Operation Manual
122 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
Diese Option ist nur wirksam, falls die Backup-Katalogisierung auf der gesicherten Maschine oder auf
dem Storage Node (S. 260) aktiviert ist.
Voreinstellung ist: Vollständige Katalogisierung.
Falls Sie Vollständige Katalogisierung wählen, werden die Backup-Inhalt mit dem höchstmöglichen
Detail-Level katalogisiert. Das bedeutet, dass folgende Daten im Katalog angezeigt werden:
Bei Laufwerk-Backups – Laufwerke, Volumes, Dateien und Ordner.
Bei Datei-basierten Backups – Dateien und Ordner.
Bei einem Exchange-Datenbank-Backup – Datenbanken oder Speichergruppen und Postfächer
(immer); Ordner und E-Mails (abhängig von der Option Microsoft
Exchange-Metadatensammlung).
Bei einem Exchange-Postfach-Backup – Postfächer, Ordner und E-Mails.
Sie können die Schnelle Katalogisierung wählen, falls die vollständige Katalogisierung die
Performance der verwalteten Maschine zu stark beeinflusst oder das Fenster für die
Backup-Erstellung zu eng ist. Folgende Daten werden im Katalog angezeigt:
Bei Laufwerk-Backups – nur Laufwerke und Volumes.
Bei Datei-basierten Backups – nichts.
Bei einem Exchange-Datenbank-Backup – nur Datenbanken oder Speichergruppen und
Postfächer.
Bei einem Exchange-Postfach-Backup – nur Postfächer.
Um dem Katalog die vollständigen Inhalte bereits existierender Backups hinzuzufügen, können Sie
die vollständige Katalogisierung bei Bedarf auch manuell starten.
Hinweis für Benutzer von Acronis Backup Advanced für virtuelle Umgebungen: Bei Backups zu einem
unverwalteten Depot (ausgenommen bei einem lokal angeschlossenen Storage), führt der Agent für VMware
(Virtuelle Appliance) immer eine schnelle Katalogisierung durch. Sie können die vollständige Katalogisierung
des Depots manuell vom Management Server aus starten.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie im Abschnitt 'Datenkatalog (S.
151)'.
4.7.4 Backup-Performance
Benutzen Sie diese Gruppe der Optionen, um die Nutzung der Netzwerk- und der System-Ressourcen
zu steuern.
Die Optionen zur Steuerung der Performance haben mehr oder weniger spürbare Auswirkungen auf
die Geschwindigkeit des Backups. Die Wirkung hängt von den Systemkonfigurationen und den
physikalischen Eigenschaften der Geräte ab, die beim Backup als Quelle oder Ziel benutzt werden.
4.7.4.1 Backup-Priorität
Diese Option ist für Windows und Linux-Betriebssysteme wirksam.
Die Priorität eines jeden Prozesses, der in einem System läuft, hängt vom Ausmaß der
CPU-Benutzung und der Systemressourcen ab, die dem Prozess zugeordnet werden. Das Herabsetzen
der Backup-Priorität wird mehr Ressourcen für andere Anwendungen freisetzen. Das Heraufsetzen
der Backup-Priorität kann den Backup-Prozess beschleunigen, indem z.B. CPU-Ressourcen von
anderen gleichzeitig laufenden Prozessen abgezogen werden. Der Effekt ist aber abhängig von der