Operation Manual

48 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
'Redistributable Libraries' sind Standardsets von internen Tools. Programme verwenden diese
Bibliotheken für verschiedene Zwecke, etwa die Anzeige der Benutzeroberfläche.
Im Setup-Programm sind Kopien aller benötigten Bibliotheken enthalten. Standardmäßig
verwendet es nur dann eine Kopie dieser Bibliotheken, wenn keine entsprechende im System
vorhanden ist. Mit diesem Parameter verwendet das Setup-Programm immer die eigenen
Kopien.
Sie können diesen Parameter beispielsweise verwenden, wenn es Probleme bei der Installation
gibt etwa, weil die Benutzeroberfläche des Setup-Programms nicht korrekt angezeigt wird.
-d oder --debug
Schreibt ausführliche Informationen in das Installations-Log.
-i <Komponentenname> oder --id=<Komponentenname>
Gilt nur für die Installation von Acronis Backup. In Acronis Backup Advanced wird jede
Komponente von einer separaten Installationsdatei installiert.
Spezifiziert den Namen der zu installierenden Komponente:
Für Acronis Backup Agent für Linux: BackupAndRecoveryAgent
Für Acronis Backup Bootfähige Komponenten und Media Builder:
BackupAndRecoveryBootableComponents
Für Acronis Backup Management Console: ManagementConsole
Bei den Namen wird nach Groß-/Kleinschreibung unterschieden.
-v oder --version
Zeigt die Produktversion an und beendet danach das Programm.
-? oder --help
Zeigt die Hilfe an und beendet danach das Programm.
--usage
Zeigt eine kurze Meldung zur Verwendung an und beendet danach das Programm.
Parameter, die nur für die Installationsdatei des Acronis Backup Agenten für Linux
gelten
-e {0|1} oder --ssl={0|1}
Spezifiziert, ob eine Authentifizierung für die Verbindung mit anderen Komponenten aktiviert
werden soll. Die Authentifizierung erfolgt anhand von SSL-Zertifikaten (Secure Socket Layer).
Die möglichen Werte sind:
0: Keine Authentifizierung verwenden
1: Authentifizierung verwenden
-C <Management Server> oder --ams=<Management Server>
Gibt den Namen oder die IP-Adresse des Acronis Backup Management Servers an.
Wenn Sie diesen Parameter verwenden, müssen Sie Benutzernamen und Kennwort des
Management Server-Administrators mit Hilfe der Parameter -g bzw. -w spezifizieren.
Die Maschine wird auf dem Management Server registriert, sobald die Installation abgeschlossen
ist.
-g <Benutzername> oder --login=<Benutzername>