Operation Manual
102 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2016
Acronis One-Click Restore planen, dann müssen Sie alle Volumes in das Backup aufnehmen. Ansonsten
gehen beim Einsatz dieser Funktion die Volumes verloren, die nicht im Backup enthalten sind.
4.7.15 Mount-Punkte
Diese Option ist nur unter Windows und für ein Datei-basiertes Backup wirksam, dessen Datenquelle
gemountete Volumes oder freigegebene Cluster-Volumes enthält.
Diese Option ist nur wirksam, wenn Sie einen Ordner als Backup-Quelle auswählen, der in der
Verzeichnishierarchie höher als der Mount-Punkt liegt. (Ein Mount-Punkt ist ein Ordner, an den ein
zusätzliches Volume logisch angebunden ist).
Wenn ein solcher Ordner (oder ein übergeordneter Ordner) als Backup-Quelle ausgewählt wird –
und die Option Mount-Punkte aktiviert wurde – dann werden alle auf dem gemounteten Volume
liegenden Dateien in das Backup aufgenommen. Wenn die Option Mount-Punkte deaktiviert
wurde, bleibt der Mount-Punkt im Backup leer.
Bei der Wiederherstellung eines übergeordneten Ordners hängt die Frage, ob auch der Inhalt des
Mount-Punktes wiederhergestellt wird (oder nicht) davon ab, ob die Option Mount-Punkte für
die Recovery-Aktion (S. 147) aktiviert oder deaktiviert wurde.
Wenn Sie den Mount-Punkt direkt auswählen oder einen Ordner innerhalb des gemounteten
Volumes, dann werden die gewählten Ordner wie herkömmliche Ordner betrachtet. Sie werden
unabhängig vom Status der Backup-Option Mount-Punkte gesichert – genauso, wie sie
unabhängig vom Status der entsprechenden Recovery-Option Mount-Punktefür die
Recovery-Aktion (S. 147) wiederhergestellt werden.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Tipp: Sie können virtuelle Maschinen vom Typ Hyper-V sichern, die auf einem freigegebenen Cluster-Volume
liegen, indem Sie die benötigten Dateien oder das komplette Volume per Datei-basiertem Backup sichern.
Fahren Sie die virtuellen Maschinen herunter, um zu gewährleisten, dass sie in einem konsistenten Zustand
gesichert werden.
Beispiel
Angenommen, der Ordner C:\Daten1\ ist der Mount-Punkt für ein gemountetes Volume. Das
Volume enthält die Verzeichnisse Ordner1 und Ordner2. Sie erstellen einen Backup-Plan zur
Datei-basierten Sicherung Ihrer Daten.
Wenn Sie das Volume C per Kontrollkästchen auswählen und dafür die Option Mount-Punkte
aktivieren, wird der Ordner C:\Daten1\ in Ihrem Backup auch die Verzeichnisse Ordner1 und
Ordner2 enthalten. Wenn Sie die gesicherten Daten dann später wiederherstellen, sollten Sie an die
entsprechende, gewünschte Einstellung der Option Mount-Punkte für die Recovery-Aktionen (S. 147)
denken.
Wenn Sie das Volume C per Kontrollkästchen auswählen und die Option Mount-Punkte jedoch
deaktivieren, wird der Ordner C:\Daten1\ in Ihrem Backup leer sein.
Wenn Sie die Verzeichnisse Daten1, Ordner1 oder Ordner2 direkt selbst per Kontrollkästchen zum
Backup auswählen, werden diese markierten Ordner wie herkömmliche Ordners in Backup
aufgenommen – unabhängig vom Status der Option Mount-Punkte.
4.7.16 Multi-Volume-Snapshot
Diese Option ist nur für Windows-Betriebssysteme wirksam.