Sie
diese Option, um einen Teil der Netzwerkbandbreite für andere Aktivitäten im Netzwerk zu
reservieren.
Voreinstellung ist: Maximum.
So stellen Sie die Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit ein
Wählen Sie aus den nachfolgenden Varianten:
Klicken Sie auf Datendurchsatz in Prozent bezogen auf die geschätzte maximale
Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit und verändern Sie dann mit dem Schieber den
Prozentwert.
Klicken Sie auf Datendurchsatz in Kilobytes pro Sekunde und tragen Sie dann den gewünschten
Wert in Kilobytes pro Sekunde ein.
4.7.5 Backup-Aufteilung
Diese Option ist für Windows, Linux-Betriebssysteme und das Boot-Medium wirksam.
Diese Option ist nicht wirksam, wenn das Backup-Ziel ein verwaltetes Depot oder der Acronis Cloud
Storage ist.
Die Option definiert, wie ein Backup aufgeteilt werden kann.
Voreinstellung ist: Automatisch
Es stehen die folgenden Einstellungen zur Verfügung.
Automatisch
Mit dieser Einstellung wird Acronis Backup folgendermaßen arbeiten.
Bei Backups zu einem Festplattenlaufwerk oder eine Netzwerkfreigabe:
Es wird eine einzige Backup-Datei erstellt werden, wenn das Dateisystem des Ziels die geschätzte
Dateigröße erlaubt.
Das Backup wird automatisch in mehrere Dateien aufgeteilt, wenn das Dateisystem des Ziels die
geschätzte Dateigröße erlaubt. Das ist beispielsweise der Fall, wenn das Backup in einem FAT16-
oder FAT32-Dateisystem mit einer Dateigrößenbeschränkung von 4 GB abgelegt wird.
Wenn das Ziellaufwerk während des Backups voll läuft, wechselt der Task in den Zustand
Benutzereingriff erforderlich. Sie haben dann die Möglichkeit, zusätzlichen Speicherplatz frei zu
machen und die Aktion zu wiederholen. In diesem Fall wird das resultierende Backup in zwei
Teile gesplittet, die vor bzw. nach der Wiederholung erstellt wurden.
Beim Backup auf Wechselmedien (CD, DVD, Blu-Ray Disc, einem autonomen Bandlaufwerk,
einem RDX- oder USB-Laufwerk im Wechsellaufwerksmodus (S. 218)):