Operation Manual
217 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
1. Stellen Sie sicher, dass kein Backup-Plan das Depot A während der Zusammenführung verwendet
– oder deaktivieren Sie die betreffenden Pläne temporär. Siehe den Abschnitt 'Aktionen für
Backup-Pläne und Tasks (S. 367)'.
2. Verschieben Sie den Inhalt des Depots A manuell zum Depot B unter Verwendung des
Datei-Managers eines anderen Herstellers.
3. Bearbeiten Sie die Backup-Pläne, die das Depot A benutzen: Stellen Sie die Zielortangaben auf
Depot B um.
4. Wählen Sie im Depot-Verzeichnisbaum das Depot B aus, um zu überprüfen, dass die Archive
angezeigt werden. Wenn nicht, klicken Sie auf Aktualisieren.
5. Löschen Sie das Depot A.
7.1.4 Den Standard-Cache-Ordner für Katalogdateien ändern
Katalogdateien werden normalerweise in Depots gespeichert. Beim Arbeiten mit Katalogdateien
speichert Acronis Backup diese möglicherweise in einem lokalen Ordner auf einer verwalteten
Maschine oder einem Management Server. Dies passiert in folgenden Fällen:
Wenn ein Agent die zu einem nicht verwalteten Depot gesicherten Daten katalogisiert. Der Agent
erstellt oder aktualisiert den Katalog lokal und kopiert ihn dann in das Depot.
Wenn Backups auf einem Bandgerät gespeichert werden. Da ein Band eine lange Latenz beim
wahlfreien Zugriff hat, wird der Katalog eines bandbasierten Depots immer auf der Maschine
gespeichert, an die das Bandgerät angeschlossen ist.
Beim Durchsuchen von auf einem FTP-Server gesicherten Daten in der Registerkarte
Datenanzeige. Während des Durchsuchens bewahrt Acronis Backup eine vollständige Kopie des
Datenkatalogs von einem FTP-Server auf einer verwalteten Maschine oder einem Management
Server. Diese erfolgt, um einen schnelleren Zugriff auf den Datenkatalog zu ermöglichen.
Ein Cache-Ordner befindet sich standardmäßig auf dem Laufwerk, auf dem auch das Betriebssystem
installiert ist. Die Speicherung mehrerer Katalogdateien an diesem Ort kann zu unzureichendem
Speicherplatz führen. Daher möchten Sie möglicherweise den Ordnerpfad ändern.
Den Standard-Cache-Ordner ändern
Fügen Sie zu diesem Zweck unter Windows einen speziellen Parameter in die System-Registry ein
oder modifizieren Sie die unter Linux die Konfigurationsdatei MMS.config.
Sollte der spezifizierte Ordner nicht existieren, dann wird Acronis Backup ihn automatisch erstellen,
wenn die Katalogdateien das nächste Mal erstellt oder kopiert werden. Falls Sie Backups auf
Bandgeräten speichern, sollten Sie den Ordner im Voraus erstellen, so dass die Daten nicht nochmals
katalogisiert werden.
So spezifizieren Sie einen neuen Cache-Ordner unter Windows:
1. Fügen Sie den Schlüssel Catalog dem folgenden Registry-Schlüssel hinzu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Acronis\AMS\Configuration (auf einem Management
Server) oder HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Acronis\MMS\Configuration (auf einer
verwalteten Maschine).
2. Fügen Sie den String-Wert CatalogDir hinzu.
3. Spezifizieren Sie einen neuen Ordnerpfad im String-Wert CatalogDir. Der Pfad muss mit einem
Backslash (\) enden und darf 32765 Zeichen lang sein.
So spezifizieren Sie einen neuen Cache-Ordner unter Linux:
Fügen Sie folgendes Element innerhalb des Tags Configuration hinzu (in
/etc/Acronis/MMS.config):