Operation Manual
236 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2016
Sie können Volumes mounten, falls das Laufwerk-Backup in einem lokalen Ordner (ausgenommen
optische Medien wie CDs, DVDs oder Blu-ray-Medien), in der Acronis Secure Zone oder auf einer
Netzwerkfreigabe gespeichert vorliegt.
Anfügen von Datenbanken an einen SQL Server, die in einem Laufwerk-Backup enthalten sind
1. Verbinden Sie die Konsole mit dem SQL Server, auf dem der Agent für Windows installiert ist.
2. Wählen Sie im Hauptmenü die Befehle Aktionen –> Image mounten.
3. Wählen Sie im Bereich Zu mountendes Image das Quellarchiv und spezifizieren Sie das Backup.
4. Im Bereich Mount-Einstellungen:
a. Wählen Sie bei Mounten für die Option Alle Benutzer dieser Maschine.
b. Wählen Sie ein oder mehrere Volumes, welche die SQL Server-Datenbankdateien enthalten.
Anweisungen darüber, wie Sie die Datenbankpfade ermitteln können, finden Sie im Abschnitt
'SQL Server-Datenbankdateien (S. 226)'.
c. Wählen Sie den Zugriffsmodus Lesen/Schreiben.
d. Spezifizieren Sie Laufwerksbuchstaben, die den gemounteten Volumes zugewiesen werden.
5. Verwenden Sie nach dem Mounten der Volumes die Anweisungen aus dem Abschnitt 'SQL
Server-Datenbanken anfügen (S. 236)', um die Datenbanken direkt von den gemounteten
Volumes aus anzufügen.
6. Führen Sie die gewünschten Aktionen mit den neu angefügten Datenbanken durch.
7. Trennen Sie die Datenbanken wieder von der Instanz, nachdem Sie die gewünschten Aktionen
abgeschlossen haben, indem Sie Microsoft SQL Server Management Studio verwenden. Klicken
Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und wählen Sie Aufgaben –> Trennen.
8. Trennen Sie die gemounteten Volumes:
a. Wählen Sie im Hauptmenü die Befehle Navigation –> Gemountete Images.
b. Wählen Sie das Image und klicken Sie auf Trennen.
Details: Acronis Backup erstellt beim Mounten eines Images im 'Lese/Schreib'-Modus ein neues
inkrementelles Backup. Wir empfehlen, dieses inkrementelle Backup zu löschen.
11.2.3 SQL Server-Datenbanken anfügen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie eine Datenbank im SQL Server mithilfe des SQL Server
Management Studios anfügen können. Es kann immer nur eine Datenbank gleichzeitig angefügt
werden.
Das Anfügen einer Datenbank erfordert eine der folgenden Berechtigungen: Datenbank erstellen,
Beliebige Datenbank erstellen oder Beliebige Datenbank ändern. Normalerweise verfügt auf der
Instanz die Rolle SysAdmin über diese Berechtigungen.
So fügen Sie eine Datenbank an
1. Führen Sie Microsoft SQL Server Management Studio aus.
2. Verbinden Sie sich mit der benötigten SQL Server-Instanz und erweitern Sie dann die Instanz.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datenbanken und klicken Sie dann auf Anfügen.
4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
5. Lokalisieren und Wählen Sie im Dialogfenster Datenbankdateien suchen die .mdf-Datei der
Datenbank.
6. Stellen Sie im Bereich Datenbankdetails sicher, dass die restlichen Datenbankdateien (.ndf-
und .ldf-Dateien) gefunden werden.
Details: SQL Server-Datenbankdateien werden möglicherweise nicht automatisch gefunden, falls: