Operation Manual
11 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
1 Einführung in Acronis Backup
1.1 Die Neuerungen von Update 6
Verbesserungen in Build 43988
Unterstützung für Windows 10 – Home, Pro, Education und Enterprise Editionen.
Hinweis: Bei Veröffentlichung dieses Hotfixes war Windows 10 noch nicht allgemein verfügbar. Die Teste
wurden mit der Windows 10 Insider Preview-Version durchgeführt. Mit Veröffentlichung der Windows
10-Endversion wird Acronis weitere Testzyklen durchführen.
Der Agent für Windows kann jetzt auch NFS-Ordner sichern.
Unterstützung für Linux-Kernel mit den Versionen 3.17, 3.18, 4.0 und 4.1.
Unterstützung für Ubuntu 15.04, Fedora 22, Oracle Linux 7.1, Debian 8.0 und 8.1.
Cloud Backup
Es ist nun möglich, den Registrierungscode eines Cloud-Abonnements bereits während der
lokalen Installation von Acronis Backup unter Windows einzugeben. Das Abonnement wird
automatisch registriert, wenn die Maschine mit dem Internet verbunden ist.
Der Acronis License Server akzeptiert keine Cloud-Abonnements.
Ein registriertes Abonnement (für Server oder für PC) wird automatisch aktiviert, wenn das erste
Backup in die Cloud gestartet wird – und falls dabei alle in Ihrem Konto verfügbaren
Abonnements vom selben Typ sind sowie über dieselbe Storage-Quota verfügen.
Deduplizierung
Anstatt 16 GB sind 3 GB RAM pro 1 TB an einmaligen Daten erforderlich.
Schnellere serverseitige Deduplizierung.
Schnellere Verdichtung des Datenspeichers.
Um den neuen Deduplizierungsalgorithmus auf ein altes Depot anwenden zu können, müssen Sie die
Deduplizierungsdatenbank des Depots neu erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
'So migrieren Sie zur Update 6-Deduplizierung (S. 268)' (der Produkthilfe oder Benutzeranleitung).
Neue Konfigurationsparameter (S. 260) ermöglichen Ihnen, zwischen dem alten und neuen
Indizierungsalgorithmus zu wählen und die Speicherzuweisung des Storage Node zu
kontrollieren.
Zentrale Verwaltung
Sie können zentrale Depots auf NFS-Freigaben erstellen.
Backups zu NFS-Freigaben können vom Agenten für Linux, vom Agenten für VMware (Virtuelle
Appliance) oder von einem Linux-basierten bootfähigen Medium aus durchgeführt werden.
Virtualisierung
Acronis Backup Advanced für VMware vSphere unterstützt vSphere 6.
Die Arbeitsspeichergröße des Agenten für VMware (Virtuelle Appliacne) wird – basierend auf
dem Arbeitsspeicher des Hosts – automatisch festgelegt, wenn der Agent vom Management
Server aus bereitgestellt wird.
Virtuelle Maschinen der Generation 2 werden von Acronis Backup Advanced für Hyper-V jetzt
vollständig unterstützt.