Anleitung zu Installation und Upgrade 1 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Urheberrechtserklärung Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014. Alle Rechte vorbehalten. 'Acronis' und 'Acronis Secure Zone' sind eingetragene Markenzeichen der Acronis International GmbH. 'Acronis Compute with Confidence', 'Acronis Startup Recovery Manager', 'Acronis Active Restore', 'Acronis Instant Restore' und das Acronis-Logo sind Markenzeichen der Acronis International GmbH. Linux ist ein eingetragenes Markenzeichen von Linus Torvalds. VMware und VMware Ready sind Warenzeichen bzw.
Inhaltsverzeichnis 1 Installation ........................................................................................................................... 5 1.1 Voraussetzungen .................................................................................................................. 5 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.4 1.1.5 1.2 Acronis Access Advanced auf Ihrem Server installieren ......................................................... 8 1.3 Das Konfigurationswerkzeug verwenden ..................
6.5 Für das Client Management registrieren ........................................................................... 191 7 Schnellstart: Sync & Share................................................................................................ 196 7.1 Erster Durchlauf................................................................................................................ 196 7.2 Weboberfläche zum Zugriff auf Dateien verwenden .........................................................
1 Installation Themen Voraussetzungen .................................................................................... 5 Acronis Access Advanced auf Ihrem Server installieren ........................... 8 Das Konfigurationswerkzeug verwenden .............................................. 10 Den Installationsassistenten verwenden ............................................... 14 Clustering von Acronis Access ...............................................................
Unterstützte Betriebssysteme: iOS 6 oder höher Android 2.2 oder höher (Geräte mit x86-Prozessorarchitektur werden nicht unterstützt) Die Acronis Access App kann heruntergeladen werden von: Für iOS http://www.grouplogic.com/web/meappstore Für Android https://play.google.com/store/apps/details?id=com.grouplogic.mobilecho 1.1.3 Minimale Hardware-Empfehlungen Prozessor: Intel/AMD Hinweis: Acronis Access Server können auf virtuellen Maschinen installiert werden.
Falls Sie zulassen wollen, dass mobile Geräte auch von außerhalb Ihrer Firewall zugreifen dürfen, haben Sie mehrere Optionen: Zugriff über Port 443: Da Acronis Access HTTPS für die verschlüsselte Übertragung verwendet, entspricht es von sich aus den üblichen Firewall-Regeln, die HTTPS-Verkehr über Port 443 zulassen. Wenn Sie den Zugriff über Port 443 auf den Acronis Access-Server zulassen, können autorisierte iPad-Clients innerhalb oder außerhalb der Firewall eine Verbindung aufbauen.
Mac OS X 10.6.8 und höher, wenn Mac mit 64-Bit-Software kompatibel ist. Hinweis: Stellen Sie bei der Installation des Acronis Access Desktop Clients sicher, dass der Sync-Ordner, den Sie erstellen, sich nicht in einem Ordner befindet, der von einer anderen Software synchronisiert wird. Eine Liste bekannter Konflikte finden Sie unter Konflikte verursachende Software.
3. Doppelklicken Sie auf die Programmdatei des Installationsprogramms. 4. Klicken Sie auf Weiter, um zu beginnen. 5. Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. 6. Drücken Sie Installieren. Hinweis: Wenn Sie mehrere Acronis Access Server einsetzen oder eine nicht standardmäßige Konfiguration installieren möchten, können Sie über die Schaltfläche Benutzerdefinierte Installation festlegen, welche Komponenten installiert werden sollen. 7.
8. Legen Sie ein Kennwort für den Benutzer 'Postgres' fest, und notieren Sie es. Sie benötigen dieses Kennwort für Backup- und Wiederherstellungsaktionen der Datenbank. 9. Es wird ein Fenster angezeigt, in dem alle zu installierenden Komponenten aufgelistet sind. Drücken Sie OK, um fortzufahren. 10. Wenn der Installationsvorgang für Acronis Access abgeschlossen ist, drücken Sie Beenden. 11. Das Konfigurationswerkzeug wird automatisch gestartet und schließt die Installation ab.
Hinweis: Weitere Informationen zum Hinzufügen Ihres Zertifikats zum Microsoft Windows-Zertifikatspeicher finden Sie im Artikel Zertifikate verwenden. Überblick über den Access Server Der Access Server stellt die Webbenutzeroberfläche für Acronis Access-Clients bereit und fungiert zudem als Verwaltungskonsole sowohl für Mobile Access als auch Sync & Share.
Überblick über den Gateway Server Der Gateway Server wird von mobilen Clients für den Zugriff auf Dateien und Freigaben verwendet. 12 Adresse – Der DNS-Name oder die IP-Adresse des Gateway Servers; wählen Sie alternativ Alle Adressen, um an allen Schnittstellen abzuhören. Port – der Port des Gateway Servers. Zertifikat – Pfad zum Zertifikat des Gateway Servers. Sie können ein Zertifikat aus dem Microsoft Windows Zertifikatspeicher wählen.
Überblick über das Datei-Repository Das Datei-Repository wird von den Sync & Share-Funktionen verwendet. Wenn Sie Sync & Share nicht aktiviert haben, können Sie die Standardwerte akzeptieren. Wenn Sie Sync & Share verwenden, muss der Dateispeicherpfad den für die Speicherung zu verwendenden Laufwerkspeicherort angeben. Wenn Sie vorhaben, Amazon S3 für die Speicherung zu verwenden, können Sie die Standardwerte übernehmen.
Nachdem Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt haben, werden durch Klicken auf „Anwenden“ oder „OK“ die Dienste neu gestartet, an denen Sie Änderungen vorgenommen haben. Nach dem Starten der Dienste dauert es 30 bis 45 Sekunden, bevor der Acronis Access Server verfügbar ist. Dann wird automatisch ein Webbrowser geöffnet, in dem eine Verbindung zur IP-Adresse und zum Port von Acronis Access hergestellt wird.
Den Prozess der Erstkonfiguration durchlaufen Lizenzierung So starten Sie eine Testversion: 1. Wählen Sie Test starten und dann Fortsetzen. So lizenzieren Sie Ihren Access Server: 1. Wählen Sie Lizenzschlüssel eingeben. 2. Geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen. 3. Drücken Sie auf Speichern. Allgemeine Einstellungen 1. Geben Sie einen Servernamen ein. 2. Geben Sie den DNS-Stammnamen oder die IP-Adresse ein, über den bzw.
4. Wählen Sie ein Farbschema aus. Die derzeit verfügbaren Optionen sind Grau, Violett, Cappuccino, Blau, Dunkelblau und Orange. 5. Wählen Sie die Standardsprache für das Überwachungsprotokoll aus. Die derzeit verfügbaren Optionen sind Englisch, Deutsch, Französisch und Japanisch. 6. Drücken Sie auf Speichern. SMTP Hinweis: Sie können diesen Abschnitt überspringen und SMTP später konfigurieren. 1. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse Ihres SMTP-Servers ein. 2.
LDAP Hinweis: Sie können diesen Abschnitt überspringen und LDAP später konfigurieren.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Markieren Sie LDAP aktivieren. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des LDAP-Servers ein. Geben Sie den Port des LDAP-Servers ein. Falls Sie ein Zertifikat für Verbindungen mit dem LDAP-Server verwenden, markieren Sie Sichere LDAP-Verbindung verwenden. Geben Sie Ihre LDAP-Anmeldedaten einschließlich der Domain ein (z.B. acronis\hristo). Geben Sie die LDAP-Suchbasis ein. Geben Sie die gewünschte(n) Domain(s) für die LDAP-Authentifizierung ein.
3. Wählen Sie einen Verschlüsselungsgrad. Wählen Sie zwischen Ohne, AES-128 und AES-256. 4. Legen Sie den minimalen verfügbaren Speicherplatz fest, bevor der Server Ihnen eine Warnung sendet. 5. Drücken Sie Speichern. 1.5 Clustering von Acronis Access Acronis Access ermöglicht die Konfiguration hochverfügbarer Setups ohne Clustering-Software von Drittanbietern. Die Konfiguration erfolgt mithilfe der neuen Cluster-Gruppen-Funktion, die in Acronis Access 5.1 eingeführt wurde.
2 Acronis Access auf einem Microsoft Failover Cluster installieren Warnung! Acronis Access Failover Clustering wird von Versionen vor 5.0.3 nicht unterstützt. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, müssen Sie ein Upgrade auf Version 5.0.3 oder höher durchführen, bevor Sie Cluster-Konfigurationen vornehmen können. Die nachfolgend aufgeführten Anleitungen helfen Ihnen beim Installieren von Acronis Access in einem Cluster.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Acronis Access Server einsetzen oder eine nicht standardmäßige Konfiguration installieren möchten, können Sie über die Schaltfläche Benutzerdefinierte Installation festlegen, welche Komponenten installiert werden sollen. 7. Verwenden Sie entweder den Standardpfad, oder wählen Sie einen neuen für den Acronis Access-Hauptordner, und klicken Sie auf OK. 8. Legen Sie ein Kennwort für den Benutzer 'Postgres' fest, und notieren Sie es.
Wenn der Installationsvorgang für Acronis Access abgeschlossen ist, drücken Sie Beenden. Die Cluster-Gruppe erstellen 1. Öffnen Sie die Clusterverwaltung und dann Gruppen. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Gruppen und wählen Sie Neu und dann Gruppe. Geben Sie der Cluster-Gruppe einen angemessenen Namen (z.B. Acronis Access, AAS Cluster). 3. Wählen Sie die Maschinen aus, die Teil dieser Cluster-Gruppe sein sollen, und drücken Sie Fertig stellen. Konfigurationen auf dem aktiven Knoten 1.
a. Navigieren Sie zu C:\Program Files (x86)\Acronis\Access\Gateway Server\ b. Suchen Sie die Datei database.yml und öffnen Sie sie mit einem Texteditor. c. Suchen Sie nach folgender Zeile: database_path: './database/' und ersetzen Sie ./database/ durch den gewünschten Pfad (z.B. database_path: 'S:/access_cluster/database/'). Hinweis: Verwenden Sie als Pfadtrennzeichen Schrägstriche (/). Hinweis: Sie können die konfigurierte Datei 'database.yml' aus dem ersten Knoten kopieren und im zweiten Knoten einfügen.
4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Ressourcentyp die Option Allgemeiner Dienst aus und drücken Sie Weiter. 5. Stellen Sie sicher, dass beide Knoten als Mögliche Besitzer aufgeführt sind und drücken Sie Weiter. 6. Überspringen Sie zunächst die Abhängigkeiten, indem Sie Weiter drücken. 7. Geben Sie den richtigen Namen des Dienstes ein, den Sie hinzufügen, (z.B. postgresql-x64-9.2) und drücken Sie Weiter. 8. Überspringen Sie zunächst das Fenster Registrierungsreplikation, indem Sie auf Weiter drücken. 9.
IP-Adresse für die Cluster-Gruppe festlegen 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Cluster-Gruppe. 2. Öffnen Sie Neu und wählen Sie Ressource. 3. Geben Sie einen Namen für die Ressource ein und wählen Sie die richtige Cluster-Gruppe aus. 4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Ressourcentyp die Option IP-Adresse aus und drücken Sie Weiter.
5. Stellen Sie sicher, dass beide Knoten als Mögliche Besitzer aufgeführt sind und drücken Sie Weiter. 6. Überspringen Sie zunächst die Abhängigkeiten, indem Sie Weiter drücken. 7. Geben Sie die IP-Adresse ein, die Sie für diese Cluster-Gruppe verwenden möchten. 8. Geben Sie die Subnetzmaske ein und drücken Sie Fertig stellen. Freigegebenes Laufwerk hinzufügen 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Cluster-Gruppe. 2. Öffnen Sie Neu und wählen Sie Ressource. 3.
4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Ressourcentyp die Option Physisches Laufwerk aus und drücken Sie Weiter. 5. Stellen Sie sicher, dass beide Knoten als Mögliche Besitzer aufgeführt sind und drücken Sie Weiter. 6. Überspringen Sie zunächst die Abhängigkeiten, indem Sie Weiter drücken. 7. Wählen Sie ein verfügbares Laufwerk aus dem Dropdown-Menü aus und drücken Sie Fertig stellen.
Abhängigkeiten konfigurieren Führen Sie für PostgreSQL und das Acronis Access Datei-Repository Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten. 3. Klicken Sie auf Ändern. 4. Wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben, und verschieben Sie es nach rechts. 5. Drücken Sie OK. Führen Sie für PostgreSQL zudem Folgendes durch: 1.
2. Drücken Sie Hinzufügen und geben Sie Folgendes ein: SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AcronisAccessPostgreSQL\(Für ältere Versionen von Acronis Access kann der Service unterschiedlich sein, z. B. postgresql-x64-9.2) Führen Sie für den Acronis Access Gateway Server-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten. 3. Klicken Sie auf Ändern.
4. Wählen Sie die IP-Adresse und das physische Laufwerk aus und verschieben Sie sie nach rechts. 5. Drücken Sie OK. Führen Sie für den Acronis Access Tomcat-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten. 3. Klicken Sie auf Ändern.
4. Wählen Sie die PostgreSQL- und Acronis Access Gateway Server-Dienste aus und verschieben Sie sie nach rechts. 5. Drücken Sie OK. Die Cluster-Gruppe online schalten und das Konfigurationswerkzeug verwenden 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Cluster-Gruppe und drücken Sie Online schalten. 2. Starten Sie das Konfigurationswerkzeug.
3. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 4. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben.
5. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um localhost abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Beide Knoten sollten den gleichen Pfad haben. 6. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen und die Dienste neu zu starten. Installation und Konfiguration auf dem zweiten Knoten 1.
6. Starten Sie das Konfigurationswerkzeug. Bei einer Neuinstallation befindet sich dies normalerweise unter C:\Program Files (x86)\Acronis\Access\Configuration Utility 7. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 8. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören.
Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben. 9. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um localhost abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Beide Knoten sollten den gleichen Pfad haben. 10. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen und die Dienste neu zu starten.
2.2 Acronis Access auf einem Microsoft Windows 2008 Failover Cluster installieren Acronis Access installieren Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um Acronis Access installieren zu können. 1. Laden Sie das Installationsprogramm für Acronis Access herunter. 2. Deaktivieren Sie alle vorhandenen Virenschutzprogramme, da sie unter Umständen den Installationsvorgang unterbrechen und somit eine fehlerhafte Installation verursachen können. 3.
7. Verwenden Sie entweder den Standardpfad, oder wählen Sie einen neuen für den Acronis Access-Hauptordner, und klicken Sie auf OK. 8. Legen Sie ein Kennwort für den Benutzer 'Postgres' fest, und notieren Sie es. Sie benötigen dieses Kennwort für Backup- und Wiederherstellungsaktionen der Datenbank. 9. Wählen Sie auf einem freigegebenen Laufwerk einen Speicherort für den Ordner Postgres Data und drücken Sie Weiter. 10.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dienste und Anwendungen und wählen Sie Weitere Aktionen. 3. Wählen Sie die Option Leeren Dienst oder leere Anwendung erstellen und drücken Sie Weiter. Geben Sie der Dienstgruppe einen geeigneten Namen (z.B. Acronis Access, AAS Cluster). Konfigurationen auf dem aktiven Knoten 1. Konfigurieren Sie die Gateway Server-Datenbank, sodass sie sich auf einem freigegebenen Laufwerk befindet. a. Navigieren Sie zu C:\Program Files (x86)\Acronis\Access\Gateway Server\ b.
2. Wählen Sie Allgemeiner Dienst aus. 3. Wählen Sie den geeigneten Dienst aus und drücken Sie Weiter. 4. Drücken Sie im Bestätigungsfenster Weiter. 5. Drücken Sie im Fenster Registrierungseinstellungen replizieren Weiter. 6. Drücken Sie im Zusammenfassungsfenster Fertig stellen.
Clientzugriffspunkt festlegen 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Dienstgruppe und wählen Sie Ressource hinzufügen. 2. Wählen Sie Clientzugriffspunkt aus. 3. Geben Sie einen Namen für diesen Zugriffspunkt ein. 4. Wählen Sie ein Netzwerk.
5. Geben Sie die IP-Adresse ein und drücken Sie Weiter. 6. Drücken Sie im Bestätigungsfenster Weiter. 7. Drücken Sie im Zusammenfassungsfenster Fertig stellen. Freigegebenes Laufwerk hinzufügen 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Dienstgruppe und wählen Sie Ressource hinzufügen. 2. Wählen Sie das gewünschte freigegebene Laufwerk aus. 3. Drücken Sie im Bestätigungsfenster Weiter. 4. Drücken Sie im Zusammenfassungsfenster Fertig stellen. Abhängigkeiten konfigurieren 1.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben. 4. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Führen Sie für PostgreSQL außerdem Folgendes aus: 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Registrierungsreplikation.
2. Drücken Sie Hinzufügen und geben Sie Folgendes ein: SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AcronisAccessPostgreSQL\(Für ältere Versionen von Acronis Access kann der Service unterschiedlich sein, z. B. postgresql-x64-9.2) Führen Sie für den Acronis Access Gateway Server-Dienst Folgendes aus: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben, sowie den Netzwerknamen (der zugleich der Name des Clientzugriffspunkts ist). 4. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Führen Sie für den Acronis Access Tomcat-Dienst Folgendes aus: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie die PostgreSQL und Acronis Access Gateway Server-Dienste als Abhängigkeiten aus. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Hinweis: Wenn die Gateway und Access Server auf verschiedenen IP-Adressen ausgeführt werden sollen, fügen Sie die zweite IP-Adresse der Acronis Access Dienstgruppe als Ressource hinzu und legen Sie sie als Abhängigkeit für den Netzwerknamen fest. Dienstgruppe online schalten und Konfigurationswerkzeug verwenden 1.
3. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 4. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben.
5. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um localhost abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Beide Knoten sollten den gleichen Pfad haben. 6. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen und die Dienste neu zu starten. Installation und Konfiguration auf dem zweiten Knoten 1.
6. Starten Sie das Konfigurationswerkzeug. Bei einer Neuinstallation befindet sich dies normalerweise unter C:\Program Files (x86)\Acronis\Access\Configuration Utility 7. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören.
8. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben. 9. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um localhost abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk.
2.3 Acronis Access auf einem Microsoft Windows 2012 Failover Cluster installieren Acronis Access installieren Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um Acronis Access installieren zu können. 1. Laden Sie das Installationsprogramm für Acronis Access herunter. 2. Deaktivieren Sie alle vorhandenen Virenschutzprogramme, da sie unter Umständen den Installationsvorgang unterbrechen und somit eine fehlerhafte Installation verursachen können. 3.
7. Verwenden Sie entweder den Standardpfad, oder wählen Sie einen neuen für den Acronis Access-Hauptordner, und klicken Sie auf OK. 8. Legen Sie ein Kennwort für den Benutzer 'Postgres' fest, und notieren Sie es. Sie benötigen dieses Kennwort für Backup- und Wiederherstellungsaktionen der Datenbank. 9. Wählen Sie auf einem freigegebenen Laufwerk einen Speicherort für den Ordner Postgres Data und drücken Sie Weiter. 10.
2. Wählen Sie Leere Rolle erstellen. Geben Sie der Rolle einen geeigneten Namen (z.B. Acronis Access, AAS Cluster). Konfigurationen auf dem aktiven Knoten 1. Konfigurieren Sie die Gateway Server-Datenbank, sodass sie sich auf einem freigegebenen Laufwerk befindet. a. Navigieren Sie zu C:\Program Files (x86)\Acronis\Access\Gateway Server\ b. Suchen Sie die Datei database.yml und öffnen Sie sie mit einem Texteditor. c. Suchen Sie nach folgender Zeile: database_path: './database/' und ersetzen Sie .
Alle erforderlichen Dienste der Acronis Access Rolle hinzufügen Führen Sie das folgende Verfahren für die einzelnen Dienste aus: AcronisAccessGateway, AcronisAccessPostgreSQL (abhängig von der Acronis Access-Version), AcronisAccessRepository und AcronisAccessTomcat. 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Rolle und wählen Sie Ressource hinzufügen. 2. Wählen Sie Allgemeiner Dienst aus.
3. Wählen Sie den geeigneten Dienst aus und drücken Sie Weiter. 4. Drücken Sie im Bestätigungsfenster Weiter. 5. Drücken Sie im Zusammenfassungsfenster Fertig stellen. Zugriffspunkt festlegen 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Rolle und wählen Sie Ressource hinzufügen.
2. Wählen Sie Clientzugriffspunkt aus. 3. Geben Sie einen Namen für diesen Zugriffspunkt ein.
4. Wählen Sie ein Netzwerk. 5. Geben Sie die IP-Adresse ein und drücken Sie Weiter. 6. Drücken Sie im Bestätigungsfenster Weiter. 7. Drücken Sie im Zusammenfassungsfenster Fertig stellen. Freigegebenes Laufwerk hinzufügen 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Rolle und wählen Sie Speicher hinzufügen.
2. Wählen Sie das gewünschte freigegebene Laufwerk aus. Abhängigkeiten konfigurieren 1. Wählen Sie die Acronis Access Rolle aus und klicken Sie auf die Registerkarte Ressourcen. Führen Sie für PostgreSQL und das Acronis Access Datei-Repository-Dienste Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben. 4. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Führen Sie für den Acronis Access Gateway Server-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben, sowie den Netzwerknamen (der zugleich der Name des Clientzugriffspunkts ist). 4. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Führen Sie für den Acronis Access Tomcat-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie die PostgreSQL und Acronis Access Gateway Server-Dienste als Abhängigkeiten aus. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Hinweis: Wenn die Gateway und Access Server unter verschiedenen IP-Adressen ausgeführt werden sollen, fügen Sie die zweite IP-Adresse der Acronis Access Rolle als Ressource hinzu und legen Sie sie als Abhängigkeit für den Netzwerknamen fest. Rolle starten und Konfigurationswerkzeug verwenden 1.
3. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 4. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben.
5. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um localhost abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Beide Knoten sollten den gleichen Pfad haben. 6. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen und die Dienste neu zu starten. Installation und Konfiguration auf dem zweiten Knoten 1.
Für PostgreSQL müssen Sie die Registry manuell replizieren: 1. Öffnen Sie Regedit. 2. Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AcronisAccessPostg reSQL\ 3. Öffnen Sie den Schlüssel: ImagePath und ändern Sie einen Teil des Schlüsselwerts wie folgt: -D "The path you selected for the PostgreSQL data location" (z.B. -D "E:/PostgreSQL/data"). 4.
2. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 3. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um an allen IP-Adressen nach der Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben.
4. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um localhost abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Beide Knoten sollten den gleichen Pfad haben. 5. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen und die Dienste neu zu starten.
3 Upgrades Themen Upgrade von Acronis Access auf eine neuere Version ........................... 66 Upgrade auf Acronis Access Advanced.................................................. 67 Upgrade von mobilEcho 4.5 oder früheren Versionen........................... 67 Upgrade von activEcho 2.7 oder früheren Versionen .......................... 114 Upgrade – Geclusterte Konfigurationen.............................................. 136 3.
5. 6. 7. 8. Drücken Sie Upgrade. Überprüfen Sie die zur Installation ausgewählten Komponenten und klicken Sie auf Installieren. Prüfen Sie die installierten Komponenten, und schließen Sie den Installer. Wenn Sie aufgefordert werden, das Konfigurationswerkzeug zu öffnen, drücken Sie OK. 9. Stellen Sie sicher, dass sich keine der Einstellungen im Konfigurationswerkzeug geändert hat.
3.3.1 Vor Beginn mobilEcho vor dem Upgrade per Backup sichern Sichern Sie die Datendateien, die vom vorhandenen mobilEcho Server verwendet werden. Das Acronis Access Installationsprogramm sichert diese Dateien zwar, aus Sicherheitsgründen wird jedoch empfohlen, vor Beginn des Upgrades eine eigene Backup-Kopie anzufertigen. Das Backup- und Wiederherstellungsverfahren für einen mobilEcho Server bis Version 4.5 wird hier erläutert: http://docs.grouplogic.
Dieses Dokument enthält alle Informationen, die Sie zum Planen und sicheren Durchführen eines Upgrades auf Acronis Access benötigen. Es wird dringend empfohlen, dieses Upgrade in einer Testumgebung durchzuführen, die das jeweilige mobilEcho Deployment simuliert, bevor Sie das Upgrade für die mobilEcho Produktionsserver durchführen.
mobilEcho 4.5 und frühere Versionen enthielten zwei Management Konsolen: mobilEcho-Administrator – Dieses Windows-Programm diente zur Definition der Dateifreigabe-'Volumes' für mobilEcho Clients, zur Überwachung der aktiven Benutzer und zur Konfiguration allgemeiner mobilEcho File Access Server-Einstellungen.
In Acronis Access wurden diese beiden Management Konsolen in einer einzigen webbasierten Konsole kombiniert, die den Namen Acronis Access Server trägt.
Falls Sie Volumes für eine Gruppe von mobilEcho Servern mit Lastenausgleichsmodul durch direkte Bearbeitung der Registry verwalten, steht demnächst eine neue Funktion zur Verwaltung von mobilEcho Server-Clustern zur Verfügung, die Volume-Änderungen in der Registry überflüssig macht. Den Acronis Access Server verwalten Vorhandene Einstellungen Alle vorhandenen Volumes, registrierten Benutzer, Richtlinien, zugewiesenen Server und Ordner sowie zulässigen Apps der Version mobilEcho 4.
E-Mail-Vorlagen Falls Sie die Vorlage für die E-Mails mit mobilEcho Registrierungseinladungen angepasst haben, die an Benutzer gesendet werden, wird diese E-Mail-Vorlage bei einem Upgrade auf Acronis Access nicht migriert. Für die Bearbeitung von E-Mail-Vorlagen ist eine neue Oberfläche verfügbar. Öffnen Sie in der Acronis Access Konsole die Seite 'E-Mail-Vorlagen' im Menü 'Allgemeine Einstellungen' und ändern Sie die E-Mail-Vorlage nach Bedarf.
5. Festlegen, ob dieser Ordner im Stamm des mobilEcho Servers angezeigt wird, ausgehend von der Annahme, dass den Benutzern das Durchsuchen des Server-Stamms gestattet ist 6. Zuweisen dieses Ordners zu einer Sammlung von AD-Benutzern oder -Gruppen (Active Directory), sodass er automatisch in deren mobilEcho App angezeigt wird Um festzulegen, dass ein Gateway Server automatisch in der mobilEcho Client-App angezeigt wird, verwenden Sie die Registerkarte 'Auf Clients sichtbare Gateway Server'.
Erweiterte mobilEcho Client Management-Funktionen verwenden Falls für den vorhandenen mobilEcho Server keine mobilEcho Client Management-Funktionen konfiguriert waren, führt Sie der Acronis Access Installationsprozess durch die Basiskonfiguration, sodass Sie diese erweiterten Funktionen nutzen können.
3.3.2 Der Upgrade-Prozess Acronis Access Upgrade-Prozess Geben Sie zunächst die Art des mobilEcho-Deployments an, für das ein Upgrade durchgeführt werden soll. Ausführliche Anweisungen für diese Szenarien finden Sie im nächsten Abschnitt dieses Dokuments. Die gängigsten Szenarien sind folgende: 1. Einzelner mobilEcho Server ohne Client Management Ein einzelner Windows Server, auf dem ausschließlich der mobilEcho File Access Server-Dienst ausgeführt wird 2.
Anweisungen zum Installieren von Acronis Access in einem Cluster finden Sie im Artikel Acronis Access in einem Cluster installieren (S. 19). Anweisungen für das Upgrade eines mobilEcho-Clusters auf ein Acronis Access Cluster finden Sie im Artikel Upgrade von Acronis Access in einem Cluster (S. 141). Themen Upgrade eines einzelnen mobilEcho Servers ohne Client Management...................................... 77 Upgrade eines einzelnen mobilEcho Servers mit aktiviertem Client Management-Dienst...........
So führen Sie ein Upgrade auf Acronis Access aus: 1. Sichern Sie alle erforderlichen Dateien wie in den folgenden Anleitungen beschrieben: mobilEcho 4.5 Backup bzw. activEcho 2.7 Backup. 2. Deaktivieren Sie alle vorhandenen Virenschutzprogramme, da sie unter Umständen den Installationsvorgang unterbrechen und somit eine fehlerhafte Installation verursachen können. 3. Laden Sie den Acronis Access Server Installer auf den mobilEcho Server herunter und führen Sie ihn aus. a.
6. Klicken Sie auf Upgrade, um den mobilEcho File Access Server-Dienst automatisch auf einen Acronis Access Gateway Server zu aktualisieren. Im Rahmen des Upgrade-Prozesses werden der Acronis Access Server und die erforderlichen Dienste installiert. Hinweis: Wählen Sie nicht Benutzerdefiniert und installieren Sie nur den Acronis Access Gateway Server. Der Acronis Access Server ist die neue Webkonsole, die das Windows-Programm mobilEcho-Administrator ersetzt.
8. Die Einstellungen des Acronis Access Servers werden in einer PostgreSQL-Datenbank gespeichert. Diese Datenbank ist erforderlich und wird automatisch installiert. Hinweis: Geben Sie ein Super-User-Kennwort für das Administratorkonto 'postgres' ein und bestätigen Sie es. Bewahren Sie dieses Kennwort an einem sicheren Platz auf. Hinweis: Eine Änderung des PostgresSQL-Installationsspeicherorts und -Ports wird nicht empfohlen. 9. Überprüfen Sie die für Installation und Upgrade aufgeführten Dienste.
10. Nach Abschluss der Installation wird eine Zusammenfassung der installierten Komponenten angezeigt. Klicken Sie auf Beenden, um fortzufahren. 11. An diesem Punkt des Upgrade-Prozesses sind alle erforderlichen Software-Komponenten installiert. Jetzt müssen Sie jedoch die Netzwerkschnittstellen, Ports und Zertifikate konfigurieren, die verwendet werden sollen. WICHTIGER HINWEIS: Wenn Sie diesen Konfigurationsschritt nicht ausführen, ist der mobilEcho Server nicht funktionsfähig.
Beim Beenden des Installationsprogramms werden Sie zur Ausführung des Acronis Access-Konfigurationswerkzeugs aufgefordert. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Falls Sie diesen Schritt versehentlich überspringen oder die Netzwerkschnittstellen, Ports oder Zertifikate zu einem späteren Zeitpunkt ändern müssen, können Sie das Konfigurationswerkzeug jederzeit manuell ausführen.
13. Auf der Registerkarte 'Access Server' werden die Netzwerkadresse, der Port und das Zertifikat des Acronis Access Servers konfiguriert. Der Acronis Access Server ist die Webkonsole, über die alle Aufgaben im Zusammenhang mit Serveradministration und Remote-Client-Management durchgeführt werden. Diese Konsole ersetzt das Windows-Programm mobilEcho-Administrator und ist eine erforderliche Komponente. Hinweis: Überprüfen Sie die Einstellungen für den Access Server.
14. Acronis Access Server erfordert die Auswahl eines Speicherorts für das Datei-Repository. Falls Sie nur mobilEcho verwenden, wird in diesem Datei-Repository zwar nichts gespeichert, die Angabe eines Speicherorts ist aber dennoch erforderlich. Dieses Repository wird von den Dateisynchronisierungs- und Freigabefunktionen (Sync & Share) von Acronis activEcho verwendet.
Erforderliche Erstkonfiguration von Acronis Access: 1. Nach Durchführung der oben genannten Schritte sollte die Acronis Access Server-Webkonsole automatisch geöffnet werden. Beim ersten Mal können das Starten der Dienste und das Laden der Webseite bis zu 30 Sekunden dauern. 2. Falls die Webseite nicht automatisch geladen wird, öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zur HTTPS-Adresse und zum Port des Access Servers, die bzw. den Sie im Konfigurationswerkzeug ausgewählt haben. a.
6. SMTP-Einstellungen a. Sie werden aufgefordert, die SMTP-Einstellungen zu konfigurieren, die der Access Server zum Senden von E-Mail-Warnungen und Einladungen zur Client-Registrierung verwendet. b. Es steht eine Option zum Senden einer Test-E-Mail zur Verfügung, um diese Einstellungen zu bestätigen. 7.
a. Der Acronis Access Server benötigt eine LDAP-Verbindung, um das Active Directory nach den Benutzern und Gruppen zu durchsuchen, denen Sie Richtlinien und Datenquellen zuweisen möchten. b. Geben Sie die LDAP-Informationen für einen Active Directory-Server im Netzwerk ein. Im Fall eines Netzwerks mit mehreren Domains muss es sich hierbei um einen globalen Katalog-Server an Port 3268 oder 3269 handeln (für SSL-Verbindungen). Für jedes Feld steht eine QuickInfo mit weiteren Details zur Verfügung. c.
Bei der Registrierung wurden die Volumes, die vor dem Upgrade auf Acronis Access auf dem mobilEcho Gateway Server vorhanden waren, in die Ordnerliste auf der Seite 'Datenquellen' importiert. In mobilEcho 5.0 gibt es keine „Volumes“ mehr. Anstatt Volumes für die Freigabe von Datenquellen zu verwenden, erstellen Sie jetzt Ordner. Diese Ordner verfügen über die optionale Eigenschaft 'Anzeigen, wenn Server durchsucht wird'.
Alle Volumes aus dem mobilEcho Server der Version 4.5 oder früher wurden als Ordner mit aktivierter Eigenschaft 'Anzeigen, wenn Server durchsucht wird' in die Acronis Access-Konsole importiert. Daher werden sie weiterhin angezeigt, wenn die Benutzer den Stamm eines mobilEcho Gateway Servers durchsuchen. Alle später hinzugefügten Ordner können durch Aktivierung dieser Einstellung so konfiguriert werden, dass sie sich wie Volumes verhalten.
3.3.2.2 Upgrade eines einzelnen mobilEcho Servers mit aktiviertem Client Management-Dienst Szenario 2 – Upgrade eines einzelnen mobilEcho Servers mit aktiviertem Client Management-Dienst In diesem Szenario wird auf einem einzelnen Windows Server mobilEcho 4.5 oder früher ausgeführt. Auf diesem Server wird zum einen der erforderliche mobilEcho File Access Server-Dienst ausgeführt, zum anderen ist der optionale mobilEcho Client Management Server-Dienst aktiviert.
4. Klicken Sie in der Willkommensanzeige auf Weiter. 5. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. 6. Klicken Sie auf Upgrade, um den mobilEcho File Access Server-Dienst automatisch auf einen Acronis Access Gateway Server zu aktualisieren. Im Rahmen des Upgrade-Prozesses werden der Acronis Access Server und die erforderlichen Dienste installiert. Hinweis: Wählen Sie nicht Benutzerdefiniert und installieren Sie nur den Acronis Access Gateway Server.
7. Wählen Sie einen Installationsspeicherort für die zu installierenden Acronis Access-Komponenten aus. Falls Sie ein Upgrade eines vorhandenen mobilEcho Servers durchführen, wird für diese Pfade standardmäßig der vorhandene Installationsspeicherort verwendet. Wir empfehlen, diese Installationspfade nicht zu ändern. 8. Die Einstellungen des Acronis Access Servers werden in einer PostgreSQL-Datenbank gespeichert. Diese Datenbank ist erforderlich und wird automatisch installiert.
9. Überprüfen Sie die für Installation und Upgrade aufgeführten Dienste. Klicken Sie dann auf Installieren, um mit dem Upgrade zu beginnen. Hinweis: Alle erforderlichen Komponenten werden automatisch nacheinander installiert. Dieser Vorgang kann je nach Server 5 bis 15 Minuten dauern. Zukünftige Upgrades werden schneller installiert.
10. Nach Abschluss der Installation wird eine Zusammenfassung der installierten Komponenten angezeigt. Klicken Sie auf Beenden, um fortzufahren. 11. An diesem Punkt des Upgrade-Prozesses sind alle erforderlichen Software-Komponenten installiert. Jetzt müssen Sie jedoch die Netzwerkschnittstellen, Ports und Zertifikate konfigurieren, die verwendet werden sollen. WICHTIGER HINWEIS: Wenn Sie diesen Konfigurationsschritt nicht ausführen, ist der mobilEcho Server nicht funktionsfähig.
Beim Beenden des Installationsprogramms werden Sie zur Ausführung des Acronis Access-Konfigurationswerkzeugs aufgefordert. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Falls Sie diesen Schritt versehentlich überspringen oder die Netzwerkschnittstellen, Ports oder Zertifikate zu einem späteren Zeitpunkt ändern müssen, können Sie das Konfigurationswerkzeug jederzeit manuell ausführen.
13. Auf der Registerkarte 'Access Server' werden die Netzwerkadresse, der Port und das Zertifikat des Acronis Access Servers konfiguriert. Der Acronis Access Server ist die Webkonsole, die die mobilEcho Client Management Server-Webkonsole ersetzt. Hinweis: Überprüfen Sie, ob die Einstellungen mit den vorhandenen mobilEcho Client Management Server-Einstellungen übereinstimmen. Diese Webkonsole kann in der Regel auf allen verfügbaren Netzwerkadressen an Port 3000 ausgeführt werden.
14. Acronis Access Server erfordert die Auswahl eines Speicherorts für das Datei-Repository. Falls Sie nur mobilEcho verwenden, wird in diesem Datei-Repository zwar nichts gespeichert, die Angabe eines Speicherorts ist aber dennoch erforderlich. Dieses Repository wird von den Dateisynchronisierungs- und Freigabefunktionen (Sync & Share) von Acronis activEcho verwendet.
15. Klicken Sie auf OK, um das Konfigurationswerkzeug zu beenden und diese Einstellungen anzuwenden. 16. Jetzt melden Sie sich zum ersten Mal bei der Acronis Access Server-Webkonsole an, um die Konfiguration abzuschließen. Sie werden aufgefordert, auf 'OK' zu klicken, um einen Webbrowser zu starten und diese Konfiguration abzuschließen. Erforderliche Erstkonfiguration von Acronis Access: 1.
3. Acronis Access Server erfordert die Erstellung eines lokalen Administratorkontos. Geben Sie ein Kennwort für dieses lokale Administratorkonto ein und bestätigen Sie es. a. Der Benutzername für dieses lokale Administratorkonto lautet: administrator b. Bewahren Sie das Kennwort für das lokale Administratorkonto an einem sicheren Platz auf. Sie benötigen es zur Anmeldung als Administrator, bis Sie zusätzliche Benutzer als Administratoren konfigurieren. c.
6. SMTP-Einstellungen a. Sie werden aufgefordert, die SMTP-Einstellungen zu konfigurieren, die der Access Server zum Senden von E-Mail-Warnungen und Einladungen zur Client-Registrierung verwendet. b. Es steht eine Option zum Senden einer Test-E-Mail zur Verfügung, um diese Einstellungen zu bestätigen. 7.
a. Der Acronis Access Server benötigt eine LDAP-Verbindung, um das Active Directory nach den Benutzern und Gruppen zu durchsuchen, denen Sie Richtlinien und Datenquellen zuweisen möchten. b. Geben Sie die LDAP-Informationen für einen Active Directory-Server im Netzwerk ein. Im Fall eines Netzwerks mit mehreren Domains muss es sich hierbei um einen globalen Katalog-Server an Port 3268 oder 3269 handeln (für SSL-Verbindungen). Für jedes Feld steht eine QuickInfo mit weiteren Details zur Verfügung. c.
Alle vorhandenen Ordner, die im mobilEcho 4.5 Client Management Administrator konfiguriert sind, werden zunächst auf die Registerkarte 'Legacy-Datenquellen' der Seite 'Datenquellen' migriert. Sie können weiterhin Ordner auf dieser Seite hinzufügen und die Ordner ändern, bis Sie ein Upgrade des zugehörigen Gateway Servers auf Acronis Access durchführen.
Hinweis: Jeder mobilEcho Gateway Server kann nur über eine Acronis Access-Konsole verwaltet werden. Falls in der Organisation mehrere mobilEcho Client Management Server (jetzt als Acronis Access Server bezeichnet) im Einsatz sind, müssen Sie für jeden Acronis Access Server einen eigenen Gateway Server bereitstellen.
2. Sie werden gefragt, ob die vorhandene Netzwerkadresse für den zu registrierenden Server den direkten Zugriff auf den Server ermöglicht. Die vorhandene Adresse ist in der Regel die Netzwerkadresse, über die die Benutzer mobiler Geräte auf den Gateway Server zugreifen, daher kann es sein, dass diese Adresse auf einen Proxy-Server oder ein Lastenausgleichsmodul verweist.
4. Um einen Administrationsschlüssel vom Gateway Server zu erhalten, öffnen Sie ein neues Fenster oder eine neue Registerkarte im Browser und navigieren Sie zur HTTPS-Adresse des Gateway Servers. Diese muss mit der Adresse im Feld 'Adresse für Administration und Client-Verbindungen' übereinstimmen. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen muss dieser Schritt in einem Webbrowser auf dem Windows Server durchgeführt werden, auf dem der Gateway Server ausgeführt wird.
In mobilEcho 5.0 gibt es keine „Volumes“ mehr. Anstatt Volumes für die Freigabe von Datenquellen zu verwenden, erstellen Sie jetzt Ordner. Diese Ordner verfügen über die optionale Eigenschaft 'Anzeigen, wenn Server durchsucht wird'. Bei aktivierter Option wird der Ordner angezeigt, wenn ein Benutzer den Stamm des Gateway Servers in seiner mobilEcho-App durchsucht, ebenso wie in mobilEcho 4.5 oder früher Volumes angezeigt wurden. Alle Volumes aus dem mobilEcho Server der Version 4.
Wie unten dargestellt wurden die vier vorhandenen Volumes dieses mobilEcho 4.5 Servers nach der Gateway Server-Registrierung in die Ordnerliste importiert und werden beim Durchsuchen des Servers mit der mobilEcho-App weiterhin angezeigt.
3.3.2.3 Upgrade mehrerer mobilEcho Server mit Client Management Szenario 3 – Upgrade mehrerer mobilEcho Server mit Client Management In diesem Szenario wird auf mehreren Windows-Servern mobilEcho 4.5 oder früher ausgeführt. Auf einem Server wird zum einen der erforderliche mobilEcho File Access Server Dienst ausgeführt, zum anderen ist der optionale mobilEcho Client Management Server-Dienst aktiviert. Die anderen Server fungieren lediglich als mobilEcho File Access Server.
werden die zusätzlichen Server auf der Seite der Acronis Access Gateway Server als „Legacy“-Server aufgeführt. Im folgenden Beispiel ist der Upgrade-Server 'BGU2008' registriert und der Server 'Department Server', dessen Upgrade noch aussteht, wurde noch nicht registriert. 3. Als Nächstes führen Sie ein Upgrade aller zusätzlichen Server durch, die nur als mobilEcho File Access Server fungieren. Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus.
5. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert. 6. Wählen Sie nur die Komponente Acronis Access Gateway Server aus, und klicken Sie auf Weiter. 7. Die restlichen Schritte der Installation und des Konfigurationswerkzeugs entsprechen den in früheren Szenarien erläuterten, mit der Ausnahme, dass Sie den Access Server und das Datei-Repository im Konfigurationswerkzeug nicht konfigurieren müssen. 8.
10. Sie werden gefragt, ob die vorhandene Netzwerkadresse für den zu registrierenden Server den direkten Zugriff auf den Server ermöglicht. Die vorhandene Adresse ist in der Regel die Netzwerkadresse, über die die Benutzer mobiler Geräte auf den Gateway Server zugreifen, daher kann es sein, dass diese Adresse auf einen Proxy-Server oder ein Lastenausgleichsmodul verweist.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen muss dieser Schritt in einem Webbrowser auf dem Windows Server durchgeführt werden, auf dem der Gateway Server ausgeführt wird. In einem Remote-Webbrowser kann der Administrationsschlüssel nicht angezeigt werden. 13. Geben Sie den 12-stelligen Administrationsschlüssel (einschließlich Bindestrichen) in das Registrierungsformular ein und klicken Sie auf Speichern.
1. Erstellen Sie vor Beginn ein Backup der Datei settings_backup und des Ordners Legacy mobilEcho files. Hinweis: Die Datei befindet sich im folgenden Verzeichnis: C:\Programme (x86)\Group Logic\mobilEcho Server und der Ordner befindet sich hier: C:\Programme (x86)\Group Logic\Access Server\Legacy mobilEcho files 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Laden Sie die Installer für mobilEcho 4.5 und Acronis Access herunter. Führen Sie den Acronis Access Installer aus. Klicken Sie auf der Willkommensseite auf Weiter.
3.4 Upgrade von activEcho 2.7 oder früheren Versionen Themen Vor Beginn.......................................................................................... 114 Der Upgrade-Prozess .......................................................................... 114 3.4.1 Vor Beginn activEcho vor dem Upgrade per Backup sichern Sichern Sie die Datendateien, die vom vorhandenen activEcho Server verwendet werden. Das Backup- und Wiederherstellungsverfahren für einen activeEcho Server bis Version 2.
2. Einzelner activEcho Server mit mobilEcho Client Management Server Ein einzelner Windows Server, auf dem der activEcho Server und der mobilEcho Client Management- und der File Server-Dienst ausgeführt werden. 3. Ein activEcho Server und ein mobilEcho Client Management Server auf einem anderen Server Ein Windows Server, auf dem der activEcho Server ausgeführt wird, und ein anderer Server, auf dem der mobilEcho Client Management-Dienst ausgeführt wird.
4. Klicken Sie auf der Willkommensseite auf Weiter. 5. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. 6. Klicken Sie auf Upgrade, um den activEcho Server automatisch auf den neuen Acronis Access Server zu aktualisieren. Im Rahmen des Upgrade-Prozesses werden auch ein Gateway Server und die erforderlichen Dienste installiert.
7. Eine Aufforderung zur Eingabe von Remote-mobilEcho Servern wird angezeigt. Falls Sie nicht über einen mobilEcho Client Management Server verfügen, wählen Sie Nein. Lesen Sie für einen mobilEcho Client Management Server die Artikel Upgrade eines activEcho Servers mit mobilEcho Client Management Server (S. 120) oder Upgrade eines activEcho Servers mit einem mobilEcho Client Management Server auf einem anderen Server (S. 127) durch, in denen das Upgrade mit einer mobilEcho Installation beschrieben wird. 8.
10. Klicken Sie auf Installieren, um mit der Installation zu beginnen. Nach Abschluss der Installation wird eine Zusammenfassung der installierten Komponenten angezeigt. Klicken Sie auf Beenden. Hinweis: Alle erforderlichen Komponenten werden automatisch nacheinander installiert. Dieser Vorgang kann je nach Server 5 bis 15 Minuten dauern. Zukünftige Upgrades werden schneller installiert. 11. An diesem Punkt des Upgrade-Prozesses wurden alle erforderlichen Software-Komponenten installiert.
13. Auf der Registerkarte 'Access Server' werden die Netzwerkadresse, der Port und das Zertifikat des Acronis Access Servers konfiguriert. Der Acronis Access Server ist die Webkonsole, über die alle Sync & Share-Funktionen und die activEcho-Benutzer konfiguriert und alle Aufgaben im Zusammenhang mit Serveradministration und Remote-Client-Management durchgeführt werden. Dies ist auch die Konsole, mit der Benutzer auf den Web-Client zugreifen. Hinweis: Überprüfen Sie die Einstellungen für den Access Server.
Hinweis: Acronis Access Server erfordert die Auswahl eines Speicherorts für das Datei-Repository. Dieses Repository wird von den Dateisynchronisierungs- und Freigabefunktionen (Sync & Share) von Acronis activEcho verwendet. 14. Klicken Sie auf OK, um das Konfigurationswerkzeug zu beenden und diese Einstellungen anzuwenden. 15. Jetzt melden Sie sich zum ersten Mal bei der Acronis Access Server-Webkonsole an, um die Konfiguration abzuschließen.
So führen Sie ein Upgrade von activEcho durch: 1. Sichern Sie alle erforderlichen Dateien wie in den folgenden Anleitungen beschrieben: mobilEcho 4.5 Backup bzw. activEcho 2.7 Backup. 2. Deaktivieren Sie alle vorhandenen Virenschutzprogramme, da sie unter Umständen den Installationsvorgang unterbrechen und somit eine fehlerhafte Installation verursachen können. 3. Laden Sie den Acronis Access Server Installer auf den activEcho Server herunter und führen Sie ihn aus. a.
6. Klicken Sie auf Upgrade, um den activEcho Server und den mobilEcho Client Management Server automatisch auf den neuen Acronis Access Server zu aktualisieren. Im Rahmen des Upgrade-Prozesses werden auch ein Gateway Server und die erforderlichen Dienste installiert. Falls ein File Server vorhanden ist, führt das Installationsprogramm ein Upgrade des File Servers auf den neuen Gateway Server durch, anstatt einen neuen File Server zu installieren. 7.
9. Klicken Sie auf Installieren, um mit der Installation zu beginnen. Nach Abschluss der Installation wird eine Zusammenfassung der installierten Komponenten angezeigt. Klicken Sie auf Beenden. Hinweis: Alle erforderlichen Komponenten werden automatisch nacheinander installiert. Dieser Vorgang kann je nach Server 5 bis 15 Minuten dauern. Zukünftige Upgrades werden schneller installiert. 10. An diesem Punkt des Upgrade-Prozesses wurden alle erforderlichen Software-Komponenten installiert.
ausgeführt werden. Falls Sie über ein SSL-Serveridentitätszertifikat verfügen, wird dieses automatisch ausgewählt. Andernfalls wird ein selbstsigniertes Zertifikat generiert. Hinweis: Acronis Access Server erfordert die Auswahl eines Speicherorts für das Datei-Repository. Dieses Repository wird von den Dateisynchronisierungs- und Freigabefunktionen (Sync & Share) von Acronis activEcho verwendet.
13. Klicken Sie auf OK, um das Konfigurationswerkzeug zu beenden und diese Einstellungen anzuwenden. 14. Jetzt melden Sie sich zum ersten Mal bei der Acronis Access Server-Webkonsole an, um die Konfiguration abzuschließen. Sie werden aufgefordert, auf 'OK' zu klicken, um einen Webbrowser zu starten und diese Konfiguration abzuschließen.
3. Anschließend wird das Registrierungsdialogfeld angezeigt. Hinweis: Falls der Gateway Server ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat verwendet, müssen Sie die Option 'Verbindungen von Acronis Access Servern mit selbstsignierten Zertifikaten erlauben' aktivieren. Hinweis: Sie müssen außerdem einen Administrationsschlüssel eingeben, um die Kopplung mit diesem Remote-Server zu aktivieren. Dieser Schlüssel dient zur Validierung und Sicherung der administrativen Beziehung. 4.
3.4.2.3 Upgrade eines activEcho Servers mit einem mobilEcho Client Management Server auf einem anderen Server Szenario 3 – Upgrade eines activEcho Servers mit einem mobilEcho Client Management Server auf einem anderen Server Warnung! Für dieses Szenario wird empfohlen, den activEcho Server und den mobilEcho Server getrennt zu verwalten und das Upgrade für jeden Server einzeln durchzuführen.
6. Klicken Sie auf der Willkommensseite auf Weiter. 7. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. 8. Klicken Sie auf Upgrade, um den activEcho Server automatisch auf den neuen Acronis Access Server zu aktualisieren. Im Rahmen des Upgrade-Prozesses werden auch ein Gateway Server und die erforderlichen Dienste installiert.
9. Falls Sie über einen mobilEcho Client Management Server verfügen, wählen Sie Ja. Andernfalls fahren Sie mit dem ersten Abschnitt fort, in dem das Upgrade ohne vorhandene mobilEcho-Installation beschrieben wird. 10. Wechseln Sie zu dem Server, auf dem der mobilEcho Client Management Server ausgeführt wird, und suchen Sie die folgenden drei Dateien: production.sqlite3, mobilEcho_manager.cfg, priority.txt (diese Datei ist möglicherweise nicht vorhanden).
11. Wählen Sie einen Installationsspeicherort für die zu installierenden Acronis Access-Komponenten aus. Falls Sie ein Upgrade eines vorhandenen activEcho Servers durchführen, wird für diese Pfade standardmäßig der vorhandene Installationsspeicherort verwendet. Wir empfehlen, diese Installationspfade nicht zu ändern. Klicken Sie auf Weiter. 12. Überprüfen Sie die für Installation und Upgrade aufgeführten Dienste. 13. Klicken Sie auf Installieren, um mit der Installation zu beginnen.
14. An diesem Punkt des Upgrade-Prozesses wurden alle erforderlichen Software-Komponenten installiert. Jetzt müssen Sie jedoch die Netzwerkschnittstellen, Ports und Zertifikate konfigurieren, die verwendet werden sollen. Dieser Schritt ist obligatorisch. Beim Beenden des Installationsprogramms werden Sie zur Ausführung des Acronis Access-Konfigurationswerkzeugs aufgefordert. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Das Konfigurationswerkzeug verwenden Auf der Registerkarte „Gateway Server“ 1.
Auf dem Access Server 1. Geben Sie im Feld Adresse die IP-Adresse ein, die Sie bisher für den activEcho Server verwendet haben. Dies ist in der Regel der Standardwert. 2. Geben Sie im Feld Port die Port-Nummer ein, die Sie bisher für den activEcho Server verwendet haben. Dies sollte der Standardwert sein. 3. Fügen Sie das Zertifikat hinzu, das Sie für den activEcho Server verwendet haben. Auf der Registerkarte „Datei-Repository“ 1.
3. Wählen Sie den Pfad zum FileStore-Ordner aus. Dies sollte der Standardwert sein. Nachdem Sie alle erforderlichen Konfigurationen vorgenommen haben, klicken Sie auf „OK“, um das Konfigurationswerkzeug zu beenden. Den lokalen Gateway Server konfigurieren 1. Kopieren Sie das Installationsprogramm von Acronis Access und legen Sie es auf dem Server mit mobilEcho ab. 2. Stoppen Sie den Dienst mobilEcho Management Server. 3.
7. Überprüfen Sie den Installationspfad und klicken Sie auf Weiter. Dies ist in der Regel der Standardwert. 8. Überprüfen Sie die zur Installation ausgewählten Komponenten und klicken Sie auf Installieren. 9. Schließen Sie den Installer nach Abschluss der Installation, und starten Sie das Konfigurationswerkzeug (wenn es nicht automatisch startet, finden Sie es im Allgemeinen unter: C:\Program Files (x86)\Group Logic\Configuration Utility). 10.
16. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf Ja. 17. Geben Sie in das Feld Adresse für Administration und Client-Verbindungen die IP-Adresse des aktualisierten Gateway Servers ein. Dies ist die neue IP-Adresse, die Sie dem Computer zugewiesen haben, von dem mobilEcho zuvor gehostet wurde. 18. Geben Sie im Feld Administrationsschlüssel den Schlüssel des Gateway Servers ein. Um den Schlüssel zu erhalten, öffnen Sie die IP-Adresse des Gateways in einem Browser (z.B. https://192.168.1.1).
Den lokalen Gateway Server registrieren Gehen Sie auf der Seite 'Gateway Server' folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gateway Server hinzufügen. 2. Geben Sie einen Anzeigenamen für den neuen Gateway Server ein. 3. Geben Sie die IP-Adresse des Gateway Servers ein. Dies ist die IP-Adresse, die zuvor vom mobilEcho-Server verwendet wurde (diese IP-Adresse haben Sie zu Anfang notiert). 4. Geben Sie den Administrationsschlüssel für den Gateway ein.
Upgrade eines Gateway Servers 1. Führen Sie das Acronis Access-Installationsprogramm auf dem gewünschten Server aus. 2. Klicken Sie auf der Willkommensseite auf Weiter. 3. Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
4. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert. 5. Wählen Sie nur die Komponente Acronis Access Gateway Server aus, und klicken Sie auf Weiter. 6. Überprüfen Sie die Komponenten, und klicken Sie auf Installieren. 7. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die Zusammenfassung, und schließen Sie das Installationsprogramm. Sie werden aufgefordert, das Konfigurationswerkzeug zu öffnen. Öffnen Sie es, um zu überprüfen, ob alle vorherigen Gateway Server-Einstellungen vorhanden sind.
4 Upgrade von Acronis Access auf einem Microsoft Failover Cluster durchführen Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, ein Upgrade Ihres Acronis Access Server-Clusters auf eine neue Version von Acronis Access durchzuführen. 1. Gehen Sie zum aktiven Knoten. 2. Öffnen Sie die Clusterverwaltung/den Failovercluster-Manager. 3. Halten Sie alle Acronis Access Dienste an (darunter auch postgres-beliebige-version). Das freigegebene Laufwerk muss online geschaltet sein. 4.
5. Doppelklicken Sie auf die Programmdatei des Installationsprogramms. 6. Klicken Sie auf Weiter, um zu beginnen. 7. Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. 8. Drücken Sie Upgrade.
9. Überprüfen Sie die zur Installation ausgewählten Komponenten und klicken Sie auf Installieren. 10. Geben Sie das Kennwort des postgres-Super-Users ein und drücken Sie Weiter. 11. Drücken Sie nach Abschluss der Installation Beenden, um den Installer zu schließen. Warnung! Schalten Sie die Cluster-Gruppe nicht online! 12. Verschieben Sie die Cluster-Gruppe zum zweiten Knoten. 13. Schließen Sie denselben Installationsvorgang auf dem zweiten Knoten ab. 14. Schalten Sie alle Acronis Access Dienste online.
5 Upgrade von mobilEcho 4.5 in einem Microsoft Failover Cluster Warnung! Acronis Access Failover Clustering wird von Versionen vor 5.0.3 nicht unterstützt. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, müssen Sie ein Upgrade auf Version 5.0.3 oder höher durchführen, bevor Sie Cluster-Konfigurationen vornehmen können. Die unten stehenden Anleitungen enthalten Informationen für das Upgrade Ihres Clusters von mobilEcho auf Acronis Access.
6. Klicken Sie auf Weiter, um zu beginnen. 7. Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. 8. Drücken Sie Installieren. Hinweis: Wenn Sie mehrere Acronis Access Server einsetzen oder eine nicht standardmäßige Konfiguration installieren möchten, können Sie über die Schaltfläche Benutzerdefinierte Installation festlegen, welche Komponenten installiert werden sollen. 9. Verwenden Sie entweder den Standardpfad, oder wählen Sie einen neuen für den Acronis Access-Hauptordner, und klicken Sie auf OK. 10.
12. Es wird ein Fenster angezeigt, in dem alle zu installierenden Komponenten aufgelistet sind. Drücken Sie OK, um fortzufahren. 13. Wenn der Installationsvorgang für Acronis Access abgeschlossen ist, drücken Sie Beenden.Navigieren Sie zum freigegebenen Laufwerk, und suchen und kopieren Sie die drei folgenden Dateien: production.sqlite3, mobilEcho_manager.cfg und priority.txt (diese ist eventuell nicht vorhanden).
2. Öffnen Sie Neu und wählen Sie Ressource. 3. Geben Sie einen Namen für den Dienst ein und wählen Sie die richtige Cluster-Gruppe aus. 4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Ressourcentyp die Option Allgemeiner Dienst aus und drücken Sie Weiter.
5. Stellen Sie sicher, dass beide Knoten als Mögliche Besitzer aufgeführt sind und drücken Sie Weiter. 6. Überspringen Sie zunächst die Abhängigkeiten, indem Sie Weiter drücken. 7. Geben Sie den richtigen Namen des Dienstes ein, den Sie hinzufügen, (z.B. postgresql-x64-9.2) und drücken Sie Weiter. 8. Überspringen Sie zunächst das Fenster Registrierungsreplikation, indem Sie auf Weiter drücken. 9. Drücken Sie Fertig stellen, um den Vorgang abzuschließen.
4. Wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben, und verschieben Sie es nach rechts. 5. Wählen Sie OK. Führen Sie für PostgreSQL außerdem Folgendes aus: 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Registrierungsreplikation.
2. Drücken Sie Hinzufügen und geben Sie Folgendes ein: SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AcronisAccessPostgreSQL\(Für ältere Versionen von Acronis Access kann der Service unterschiedlich sein, z. B. postgresql-x64-9.2) Führen Sie für den Acronis Access Gateway Server-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten. 3. Klicken Sie auf Ändern.
4. Wählen Sie die IP-Adresse und das physische Laufwerk aus und verschieben Sie sie nach rechts. 5. Wählen Sie OK. Führen Sie für den Acronis Access Tomcat-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten. 3. Klicken Sie auf Ändern.
4. Wählen Sie die PostgreSQL- und Acronis Access Gateway Server-Dienste aus und verschieben Sie sie nach rechts. 5. Wählen Sie OK. Die Cluster-Gruppe online schalten und das Konfigurationswerkzeug verwenden 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Cluster-Gruppe und wählen Sie Online schalten. 2. Starten Sie das Konfigurationswerkzeug.
3. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 4. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben.
5. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um 'localhost' abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Dieser Pfad sollte für beide Knoten gleich sein. 6. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen, und starten Sie die Dienste neu. Installation und Konfiguration auf dem zweiten Knoten 1.
6. Starten Sie das Konfigurationswerkzeug. Bei einem Upgrade von mobilEcho befindet es sich normalerweise unter C:\Program Files (x86)\GroupLogic\Configuration Utility 7. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 8. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören.
Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben. 9. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um 'localhost' abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Dieser Pfad sollte für beide Knoten gleich sein. 10.
5.2 Upgrade eines mobilEcho-Servers auf einem Windows 2008 Failover Cluster auf Acronis Access durchführen 1. Öffnen Sie die Failover-Clusterverwaltung und doppelklicken Sie auf die Dienstgruppe. 2. Löschen Sie die mobilEcho Dienstressourcen. Hinweis: Schalten Sie nicht die gesamte Cluster-Gruppe offline, sondern löschen Sie nur die mobilEcho Dienstressourcen. 3. Starten Sie den Installer auf dem aktiven Knoten. 4.
9. Verwenden Sie entweder den Standardpfad, oder wählen Sie einen neuen für den Acronis Access-Hauptordner, und klicken Sie auf OK. 10. Legen Sie ein Kennwort für den Benutzer 'Postgres' fest, und notieren Sie es. Sie benötigen dieses Kennwort für Backup- und Wiederherstellungsaktionen der Datenbank. 11. Wählen Sie auf einem freigegebenen Laufwerk einen Speicherort für den Ordner Postgres Data und drücken Sie Weiter. 12.
Hinweis: Die Dateien, die Sie ersetzen sollen, befinden sich normalerweise im folgenden Verzeichnis: C:\Program Files (x86)\Group Logic\mobilEcho Server\ManagementUI\db\production.sqlite3 C:\Program Files (x86)\Group Logic\mobilEcho Server\ManagementUI\mobilEcho_manager.cfg C:\Program Files (x86)\Group Logic\mobilEcho Server\Management\priority.txt Konfigurationen auf dem aktiven Knoten 1. Konfigurieren Sie die Gateway Server-Datenbank, sodass sie sich auf einem freigegebenen Laufwerk befindet. a.
2. Wählen Sie Allgemeiner Dienst aus. 3. Wählen Sie den geeigneten Dienst aus und drücken Sie Weiter. 4. Drücken Sie im Bestätigungsfenster Weiter. 5. Drücken Sie im Fenster Registrierungseinstellungen replizieren Weiter. 6. Drücken Sie im Zusammenfassungsfenster Fertig stellen.
Abhängigkeiten konfigurieren 1. Doppelklicken Sie auf die Acronis Access Dienstgruppe. Führen Sie für PostgreSQL und das Acronis Access Datei-Repository-Dienste Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten. 3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben. 4. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster.
2. Drücken Sie Hinzufügen und geben Sie Folgendes ein: SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AcronisAccessPostgreSQL\(Für ältere Versionen von Acronis Access kann der Service unterschiedlich sein, z. B. postgresql-x64-9.2) Führen Sie für den Acronis Access Gateway Server-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben, sowie den Netzwerknamen (der zugleich der Name des Clientzugriffspunkts ist). 4. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Führen Sie für den Acronis Access Tomcat-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie die PostgreSQL und Acronis Access Gateway Server-Dienste als Abhängigkeiten aus. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Hinweis: Wenn die Gateway und Access Server auf verschiedenen IP-Adressen ausgeführt werden sollen, fügen Sie die zweite IP-Adresse der Acronis Access Dienstgruppe als Ressource hinzu und legen Sie sie als Abhängigkeit für den Netzwerknamen fest. Dienstgruppe online schalten und Konfigurationswerkzeug verwenden 1.
3. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 4. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben.
5. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um 'localhost' abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Dieser Pfad sollte für beide Knoten gleich sein. 6. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen, und starten Sie die Dienste neu. Installation und Konfiguration auf dem zweiten Knoten 1.
6. Starten Sie das Konfigurationswerkzeug. Bei einem Upgrade von mobilEcho befindet es sich normalerweise unter C:\Program Files (x86)\GroupLogic\Configuration Utility 7. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören.
8. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben. 9. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um 'localhost' abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk.
5.3 Upgrade eines mobilEcho-Servers auf einem Windows 2012 Failover Cluster auf Acronis Access durchführen 1. Öffnen Sie die Failover-Clusterverwaltung und doppelklicken Sie auf die Dienstgruppe. 2. Löschen Sie die mobilEcho Dienstressourcen. Hinweis: Schalten Sie nicht die gesamte Cluster-Gruppe offline, sondern löschen Sie nur die mobilEcho Dienstressourcen. 3. Starten Sie den Installer auf dem aktiven Knoten. 4.
9. Verwenden Sie entweder den Standardpfad, oder wählen Sie einen neuen für den Acronis Access-Hauptordner, und klicken Sie auf OK. 10. Legen Sie ein Kennwort für den Benutzer 'Postgres' fest, und notieren Sie es. Sie benötigen dieses Kennwort für Backup- und Wiederherstellungsaktionen der Datenbank. 11. Wählen Sie auf einem freigegebenen Laufwerk einen Speicherort für den Ordner Postgres Data und drücken Sie Weiter. 12.
Hinweis: Die Dateien, die Sie ersetzen sollen, befinden sich normalerweise im folgenden Verzeichnis: C:\Program Files (x86)\Group Logic\mobilEcho Server\ManagementUI\db\production.sqlite3 C:\Program Files (x86)\Group Logic\mobilEcho Server\ManagementUI\mobilEcho_manager.cfg C:\Program Files (x86)\Group Logic\mobilEcho Server\Management\priority.txt Konfigurationen auf dem aktiven Knoten 1. Konfigurieren Sie die Gateway Server-Datenbank, sodass sie sich auf einem freigegebenen Laufwerk befindet. a.
2. Wählen Sie Allgemeiner Dienst aus. 3. Wählen Sie den geeigneten Dienst aus und drücken Sie Weiter.
4. Drücken Sie im Bestätigungsfenster Weiter. 5. Drücken Sie im Zusammenfassungsfenster Fertig stellen. Zugriffspunkt festlegen 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Rolle und wählen Sie Ressource hinzufügen. 2. Wählen Sie Clientzugriffspunkt aus. 3. Geben Sie einen Namen für diesen Zugriffspunkt ein.
4. Wählen Sie ein Netzwerk. 5. Geben Sie die IP-Adresse ein und drücken Sie Weiter. 6. Drücken Sie im Bestätigungsfenster Weiter. 7. Drücken Sie im Zusammenfassungsfenster Fertig stellen. Freigegebenes Laufwerk hinzufügen 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Rolle und wählen Sie Speicher hinzufügen.
2. Wählen Sie das gewünschte freigegebene Laufwerk aus. Abhängigkeiten konfigurieren 1. Wählen Sie die Acronis Access Rolle aus und klicken Sie auf die Registerkarte Ressourcen. Führen Sie für PostgreSQL und das Acronis Access Datei-Repository-Dienste Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben. 4. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Führen Sie für den Acronis Access Gateway Server-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten.
3. Klicken Sie auf Ressource und wählen Sie das freigegebene Laufwerk aus, das Sie hinzugefügt haben, sowie den Netzwerknamen (der zugleich der Name des Clientzugriffspunkts ist). 4. Drücken Sie Anwenden und schließen Sie das Fenster. Führen Sie für den Acronis Access Tomcat-Dienst Folgendes durch: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienst und wählen Sie Eigenschaften. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Abhängigkeiten. 3.
Hinweis: Wenn die Gateway und Access Server auf verschiedenen IP-Adressen ausgeführt werden sollen, fügen Sie die zweite IP-Adresse der Acronis Access Rolle als Ressource hinzu und legen Sie sie als Abhängigkeit für den Netzwerknamen fest. Rolle starten und Konfigurationswerkzeug verwenden 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Acronis Access Rolle und wählen Sie Rolle starten. 2. Starten Sie das Konfigurationswerkzeug.
3. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 4. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben.
5. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um 'localhost' abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Dieser Pfad sollte für beide Knoten gleich sein. 6. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen, und starten Sie die Dienste neu. Installation und Konfiguration auf dem zweiten Knoten 1.
Für PostgreSQL müssen Sie die Registry manuell replizieren: 1. Öffnen Sie Regedit. 2. Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\AcronisAccessPostg reSQL\ 3. Öffnen Sie den Schlüssel: ImagePath und ändern Sie einen Teil des Schlüsselwerts wie folgt: -D "The path you selected for the PostgreSQL data location" (z.B. -D "E:/PostgreSQL/data"). 4.
2. Konfigurieren Sie den Acronis Access Gateway Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. 3. Konfigurieren Sie den Acronis Access Server-Dienst, um die IP-Adresse(n) für die Acronis Access Dienstgruppe abzuhören. Hinweis: Wenn Verbindungen an Port 80 akzeptieren ausgewählt ist, Tomcat den unsicheren Port 80 auf eingehenden Datenverkehr hin ab und leitet ihn zum HTTPS-Port um, den Sie zuvor festgelegt haben.
4. Konfigurieren Sie das Acronis Access Datei-Repository, um 'localhost' abzuhören, und ändern Sie den Dateispeicherpfad in ein Verzeichnis auf dem freigegebenen Laufwerk. Dieser Pfad sollte für beide Knoten gleich sein. 5. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration abzuschließen, und starten Sie die Dienste neu.
6 Schnellstart: Mobile Access Diese Anleitung enthält die wesentlichen Schritte zum Einrichten eines Gateway Servers, zum Hinzufügen einer Datenquelle und zur Installation der Access Mobile Client-App. Ausführlichere Informationen über die Konfiguration des Acronis Access Gateway Servers und der Client Management-Komponenten finden Sie in den Abschnitten Gateway-Server verwalten und Mobiler Zugriff. Themen Erste Ausführung ...................................................................................
Allgemeine Einstellungen 1. Geben Sie einen Servernamen ein. 2. Geben Sie den DNS-Stammnamen oder die IP-Adresse ein, über den bzw. die Benutzer auf die Website zugreifen (beginnend mit http:// oder https://). 3. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse an, über den bzw. die sich mobile Benutzer registrieren. 4. Wählen Sie ein Farbschema aus. Die derzeit verfügbaren Optionen sind Grau, Violett, Cappuccino, Blau, Dunkelblau und Orange. 5. Wählen Sie die Standardsprache für das Überwachungsprotokoll aus.
SMTP Hinweis: Sie können diesen Abschnitt überspringen und SMTP später konfigurieren. 1. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse Ihres SMTP-Servers ein. 2. Geben Sie den SMTP-Port Ihres Servers ein. 3. Wenn Sie keine Zertifikate für Ihren SMTP-Server verwenden, deaktivieren Sie Sichere Verbindung verwenden. 4. Geben Sie den Namen ein, der in der 'Von'-Zeile von E-Mails angezeigt wird, die vom Server gesendet werden. 5.
LDAP Hinweis: Sie können diesen Abschnitt überspringen und LDAP später konfigurieren.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Markieren Sie LDAP aktivieren. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des LDAP-Servers ein. Geben Sie den Port des LDAP-Servers ein. Falls Sie ein Zertifikat für Verbindungen mit dem LDAP-Server verwenden, markieren Sie Sichere LDAP-Verbindung verwenden. Geben Sie Ihre LDAP-Anmeldedaten einschließlich der Domain ein (z.B. acronis\hristo). Geben Sie die LDAP-Suchbasis ein. Geben Sie die gewünschte(n) Domain(s) für die LDAP-Authentifizierung ein.
3. Notieren Sie den Administrationsschlüssel. 4. 5. 6. 7. Rufen Sie die Acronis Access-Weboberfläche auf. Öffnen Sie die Registerkarte Mobiler Zugriff. Öffnen Sie die Seite Gateway Server. Drücken Sie die Schaltfläche Einen neuen Gateway Server hinzufügen. 8. Geben Sie einen Anzeigenamen für den Gateway Server ein. 9. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Gateway Servers ein.
Datenquellen erstellen So erstellen Sie eine Datenquelle: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Rufen Sie die Acronis Access-Weboberfläche auf. Öffnen Sie die Registerkarte Mobiler Zugriff. Öffnen Sie die Registerkarte Datenquellen. Wechseln Sie zu Ordner. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Ordner hinzufügen. Geben Sie einen Anzeigenamen für den Ordner ein. Wählen Sie den Gateway-Server aus, über den der Zugriff auf diesen Ordner erfolgt. Wählen Sie den Speicherort für die Daten.
10. Wählen Sie den Synchronisierungstyp dieses Ordners. 11. Aktivieren Sie Anzeigen, wenn Server durchsucht wird, wenn diese Datenquelle sichtbar sein soll, wenn mobile Acronis Access-Clients den Gateway Server durchsuchen. 12. Wählen Sie, ob der Ordner Protokollierung von Salesforce-Aktivität erfordern. 13. Wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus, dem bzw. der Sie den Ordner zuweisen möchten. 14. Drücken Sie 'Speichern'. 6.
So fügen Sie eine neue Benutzerrichtlinie hinzu: 1. Öffnen Sie die Registerkarte Benutzerrichtlinien. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Richtlinie hinzufügen, um eine neue Benutzerrichtlinie hinzuzufügen. Damit öffnen Sie die Seite Eine neue Benutzerrichtlinie hinzufügen. 3. Geben Sie im Feld Benutzer suchen den Active Directory-Benutzernamen, für den Sie eine Richtlinie erstellen möchten, ganz oder teilweise ein.
5. Geben Sie den Namen eines Benutzers ein, der Zugriff auf den Gateway Server hat. regelt den Zugriff mithilfe von Standard-NTFS-Berechtigungen. 6. Schalten Sie Kennwort speichern auf EIN um, wenn Ihr Kennwort gespeichert werden soll. Geben Sie dann Ihr Kennwort ein und bestätigen Sie es. 7. Tippen Sie auf Speichern, um die Servereinstellungen zu übernehmen. 8.
Die E-Mail begleitet die Benutzer bei der Installation des Access Mobile Clients und der Eingabe der Registrierungsinformationen. Wenn die Access Mobile Client-App bereits installiert wurde und der Benutzer auf die Option 'Tippen Sie auf diesen Link, um die Registrierung automatisch zu starten...' klickt, während er diese E-Mail auf seinem Gerät sieht, wird Acronis Access automatisch gestartet, und das Registrierungsformular wird angezeigt.
Wenn die Richtlinie die lokale Speicherung von Dateien auf dem Gerät des Benutzers einschränkt, wird dieser gewarnt, dass bestehende Dateien gelöscht werden. Er erhält die Möglichkeit, den Management-Einrichtungsvorgang abzubrechen, um diese Dateien anderweitig zu speichern, bevor sie entfernt werden. So erfolgt die Registrierung für die Verwaltung Automatisch per Registrierungs-E-Mail registrieren 1.
7. Wenn für die Access Mobile Client-App ein Kennwort zum Sperren der Applikation erforderlich ist, werden Sie aufgefordert, eines festzulegen. Möglicherweise gelten auch Anforderungen bezüglich der Komplexität des Kennworts. Diese werden gegebenenfalls angezeigt. Wenn Ihre Verwaltungsrichtlinie das Speichern von Dateien in Acronis Access einschränkt oder Sie daran hindert, einzelne Server über die Access Mobile Client-App hinzuzufügen, wird möglicherweise ein Bestätigungsfenster angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Access Mobile Client-App zu deinstallieren: 1. Setzen Sie einen Finger auf das Symbol der Access Mobile Client-App, bis es sich zu bewegen beginnt. 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche 'X' in der Access Mobile Client-Applikation, und bestätigen Sie den Deinstallationsvorgang. Um die Access Mobile Client-App neu zu installieren, besuchen Sie http://www.grouplogic.
7 Schnellstart: Sync & Share Diese Anleitung enthält die wesentlichen Schritte zum Einrichten von Sync & Share, zum Verwenden der Weboberfläche für den Zugriff auf Dateien und zum Verwenden des Acronis Access-Desktop-Clients. Ausführlichere Informationen über die Konfiguration dieser Komponenten erhalten Sie in den Abschnitten Sync & Share und Desktop-Client. Themen Erster Durchlauf .................................................................................
1. Geben Sie einen Servernamen ein. 2. Geben Sie den DNS-Stammnamen oder die IP-Adresse ein, über den bzw. die Benutzer auf die Website zugreifen (beginnend mit http:// oder https://). 3. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse an, über den bzw. die sich mobile Benutzer registrieren. 4. Wählen Sie ein Farbschema aus. Die derzeit verfügbaren Optionen sind Grau, Violett, Cappuccino, Blau, Dunkelblau und Orange. 5. Wählen Sie die Standardsprache für das Überwachungsprotokoll aus.
7. Drücken Sie Test-E-Mail senden, um eine Test-E-Mail an die in Schritt 5 festgelegte Adresse zu senden. 8. Drücken Sie Speichern.
LDAP Hinweis: Sie können diesen Abschnitt überspringen und LDAP später konfigurieren.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Markieren Sie LDAP aktivieren. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des LDAP-Servers ein. Geben Sie den Port des LDAP-Servers ein. Falls Sie ein Zertifikat für Verbindungen mit dem LDAP-Server verwenden, markieren Sie Sichere LDAP-Verbindung verwenden. Geben Sie Ihre LDAP-Anmeldedaten einschließlich der Domain ein (z.B. acronis\hristo). Geben Sie die LDAP-Suchbasis ein. Geben Sie die gewünschte(n) Domain(s) für die LDAP-Authentifizierung ein.
7.2 Weboberfläche zum Zugriff auf Dateien verwenden 1. Starten Sie den Webbrowser und navigieren Sie zu: https://meinserver https://myserver, wobei meinserver die URL oder IP-Adresse des Computers ist, auf dem der Acronis Access Server ausgeführt wird. 2. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an. a. Falls nur der Acronis Access Server installiert ist, melden Sie sich als administrator mit dem Kennwort an, das Sie nach der Installation festgelegt haben.
2. Drücken Sie auf Speichern. Dateien hochladen 1. Navigieren Sie zu dem neuen Ordner durch Klicken auf seinen Namen. 2. Klicken Sie auf Dateien hochladen, dann auf Dateien hinzufügen... und wählen Sie mindestens eine Datei auf dem Computer aus. 3. Die Dateien werden in den Ordner hochgeladen, in dem Sie sich befinden. Drücken Sie auf Fertig.
Durch Klicken auf eine Datei oder einen Ordner werden die verfügbaren Aktionen in der rechten Seitenleiste angezeigt. Download von Datei Für den Download einer Datei müssen Sie nur auf deren Namen klicken. Sie könne auch auf die Zeile rechts neben Datei- oder Ordnernamen klicken, und in der Seitenleiste auf Download drücken.
Eine Datei oder einen Ordner verschieben 1. Klicken Sie in der Zeile rechts neben Datei- oder Ordnernamen, und wählen Sie Verschieben. 2. Navigieren Sie in der neuen Lightbox zu dem Ordner, in den Sie die Datei verschieben möchten, und klicken Sie auf Verschieben. Einen Ordner freigeben Hinweis: Falls Sie eine Datei oder einen Ordner freigeben möchten, die bzw. den ein anderer Benutzer für Sie freigegeben hat, benötigen Sie die Berechtigungen, andere Benutzer zu dieser Freigabe einzuladen.
3. Geben Sie in der Lightbox Freigeben eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht ein. Eine E-Mail mit Ihren Informationen und Zugriffsanweisungen wird generiert und an den Empfänger gesendet. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Bearbeiten und Löschen erlauben deaktiviert ist, können eingeladene Benutzer nur solche Dokumente herunterladen und lesen, die im freigegebenen Ordner enthalten sind.
E-Mail-Benachrichtigungen abonnieren Sie können E-Mail-Benachrichtigungen für Ordner abonnieren, die für Sie freigegeben wurden. 1. Geben Sie dafür einfach den freigegebenen Ordner ein, und klicken Sie in der Seitenleiste auf Benachrichtigungen. 2. Wählen Sie die Bedingungen aus, unter denen Sie benachrichtigt werden möchten, und klicken Sie auf Speichern. 7.
4. Erstellen Sie einen weiteren Ordner in Meine Projekte mit dem Namen Werbematerialien. 5. Legen Sie einige Dateien darin ab, indem Sie sie von Ihrem Computer kopieren. 6. Nun können Sie einen Ordner für einen Kollegen freigeben. Hierbei sind zwei unterschiedliche Methoden möglich: direkt über Windows Explorer oder mithilfe Ihres Webbrowsers.
c. Dadurch wird ein Webbrowser gestartet und das Dialogfeld 'Einladen' angezeigt. d. Geben Sie im Dialogfeld Andere einladen eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht ein. Für den Fall, dass Sie stattdessen Ihren Webbrowser verwenden möchten: 1. Öffnen Sie https://server.com/ https://server.com/, wobei server.com die Adresse des Acronis Access Servers ist, und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an. 2.
3. Klicken Sie auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Freigeben in der Seitenleiste. 4. Geben Sie in der Lightbox Freigeben eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht ein. Eine E-Mail mit Ihren Informationen und Zugriffsanweisungen wird generiert und an den Empfänger gesendet.
Unabhängig von der zum Einladen einer Person verwendeten Methode, erhält der Empfänger eine oder zwei E-Mails. Dies hängt davon ab, ob es sich um einen internen (Active Directory) oder externen Benutzer handelt. a. Für einen externen Benutzer enthält die erste E-Mail mit dem Betreff Sie wurden zu Acronis Access eingeladen. einen Link zum Festlegen eines persönlichen Kennworts. b.