Operation Manual
62 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
2.5 Installation des Agenten für Hyper-V
Mit dem Agenten für Hyper-V können Sie virtuelle Maschinen von einem Hyper-V-Host sichern und
wiederherstellen, ohne dass Sie dazu Agenten auf den virtuellen Maschinen installieren müssen.
Vorbereitung
Lizenzen: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine ausreichende Anzahl von Lizenzen für Acronis Backup
Advanced ('Universal' oder 'für Hypervisor') verfügen. Sie benötigen eine Lizenz pro Hyper-V-Host.
Falls Sie einen Hyper-V-Cluster haben (auch 'Failover Cluster' genannt), empfiehlt sich der Erwerb von
Lizenzen für jeden Knoten des Clusters. Zur Verwendung des Produktes im Testmodus benötigen Sie
keine Lizenzen.
Management Server: Wir empfehlen, den Acronis Backup Management Server zu installieren und die
Lizenzen in diesen zu importieren. Falls Sie einen Hyper-V-Cluster haben, ermöglicht Ihnen eine
Installation des Management Servers, geclusterte virtuelle Maschinen zu sichern, egal auf welchem
Cluster-Knoten sie laufen.
Installation
Installieren Sie den Agenten auf dem Hyper-V-Host. Installieren Sie den Agenten in einem
Hyper-V-Cluster auf jedem Knoten des Clusters.
In Windows Server können Sie den Agenten über das Setup-Programm installieren (S. 21).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Daten dieser Maschine sichern und folgen Sie den weiteren
Bildschirmanweisungen.
In Microsoft Hyper-V Server können Sie den Agenten remote installieren (S. 49).
Spezifizieren Sie bei Nachfrage für das Acronis Managed Machine Service (Agenten)-Konto das Konto
eines Domain-Benutzers, der auf allen Knoten Ihres Hyper-V-Clusters administrative Berechtigungen
hat. Mit diesem Konto kann der Agent auf alle virtuellen Maschinen auf jedem der Knoten zugreifen.
Alternativ können Sie sich auch dafür entscheiden, ein neues Konto für den Agenten zu erstellen. Sie
müssen dann bei Erstellung zentraler Backup-Pläne oder Recovery-Tasks die Anmeldedaten für das
Domain-Konto mit den notwendigen Berechtigungen spezifizieren.
Falls Sie den Management Server installiert haben, sollten Sie auch wählen, dass der Agent auf
diesem während der Installation registriert wird.
2.6 Die Installation bei anderen
Virtualisierungsplattformen
Anders als bei ESX und Hyper-V ist es bei folgenden Virtualisierungsplattformen notwendig, dass ein
Agent auf einer virtuellen Maschine installiert ist:
Citrix XenServer
Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV)
Kernel-based Virtual Machines (KVM)
Oracle VM Server, Oracle VM VirtualBox
Parallels Server Bare Metal
Eine vollständige Liste der unterstützten Virtualisierungsplattformen finden Sie im Abschnitt
'Unterstützte Virtualisierungsplattformen' des Dokumentes 'Backups von virtuellen Maschinen'.