Operation Manual

47 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
Sie können dieselben Parameter verwenden, um den Agenten für Linux von der korrespondierenden
Acronis Backup Advanced-Installationsdatei zu installieren.
Beispiel 2: Unbeaufsichtigte Installation mit einem License Server.
Dieses Beispiel gilt nur für Acronis Backup Advanced.
Der folgende Befehl:
Installiert den Agenten für Linux im unbeaufsichtigten Modus.
Verwendet eine Lizenz für Acronis Backup Advanced für Linux Server; der Lizenzschlüssel ist auf
dem Acronis License Server gespeichert, der sich auf der Maschine licensesrv befindet.
Registriert die Maschine nach dem Abschluss der Installation auf dem Management Server, der
sich auf der Maschine managementsrv befindet.
./AcronisBackupAdvancedAgentL.i686 -a -L licensesrv -P ABR11.5_ASL -C managementsrv
-g srvadmin -w PassWd123
2.2.4 Befehlszeilenparameter
Beim Ausführen der Installationsdateien von Acronis Backup können Sie einen oder mehrere
Befehlszeilenparameter angeben:
Gemeinsame Parameter
Wenn nicht anders angegeben, sind die Parameter in allen Installationsdateien verfügbar.
-a oder --auto
Führt die Installation im sogenannten unbeaufsichtigten Setup-Modus aus, im Gegensatz zum
interaktiven Standardmodus.
Für das Setup-Programm sind keine weiteren Aktionen durch den Benutzer erforderlich, wie z.B.
Eingabe einer Lizenz oder Klicken der Schaltfläche Weiter.
Wenn Sie diesen Parameter verwenden, müssen Sie die zu installierende Komponente durch
Verwendung des Parameters -i spezifizieren.
Beim Ausführen der Installationsdatei des Acronis Backup Agenten für Linux müssen Sie
außerdem den License Server oder den Lizenzschlüssel spezifizieren, indem Sie den Parameter -L
oder -l verwenden.
Muss das SnapAPI-Modul kompiliert werden und ist die Kompilierung möglich, dann kompiliert
das Setup-Programm das Modul automatisch (anderenfalls wird die Kompilierung übersprungen).
-n oder --nodeps
Ignoriert Abhängigkeiten bei einem unbeaufsichtigten Setup (siehe den zuvor beschriebenen
Parameter -a).
Mit diesem Parameter wird das Setup auch dann fortgesetzt, wenn die für die Funktion der
Software benötigten Pakete nicht installiert sind. Sollten irgendwelche Abhängigkeiten fehlen,
dann wird die Software-Funktionalität eingeschränkt sein.
-u oder --uninstall
Deinstalliert die Komponenten. Sie müssen weder eine Lizenz noch den License Server angeben.
-s oder --disable-native-shared
Erzwingt die Verwendung der eigenen 'Redistributable Libraries' (weiterverbreitbare
Bibliotheken) des Setup-Programms, anstatt der im System vorhandenen.