Operation Manual
5
Auspacken des Geräts
• Das Gerät auf Beschädigungen, z.B. Dellen in der Tür oder im Geräteinnern,
untersuchen.
• Dem jeweiligen Händler sofort eventuelle Schäden mitteilen. Nicht versuchen, das
Gerät einzusetzen, wenn es beschädigt ist.
• Sämtliches Material aus dem Geräteinnern entfernen.
• Wurde das Gerät an einem sehr kalten Ort gelagert, vor dem Anschließen an das
Netz einige Stunden warten.
Funkstörungen
Der Mikrowellenbetrieb kann eine Störung von Radio- und Fernsehgeräten oder
anderen Mikrowellenöfen verursachen. Folgende Punkte beachten, um eine Störung
zu vermindern oder zu beseitigen:
• Die Tür und Dichtungsoberächen des Geräts gemäß den Anweisungen im
Abschnitt „Pege und Reinigung” reinigen.
• Radio-, Fernsehgeräte usw. so weit wie möglich vom Mikrowellenofen entfernt
aufstellen.
• Eine korrekt installierte Antenne bei Radio-, Fernsehgeräten usw. verwenden, um
ein stärkeres Empfangssignal zu erhalten.
Aufstellen des Geräts
• Das Gerät nicht neben oder über einer Wärmequelle, z.B. Grill oder Frittiergerät,
installieren. Dies kann dazu führen, dass der Mikrowellenofen nicht ordnungsgemäß
funktioniert und die Lebensdauer der elektrischen Teile verkürzt wird.
• Den Gerätelter nicht abdecken oder versperren. Zugang für eine Reinigung
ermöglichen.
• Das Gerät auf einer geraden Fläche aufstellen.
• Falls vorhanden, den Warnhinweis nahe dem Gerät an einer gut sichtbaren Stelle
anbringen.
• Die Steckdose für den Stecker des aufgestellten Geräts sollte gut zugänglich sein.
A – Bei Modellen für den nordamerikanischen Markt (UL/CSA) an der Oberseite des
Geräts mindestens 5.1 cm (2”) Abstand einhalten. Bei internationalen Modellen
(50 Hz) an der Oberseite des Geräts mindestens 17,8 cm (7”) Abstand einhalten,
um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation um das Gerät zur Kühlung der
elektrischen Komponenten zu gewährleisten. Andernfalls kann die Funktion des
Geräts bzw. die Lebensdauer der elektrischen Bauteile beeinträchtigt werden.
B – Es ist keine Installation Freiraumbedarf für die Rückseite des Ofens
C – An den Seiten des Geräts mindestens 2.54 cm (1”) Abstand einhalten.
Abstände des Geräts
Installation
Erdungshinweise
Das Gerät MUSS geerdet sein. Im Fall
eines elektrischen Kurzschlusses verringert
die Erdung die Gefahr eines elektrischen
Schlags, da der Strom durch den
Erdungsdraht abgeleitet wird. Dieses Gerät
besitzt ein Netzkabel mit Erdungsdraht
und -stecker. Der Stecker muss an eine
ordnungsgemäß installierte und geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
Wenn die Erdungsvorschriften nicht
vollständig verstanden werden oder
wenn Zweifel bestehen, ob das
Gerät ordnungsgemäß geerdet ist,
einen qualizierten Elektriker oder
Kundendiensttechniker zu Rate ziehen.
Kein Verlängerungskabel verwenden.
Eine dreipolige Steckdose von einem
qualizierten Elektriker installieren
lassen, wenn das Gerätekabel zu
kurz ist. Dieses Gerät sollte an einen
separaten Stromkreis mit einer
wie in den Produktspezikationen
angegebenen Spannung angeschlossen
werden (die Produktspezikationen
können auf der Wavelink-Website von
Amana eingesehen werden). Ist der
Mikrowellenofen an einen Stromkreis
mit anderen Geräten angeschlossen,
können längere Garzeiten erforderlich
sein und Sicherungen durchbrennen.
Externe äquipotentiale
Erdungsklemme
(nur Exportgeräte)
Das Gerät verfügt über eine sekundäre
Erdungsklemme. Die Erdungsklemme
bietet zusätzlich zum Erdungsstift am
Stecker einen Erdungsanschluss. Die
Erdungsklemme bendet sich außen an
der Rückseite des Geräts und ist mit dem
nachfolgenden Symbol gekennzeichnet.
Dieses Gerät muss geerdet
sein, um die Gefahr eines
elektrischen Schlags oder den
Tod zu verhindern.
Der Netzstecker darf nicht
geändert werden, um die Gefahr
eines elektrischen Schlags oder
den Tod zu verhindern.