Operation Manual
267 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
Ein Mehrkern-Prozessor mit einer Taktrate von mindestens 2,5 GHz
Wir empfehlen die Verwendung eines Prozessors mit wenigstens 4 Kernen und einer Taktfrequenz
nicht unter 2,5 GHz.
Ausreichend freier Speicherplatz im Depot
Die Indizierung eines Backups erfordert genauso viel freien Speicherplatz, wie die Daten des Backups
unmittelbar nach ihrer Sicherung zum Depot belegt haben. Ohne Komprimierung oder
Deduplizierung an der Quelle entspricht dieser Wert der Größe der ursprünglich gesicherten Daten
während einer gegebenen Backup-Aktion.
High-Speed LAN
1-Gbit-LAN wird empfohlen. Dadurch kann die Software 5-6 Backups mit Deduplizierung parallel
durchführen, ohne dass die Geschwindigkeit deutlich heruntergeht.
Backup einer typischen Maschine, bevor Sie mehrere Maschinen mit ähnlichem
Inhalt sichern
Wenn Sie mehrere Maschinen mit ähnlichem Inhalt sichern wollen, empfiehlt es sich, zuerst nur das
Backup einer Maschine zu erstellen und dann zu warten, bis die Indizierung der gesicherten Daten
abgeschlossen ist. Danach werden die Backups der anderen Maschinen schneller verlaufen, was der
effizienten Deduplizierung zu verdanken ist. Da das Backup der ersten Maschine bereits indiziert
wurde, befinden sich die meisten Daten bereits im Deduplizierungsdatenspeicher.
Backups von verschiedenen Maschinen zu unterschiedlichen Zeiten
Falls Sie eine größere Anzahl an Maschinen sichern wollen, sollten Sie die Backup-Aktionen zeitlich
verteilen. Erstellen Sie dazu mehrere Backup-Pläne mit unterschiedlichen Planungen.
Schnelle Katalogisierung verwenden
Die Indizierung eines Backups startet, nachdem seine Katalogisierung abgeschlossen wurde. Um die
zur Backup-Verarbeitung benötigte Gesamtzeit zu reduzieren, können Sie die automatische
Katalogisierung (S. 121) in den schnellen Modus umschalten. Sie können die vollständige
Katalogisierung auch manuell außerhalb des Backup-Fensters starten.
Alarmbenachrichtigungen konfigurieren
Es wird empfohlen, dass Sie in den Management Server-Optionen Alarmbenachrichtigungen (S. 448)
für die Depots konfigurieren. Dadurch können Sie schneller bei Störungen oder Ausfällen reagieren.
Eine rechtzeitige Reaktion auf eine Alarmmeldung vom Typ 'Es gibt ein Depot mit wenig freiem
Speicherplatz' kann vor einem Fehler beim nächsten Backup zum Depot schützen.
7.5.7.5 Deduplizierungsbeschränkungen
Allgemeine Einschränkungen
Eine Deduplizierung kann nicht durchgeführt werden, falls Sie das Archiv mit einem Kennwort
geschützt haben. Die Datenblöcke kennwortgeschützter Archive werden in den Backups so
gespeichert, als wären sie in einem nicht-deduplizierenden Depot.
Falls Sie Archive unter Beibehaltung der Möglichkeit zur Deduplizierung schützen wollen, dann
belassen Sie die Archive ohne Kennwortschutz und verschlüsseln Sie stattdessen das deduplizierende
Depot mit einem Kennwort. Sie können dies bei Erstellung des Depots durchführen.