Benutzerhandbuch Inhalt Modellkennzeichnung............................... 2 Gewerbliches Mikrowellengerät Diese Anleitung zur späteren Bezugnahme aufbewahren. Im Falle eines Besitzerwechsels muss dieses Handbuch dem Gerät beigefügt werden. Vorsichtsmassnahmen gegen mögliche übermässige mikrowellenbestrahlung. 3 Wichtige sicherheitshinweise 3 Installation................................................. 5 Erdungsanleitung...................................... 5 Betrieb mit elektronischer Bedienung......
Modellidentifizierung Wenn Sie sich mit ACP in Verbindung setzen, geben Sie bitte die Produktinformationen an. Diese befinden sich auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts. Zeichnen Sie die folgenden Informationen auf: Modellnummer:_________________________________ Herstellungsnummer:____________________________ Seriennummer oder S/N-Nr.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Symbol kennzeichnet SICHERHEITSHINWEISE ! WARNUNG Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, um die Gefahr von Verbrennungen, elektrischen Schlägen, Brand oder Körperverletzungen zu vermeiden. 1. Vor der Verwendung des Geräts sämtliche Anweisungen LESEN. 10. Gläser mit Babynahrung sollten vor dem Erwärmen geöffnet und der Inhalt vor dem Verzehr gerührt oder geschüttelt werden, um Verbrennungen zu vermeiden. 2.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG WARNUNG Folgendes beachten, um die Gefahr eines Brandes im Gerät zu vermeiden: a. Speisen NICHT zu lange kochen. Das Gerät beaufsichtigen, wenn Papier, Plastik oder andere entzündbare Materialien zur Unterstützung des Garvorgangs in das Gerät gelegt wurden. b. Drahtverschlüsse von Papier- oder Kunststofftüten entfernen, bevor die Tüte in das Gerät gelegt wird. c.
Aufbau Auspacken des Geräts • • • • Das Gerät auf Schäden, wie z. B. Dellen in der Tür oder im Innenraum des Geräts, untersuchen. Dem jeweiligen Händler sofort eventuelle Dellen oder Schäden melden. Nicht versuchen, ein beschädigtes Gerät zu betreiben. Sämtliches Material aus dem Gerät entfernen. Wurde das Gerät an einem sehr kalten Ort gelagert, vor dem Anschließen an das Netz einige Stunden warten.
Betrieb mit elektronischer Bedienung Verwendung des Geräts 1. Einschalten Beim erstmaligen Einschalten des Geräts wird „-- -- “ angezeigt. Wenn die Taste gedrückt wird, wird das Gerät in den Modus Idle (Ruhezustand) versetzt. Hinweis: Im Modus Idle (Ruhezustand) kann keine Taste gedrückt werden. 2.
Betrieb mit elektronischer Bedienung 2) Wenn sich das Gerät im Modus Time Entry (Zeiteingabe) bzw. Modus Preset Program Cook (Kochmodus mit voreingestellter Programmierung) befindet und die Tür geöffnet und geschlossen oder die Taste gedrückt wird, wird das Gerät in den Modus Pause versetzt. 3) Im Modus Pause wird auf der LED-Anzeige die verbleibende Garzeit angezeigt. 9.
Betrieb mit elektronischer Bedienung Gerät in den Modus End of Cook Cycle (Garvorgang-Ende). Wenn in diesem Modus die Taste gedrückt wird, wechselt das Gerät in den Modus Pause. speichern. Um dieses Programm zu verwenden, „3“ drücken. Das Gerät beginnt mit dem Betrieb für 1:25 Minuten bei einer Leistung von 70 %. 11. Modus Programming (Programmieren) Hinweis: 1) Mit diesem Modus kann der Benutzer Garzeiten und Leistungsstufen den Zifferntasten auf dem Tastenfeld zuweisen. 1.
Betrieb mit elektronischer Bedienung Schritt 4: Die Zifferntasten „1“, „2“ und „5“ drücken, um die Garzeit einzugeben. Auf der LED-Anzeige wird 1:25 eingeblendet. 4) Eine beliebige Zifferntaste drücken, um zugehörige Benutzereinstellungen wie in der nachstehenden Tabelle aufgeführt einzugeben. Schritt 5: Die Taste drücken, um die Leistung 70 % einzugeben. Auf der LED-Anzeige wird „PL7“ eingeblendet.
Betrieb mit Drehknopf-Bedienung Verwendung des Geräts Aufwärmen Menu Guide 1. 2:00 :15 1:00-2:00 :45 :30 1:30-2:30 2. 3. Die Gerätetür öffnen, das Essen in das Gerät stellen und die Gerätetür schließen. Den Zeitschalter im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Einschaltdauer drehen. • Die Garzeit kann auf maximal 6 Minuten eingestellt werden. • Das Gerät schaltet sich ein und der Zeitablauf beginnt. Nach Ablauf der Garzeit wird die Mikrowellenenergie abgeschaltet und ein Signal ertönt.
Pflege und Reinigung ! WARNUNG Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags, der ernstliche Körperverletzungen oder sogar den Tod verursachen kann, das Gerät vor der Reinigung und vor dem Entfernen der Glühlampe vom Netz trennen oder den Leistungsschutzschalter des Gerätestromkreises öffnen. KEINEN Hochdruckreiniger verwenden TEIL Keine Metallbehälter verwenden PFLEGE- UND REINIGUNGSEMPFEHLUNGEN Innenraum, Außenflächen und Tür Abzugsöffnungen Bedienfeld ©2017 ACP, Inc.
Bevor Sie den Kundendienst anrufen ! WARNUNG Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags, der schwere Verletzungen oder den Tod verursachen kann, das Außengehäuse niemals entfernen. Das Gehäuse darf nur von einem befugten ACP-Kundendienstunternehmen entfernt werden. Fehlersuche Beschwerde Mögliche Ursache Lösung Beleuchtung im Gerät ist schwach. Garvorgang bei niedriger Leistungsstufe. Dies ist normal. An der Gerätetür sammelt sich Dampf.