Operation Manual
©2017 ACP, Inc.
Cedar Rapids, IA 52404 Seite 3 von 12
Artikel-Nr. 20042803
Version vom 03.31.2017
33
A. versuchen, dieses Gerät bei oener Tür zu betreiben, da sonst eine schädliche Bestrahlung durch Mikrowellen
möglich ist. Die Sicherheitsverriegelungen dürfen auf keinen Fall außer Kraft gesetzt oder verändert werden.
B. Gegenstände zwischen Gerätevorderäche und Tür platzieren und verhindern, dass sich Schmutz oder
Reinigungsmittelrückstände auf den Dichtungsächen ansammeln.
C. Das Gerät betreiben, wenn es beschädigt ist. Es ist besonders darauf zu achten, dass sich die Gerätetür
ordnungsgemäß schließt und dass folgende Komponenten keine Schäden aufweisen:
1. Tür (verbogen)
2. Scharniere und Riegel (defekt oder locker)
3. Türdichtungen und Dichtungsoberächen.
D. Das Gerät sollte ausschließlich von qualiziertem Kundendienstpersonal eingestellt bzw. repariert werden.
1. Vor der Verwendung des Geräts sämtliche
Anweisungen LESEN.
2. Die spezischen Anweisungen auf dieser Seite unter
„VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN MÖGLICHE
ÜBERMÄSSIGE MIKROWELLENBESTRAHLUNG“
LESEN UND BEFOLGEN.
3. Dieses Gerät MUSS GEERDET sein. Nur an eine
ordnungsgemäß GEERDETE Steckdose anschließen.
Beachten Sie die „ERDUNGSHINWEISE“ auf Seite 5.
4. Dieses Gerät AUSSCHLIESSLICH gemäß
den in diesem Handbuch enthaltenen
Installationsanweisungen installieren bzw. aufstellen.
5. Einige Produkte, wie z. B. Eier und verschlossene
Behälter (z. B. verschlossene Gläser), können
explodieren und sollten NICHT in diesem Gerät
ERWÄRMT werden.
6. Dieses Gerät AUSSCHLIESSLICH für den
vorgesehenen Zweck, wie in diesem Handbuch
beschrieben, verwenden. Keine Korrosionsmittel oder
-gase in diesem Gerät verwenden. Dieser Gerätetyp
wurde ausschließlich zum Erwärmen, Garen oder
Trocknen von Nahrungsmitteln konzipiert. Er ist nicht
für den industriellen Gebrauch oder Laboreinsatz
geeignet.
7. Wie auch bei anderen Geräten dürfen KINDER
dieses Gerät nur unter STRENGER AUFSICHT
verwenden.
8. Siehe Hinweise zur Reinigung der Tür im Handbuch
zur Produktsicherheit.
9. KEINE Babyaschen im Gerät erwärmen.
10. Gläser mit Babynahrung sollten vor dem Erwärmen
geönet und der Inhalt vor dem Verzehr gerührt oder
geschüttelt werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
11. Dieses Gerät NICHT betreiben, wenn ein Kabel
oder Stecker beschädigt ist, es nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder beschädigt oder fallen gelassen wurde.
12. Dieses Gerät, einschließlich Netzkabel, darf NUR von
qualiziertem Kundendienstpersonal gewartet werden.
Für die Wartung sind Spezialwerkzeuge erforderlich.
Zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung den
nächstgelegenen befugten Kundendienst kontaktieren.
13. Filter und Önungen an diesem Gerät NICHT abdecken
oder blockieren.
14. Dieses Gerät NICHT im Freien lagern. Dieses Gerät
NICHT in der Nähe von Wasser (z. B. in der Nähe eines
Spülbeckens, in einem feuchten Keller, in der Nähe
eines Schwimmbeckens oder Ähnlichem) verwenden.
15. Das Kabel oder den Stecker NICHT in Wasser tauchen.
16. Das Kabel von ERWÄRMTEN Flächen FERNHALTEN.
17. Das Kabel NICHT über eine Tischkante oder Theke
herunterhängen lassen.
18. Nur zur gewerblichen Nutzung.
!
WARNUNG
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, um die Gefahr
von Verbrennungen, elektrischen Schlägen, Brand oder Körperverletzungen zu vermeiden.