Operation Manual
2
Modellkennzeichnung
Bei Fragen oder falls Sie einen zugelassenen ACP-
Servicefachmann suchen, wenden Sie sich bitte an 
die gebührenfreie Telefonnummer 1-866-426-2621 
innerhalb der USA oder in Kanada bzw. 1-319-368-8120 
außerhalb der USA oder in Kanada. Reparaturen im 
Rahmen der Garantie müssen von einem autorisierten 
ACP-Servicefachmann durchgeführt werden. ACP 
empehlt zudem, sich im Fall von Servicearbeiten 
nach Ablauf der Garantie an einen autorisierten 
Servicefachmann zu wenden.
Halten Sie bei einem Anruf bei ACP bitte die 
Produktinformationen bereit. Die Produktinformationen 
nden Sie auf dem Schild mit der Seriennummer des 
Ofens. Notieren Sie folgende Informationen:
Modellnummer: _____________________________
Herstellungsnummer: ________________________
Seriennummer (oder S/N): ____________________
Kaufdatum: ________________________________
Name und Adresse des Händlers: _______________
__________________________________________
1. LESEN Sie alle Anweisungen vor der Benutzung des 
Geräts.
2. LESEN UND BEFOLGEN Sie die besonderen 
„VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG 
DER BELASTUNG MIT ÜBERMÄSSIGER 
MIKROWELLENENERGIE“ auf Seite 2.
3. Dieses Gerät MUSS GEERDET WERDEN. Es darf nur an 
ordnungsgemäß GEERDETE Steckdosen angeschlossen 
werden. Siehe “ERDUNGSANLEITUNGEN” auf Seite 5.
4. Dieser Ofen darf NUR in Übereinstimmung mit den 
Aufbauanweisungen in dieser Bedienungsanleitung 
aufgestellt werden.
5. Manche Produkte wie ganze Eier und versiegelte Behälter 
wie zum Beispiel geschlossene Gläser können explodieren 
und DÜRFEN NICHT in diesem Ofen ERWÄRMT werden.
6. Dieser Ofen darf NUR zu dem in dieser 
Bedienungsanleitung beschriebenen vorgesehenen Zweck 
eingesetzt werden. In diesem Ofen dürfen keine Ätzmittel 
oder ätzenden Dämpfe verwendet werden. Diese Art Ofen 
wurde speziell zum Erwärmen oder Kochen von Speisen 
entwickelt. Er wurde nicht für den industriellen oder 
Laboreinsatz entwickelt.
7. KINDER sind wie bei jedem Ofen jederzeit ZU 
BEAUFSICHTIGEN.
8. Diesen Ofen NICHT mit einem beschädigten Kabel oder 
Stecker betreiben. Dies gilt auch, wenn der Ofen nicht 
ordnungsgemäß funktioniert bzw. beschädigt oder fallen 
gelassen wurde.
9. Dieser Ofen und sein Elektrokabel dürfen NUR von einem 
qualizierten Servicefachmann gewartet werden. Für die 
Wartung des Ofens sind Spezialwerkzeuge erforderlich. 
Wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Servicewerkstatt 
für Untersuchungen, Reparaturen oder Einstellungen.
10. AUF KEINEN FALL den Filter oder andere Ofenöffnungen 
abdecken oder blockieren.
11. AUF KEINEN FALL diesen Ofen im Freien lagern. AUF 
KEINEN FALL diesen Ofen in der Nähe von Wasser 
benutzen wie zum Beispiel in der Nähe einer Küchenspüle, 
in einem nassen Keller oder in der Nähe eines 
Schwimmbeckens usw.
12. AUF KEINEN FALL das Elektrokabel oder den Stecker in 
Wasser tauchen.
13. Das Kabel von ERHITZTENO berächen FERNHALTEN.
14. AUF KEINEN FALL das Kabel über eine Tisch- oder 
Arbeitsächenkante hängen lassen.
15. Sie Anleitungen zum Säubern der Tür auf Seite 
16. Kinder nicht unbeaufsichtigt Säuberungs- und 
Benutzerwartungsarbeiten durchführen lassen.
17. Folgendes ist zur Verhütung von Bränden im Garraum zu 
beachten:
a. AUF KEINEN FALL Speisen zu lange kochen lassen. 
Den Ofen überwachen, wenn Papier, Kunststoff oder 
andere entammbare Materialien im Ofen verwendet 
werden, um den Kochvorgang zu unterstützen.
b. Binder (Twist-ties) von Papier- oder Plastiktüten 
abnehmen, bevor die Tüte in den Ofen gelegt wird.
c. Falls sich Materialien im Ofen entzünden, die Ofentür 
GESCHLOSSEN HALTEN den Ofen ausschalten 
Dies sind Hinweise für Sie auf mögliche Verletzungsgefahren. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, 
die diesem Symbol folgen, um Verletzungen oder Todesfälle zu vermeiden. Bei Benutzung von 
Elektrogeräten sollten grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, um das Risiko von 
Verbrennungen, Elektroschock, Feuer oder Personenschäden zu verringern. 
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN AUF
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG 
DER BELASTUNG MIT ÜBERMÄSSIGER 
MIKROWELLENENERGIE
A. NICHT VERSUCHEN, diesen Ofen mit geöffneter Tür zu betreiben.Das Betreiben mit geöffneter
Tür kann zu einer schädlichen Belastung mit Mikrowellenenergie führen. Es dürfen keine
Änderungen an den Sicherheitsverriegelungen vorgenommen werden.
B. KEINE Gegenstände zwischen der Ofenvorderseite und der Tür stellen.Auf den
Dichtungsächen dürfen sich kein Schmutz bzw. keine Reinigungsmittelrückstände ansammeln.
C. Der Ofen DARF NICHT im beschädigten Zustand betrieben werden. Insbesondere muss sich die
Ofentür ordnungsgemäß schließen lassen. Folgendes darf keine Schäden aufweisen:
1. Tür (verbogen)
2. Scharniere und Riegel (kaputt oder locker)
3. Türdichtungen und Dichtungsoberächen.
D. Der Ofen darf nur von ordnungsgemäß qualiziertem Servicepersonal eingestellt oder repariert
werden.
Teil Nr. 20152601 
Gedruckt in den U.S.A. 8/15 
Original-Anweisungen
 2015 ACP, Inc.
Cedar Rapids, Iowa 52404, USA










