Operation Manual

106 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2016
Von dem korrespondierendem Storage Node, sofern der Speicherort ein verwaltetes Depot ist.
Kopieren oder Verschieben eines Backups von einem verwalteten Depot zum Cloud Storage wird
jedoch von dem Agenten durchgeführt, der das Backup erstellt hat.
Aus der oberen Erläuterung folgt, dass die Aktion nur durchgeführt wird, wenn die Maschine mit dem
Agenten angeschaltet ist. Falls es sich um eine geplante Aktion handelt, verwendet die Planung die
Datums- und Zeiteinstellungen dieser Maschine.
Kopieren und Verschieben von Backups zwischen verwalteten Depots
Das Kopieren oder Verschieben eines Backups von einem verwalteten Depot zu einem anderen
verwalteten Depot wird vom Storage Node durchgeführt.
Sollt das Ziel-Depot ein deduplizierendes Depot (S. 492) sein (möglicherweise auf einem anderen
Storage Node), dann sendet der als Quelle dienende Storage Node nur solche Datenblöcke, die auf
dem als Ziel dienenden Depot noch nicht vorliegen. Anders ausgedrückt führt der Storage Node also
(wie ein Agent) eine Deduplizierung an der Quelle (S. 261) durch. Das reduziert den Netzwerkverkehr,
wenn Sie Daten zwischen örtlich getrennten Storage Nodes replizieren.
4.5.2 Replikation von Backups einrichten
Sie können eine Replikation von Backups konfigurieren, wenn Sie einen Backup-Plan erstellen (S. 57).
Aktivieren Sie zur Einrichtung einer Replikation, die vom primären Speicherort ausgeht, das
Kontrollkästchen Neu erstelltes Backup zu einem anderen Speicherort replizieren.
Aktivieren Sie zur Einrichtung einer Replikation, die vom zweiten oder einen weiteren
Speicherort ausgeht, das Kontrollkästchen Backups, sobald Sie an diesem Speicherort
erscheinen, zu einem anderen Speicherort replizieren.
Bestimmen Sie anschließend den Speicherort, wohin die Backups repliziert werden.
Sofern vom Backup-Schema zugelassen, können Sie zusätzlich festlegen, wann die Backups auf jedem
dieser Speicherorte automatisch gelöscht werden sollen.
Ein Backup wird zum jeweils nächsten Speicherort repliziert, sobald es im vorherigen Speicherort
erscheint. Falls frühere Backups nicht repliziert wurden (weil beispielsweise die Netzwerkverbindung
verloren ging), wird die Software auch alle Backups replizieren, die nach der letzten erfolgreichen
Replikation erschienen sind.
4.5.3 Aufbewahrung von Backups einrichten
Aufbewahrungsregeln können bei Erstellung eines Backup-Plans (S. 57) konfiguriert werden. Welche
Aufbewahrungsregeln verfügbar sind, hängt vom gewählten Backup-Schema ab.
Das Anwenden von Aufbewahrungsregeln kann durch die Option Inaktivitätszeit für
Replikation/Bereinigung (S. 135) eingeschränkt werden.
Schema 'Einfach'
Jedes Backup wird solange aufbewahrt, bis sein Alter einen von Ihnen spezifizierten Grenzwert
überschreitet. Danach wird es entweder gelöscht oder verschoben.
So konfigurieren Sie, dass die Backups gelöscht werden:
hlen Sie in den Aufbewahrungsregeln die Option sche Backups älter als… und spezifizieren
Sie dann die Aufbewahrungsdauer.