Operation Manual

239 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
2. Klicken Sie auf den Pool, der das gewünschte Band enthält, und wählen Sie dann das
erforderliche Band.
3. Klicken Sie auf Löschen. Das System erfragt eine Bestätigung der Aktion.
4. Klicken Sie auf OK, um die Aktion zu starten.
Details: Sie können die Lösch-Aktion nicht abbrechen.
Erneut scannen
Die Informationen über den Inhalt der Bänder werden in einer dedizierten Datenbank gespeichert.
Die Aktion 'Erneut scannen' liest den Inhalt der Bänder ein und aktualisiert die Datenbank, falls die
dort befindlichen Informationen nicht mit den auf den Bändern gespeicherten Daten
übereinstimmen. Die als Folge der Aktion ermittelten Archive werden in dem spezifizierten Depot
platziert.
Sie können innerhalb einer Aktion die Bänder eines Pools erneut scannen lassen. Nur 'online' Bänder
können für die Aktion ausgewählt werden.
Führen Sie 'Erneut scannen' aus:
Falls die Datenbank eines Storages Nodes oder einer verwalteten Maschine verloren ging oder
beschädigt wurde.
Falls die Informationen über ein Band in der Datenbank nicht mehr aktuell sind (beispielsweise,
weil der Inhalt eines Bandes durch einen anderen Storage Node oder Agenten modifiziert
wurde).
Um auf die auf Bändern gespeicherten Backups zugreifen zu können, wenn Sie unter einem
bootfähigen Medium arbeiten.
Falls Sie die Informationen über ein Band versehentlich von der Datenbank entfernt (S. 242)
haben. Wenn Sie ein zuvor entferntes Band erneut scannen, erscheinen die auf diesem
gespeicherten Backups erneut in der Datenbank und werden für Recovery-Aktionen verfügbar.
Falls Backups von einem Band entweder manuell oder durch Aufbewahrungsregeln (S. 494)
gelöscht wurden, Sie diese aber wieder für Recovery-Aktionen verfügbar haben wollen. Bevor Sie
ein solches Band erneut scannen, sollten Sie es zuerst auswerfen (S. 238), seine Information aus
der Datenbank entfernen (S. 242) und das Band danach wieder in das Bandgerät einlegen.
So scannen Sie Bänder neu:
1. Falls Sie noch kein bandbasiertes Depot (S. 242) mit dem Gerät assoziiert haben, in das Sie die
Bänder geladen haben, dann erstellen Sie ein solches Depot.
2. Klicken Sie im Verzeichnisbaum Navigation auf den Befehl Bandverwaltung. Wählen Sie, falls Sie
mit dem Management Server verbunden sind, den Storage Node, an den Ihr Bandgerät
angeschlossen ist.
3. Führen Sie eine schnelle Inventarisierung (S. 240) durch.
Hinweis: Aktivieren Sie während der Inventarisierung nicht das Kontrollkästchen Neu erkannte Bänder vom
Pool 'Unbekannte Bänder' oder 'Importierte Bänder' zum Pool 'Freie Bänder' verschieben.
4. Klicken Sie auf Erneut scannen.
5. Bestimmen Sie das Depot, in dem die neu ermittelten Archive abgelegt werden.
6. Wählen Sie den Pool Unbekannte Bänder. Das ist der Pool, zu dem die Mehrheit der Bänder als
Ergebnis einer schnellen Inventarisierung gesendet wird. Ein erneutes Scannen des mit dem
gewählten Depot assoziierten Pools oder des Pools Importierte Bänder ist auch glich.
7. Wählen Sie die erneut zu scannenden Bänder. Aktivieren Sie zur Wahl aller Bänder des Pools das
Kontrollkästchen neben dem Spaltenkopf Bandname.