Operation Manual
12
Programmieren mit einer Taste 
Mit dieser Funktion kann jede Nummerntaste für einen bestimmten 
Zweck programmiert werden wie zum Beispiel das Kochen 
einer bestimmten Anzahl von Kartoffeln oder das Auftauen und 
anschließende Kochen von Gemüse oder anderer Tiefkühlkost. 
Zum Einsatz dieser Funktion einfach die Taste mit der gewünschten Zeitdauer und 
Kochstufe programmieren. Zum Einsatz dieser Funktion die Taste einmal drücken, 
und die Mikrowelle startet den Kochvorgang.
Programmieren mit zwei Tasten
Mit dieser Funktion werden 100 vorzunehmende 
programmierte Eingaben aktiviert. Jeder Eingabe wird eine 
zweistellige Zahl wie zum Beispiel 01, 05 oder 20 zugewiesen. 
Beim Programmieren mit zwei Tasten müssen zwei Tasten gedrückt werden, um den 
Kochzyklus zu starten.
Manuelle Zeiteingabe
Zusätzlich zu den programmierbaren Tasten kann mit der 
ZEITEINGABE-Taste eine bestimmte Zeitdauer eingegeben werden. 
Die Verwendung der manuellen Zeiteingabe wirkt sich nicht auf die 
programmierten Tasten aus.
X2-Taste
Mit der X2-Taste kann eine voreingestellte Kochzeit um einen 
Prozentsatz der ursprünglichen Kochzeit erhöht werden. Der Benutzer 
gibt den Prozentsatz an, der für einzelne Kochvorgänge geändert werden kann. 
Diese Funktion eignet sich insbesondere für das Kochen von verschiedenen 
Speiseportionen wie Kartoffeln oder Pizzastücken.
Kochen in Abschnitten
Kochen in Abschnitten ist eine Reihe von Kochvorgängen mit 
bestimmten Änderungen der Kochstufe. Der Benutzer kann bis zu vier 
verschiedene Kochstufenänderungen und die jeweilige Kochdauer auf einer bestimmten 
Kochstufe programmieren. Jede Kombination aus Kochstufe/Kochdauer wird als ein 
Abschnitt bezeichnet. Es können bis zu vier Abschnitte programmiert werden.
Benutzeroptionen
Diese Mikrowelle kann auf bestimmte Benutzerpräferenzen 
eingestellt werden. Optionen wie Lautstärke des akustischen 
Signals, maximale Kochzeit und die Anzahl der programmierbaren Tasten können 
verändert werden. Siehe Benutzeroptionen in dieser Bedienungsanleitung für die 
Änderung verschiedener Optionen.
Starttaste
Mit der Starttaste wird die 
Dauer eines Kochzyklus 
manuell eingegeben. 
Mit dieser Taste werden auch alle 
Änderungen der Programmiervorgänge 
oder Benutzeroptionen gespeichert.
STOPP/RESET-
Taste
Mit der STOPP/RESET-
Taste wird ein laufender 
Kochvorgang gestoppt, die Restzeit 
gelöscht und ein Programmier- oder 
Benutzeroptionszyklus beendet. Wenn 
mit der STOPP/RESET-Taste eine 
Programmier- oder Optionsänderung 
beendet wird, werden die Änderungen 
verworfen.
BAUWEISE 2
Display und Funktionen










