Operation Manual

©2017 ACP, Inc.
Cedar Rapids, IA 52404 Seite 6 von 12
Artikel-Nr. 20042803
Version vom 03.31.2017
Betrieb mit elektronischer Bedienung
Der Schaltvorgang dieses Mikrowellengeräts kann auf der Speiseleitung Spannungsschwankungen verursachen. Unerwünschte
Versorgungsspannungsbedingungen können den Betrieb dieses Geräts beeinträchtigen. Dieses Gerät ist für den Anschluss an ein Stromversorgungsnetz
mit einer maximal zulässigen Systemimpedanz (Zmax) von  am Anschlusspunkt der Stromversorgung des Benutzers vorgesehen. Der Benutzer
muss sicherstellen, dass dieses Gerät nur an ein Stromversorgungsnetz angeschlossen wird, das diese Anforderung erfüllt. Hierfür muss der Benutzer
ggf. das örtliche Stromversorgungsunternehmen bzgl. der Netzimpedanz am Anschlusspunkt konsultieren.

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(1)
(1) LED-Anzeige
(2) Leistungstasten
(3) Zeiteingabe-Taste
(4) Stopp-/Abbrechen-Taste
(5) Start-Taste
(6) X2-Taste
(7) Zifferntasten
1. Einschalten
Beim erstmaligen Einschalten des Geräts wird „-- -- “
angezeigt. Wenn die Taste gedrückt wird, wird das
Gerät in den Modus Idle (Ruhezustand) versetzt.
 Im Modus Idle (Ruhezustand) kann keine Taste
gedrückt werden.
2. Modus Idle (Ruhezustand)
1) Das Gerät wird in den Modus Idle (Ruhezustand) versetzt,
nachdem eine festgelegte Anzahl von Sekunden im Modus
Ready (Bereitschaftsmodus) verstrichen ist, ohne dass eine
Taste gedrückt oder die Tür geönet und geschlossen wurde.
Die standardmäßige Wert für diese Zeitraum beträgt 60
Sekunden und kann unter der Kundenspezischen Einstellung
4 geändert werden.
2) Auf der LED-Anzeige wird im Modus Idle (Ruhezustand)
nichts angezeigt. Das Gerät ist nicht in Betrieb.
3) Um den Modus Idle (Ruhezustand) zu verlassen und den
Modus Ready (Bereitschaftsmodus) aufzurufen, die Tür önen
und schließen.
3. Modus Ready (Bereitschaftsmodus)
1) Das Gerät ist nun für den Betrieb mit manueller Zeiteingabe
oder mit voreingestellter Programmierung bereit.
2) Durch Önen und Schließen der Tür im Modus Idle
(Ruhezustand) wird das Gerät in den Modus Ready
(Bereitschaftsmodus) versetzt.
3) Im Modus Ready (Bereitschaftsmodus) wird auf der
LED-Anzeige „0:00“ eingeblendet.
4. Modus Door Open (Tür offen)
1) Bei geöneter Gerätetür bendet sich das Gerät im
Modus Door Open (Tür oen). Von hier aus kann der
Modus Programming (Programmieren)aufgerufen werden.
2) In diesem Modus wird auf der LED-Anzeige nichts
angezeigt, das Gebläse funktioniert und die
Gerätebeleuchtung ist eingeschaltet.
3) Wenn die benutzerspezische Einstellung OP:60 ausgewählt
ist und das Gerät im manuellen oder voreingestellten
Garvorgang betrieben wird, wird das Gerät beim Önen
und Schließen der Tür in den Modus Pause (Pause) versetzt.
Wenn die benutzerspezische Einstellung OP:61 ausgewählt
wird und ein manueller oder voreingestellter Garvorgang
ausgeführt wurde, werden durch Önen und Schließen der Tür
alle Informationen zum voreingestellten Garvorgang gelöscht.
5. Modus Pause
1) Mit diesem Modus kann der Benutzer den Garvorgang
kurzfristig anhalten, um die Speise zu prüfen oder umzurühren.