Technical data sheet

ACO Rasenwabe
Die Maße der ACO Self
®
Rasenwabe
(L/B/H):586 x 386 x 38 mm; entspr.
4,42 St./m
2
Erdnägel (10 Stück • Art.-Nr. 81072)
und Parkplatzmarkierungen (50 Stück •
Art.-Nr. 81073) sind als Zubehör erhält-
lich. Bei einer Stellplatzlänge von 4,5 m
benötigen Sie 59 Markierungen, bei
5,0 m 64 Stück, bei 5,5 m 69 Stück.
Bei weiteren Fragen zur Planung und
Anwendung hilft Ihnen unsere Anwend-
ungstechnik gerne weiter.
Die Rasenwabe
Flächenentsiegelung wird derzeit auf vie-
len Ebenen diskutiert. Manche Gemein-
den schreiben die Entsiegelung von Flä-
chen bereits vor, andere Gemeinden er-
heben Gebühren für versiegelte Flächen.
Die ACO Self
®
Rasenwabe bietet die
Möglich keit, eine gelegentlich befahrba-
re, entsiegelte, begrünte Fläche herzu-
stellen.
Durch die optimale Zellengröße wird ein
hoher Grünanteil mit gutem Wurzel-
wachstum erreicht, wodurch der Boden
gelockert wird. Somit bleibt die Versi-
ckerungsfähigkeit auf Dauer erhalten.
Die leichte Verlegung wird durch das ge-
ringe Gewicht der ACO Self
®
Rasenwabe
begünstigt. Für eine dauerhafte Stand-
festigkeit der Fläche sind örtliche Bo-
denverhältnisse vor dem Einbau zu be-
rücksichtigen.
Grüne Flächen können für Pflegefahrzeuge mit der ACO Self
®
Rasenwabe wasserdurchlässig und
befahrbar befestigt werden.
Entsiegelung von Flächen
einfacher Transport
leicht zu verlegen, ca. 5 kg/m
2
PKW-befahrbar
optisch ansprechend durch hohen
Grünanteil
besteht aus Recyclingkunststoffen
(Polyolefinmaterialien)
recyclingfähiges Material
auf gelegentlich befahrbaren Flächen
anwendbar bis zu einem Gefälle von
ca. 5 %
Garagenzufahrten
PKW-, Wohnwagenstellplätze
Siedlungswege/Wegbefestigungen
Dachbegrünungen
ACO Rasenwabe
Art.-Nr. 81071
ACO Self
®
Rasenwaben bilden in der
Fläche eingebaut genügend „Raum”,
um z. B. bei Ausdehnung durch Wärme
keine negativen Auswirkungen auf die
Fläche zu haben.
In Kurven- und Rangierbereichen (Auftre-
ten starker Scherkräfte), sind Rasenwa-
ben nicht empfehlenswert.
Folgende Unterlagen können für die
Planung hinzugezogen werden:
DIN 18035 Teil 4 (Sportplätze,
Rasenflächen)
DIN 18318 (DIN 18318 Verkehrswe-
gebauarbeiten, Pflasterdecken, Plat-
tenbeläge, Einfassungen)
DIN 18917 (Vegetationstechnik im
Landschaftsbau – Rasen und Saatar-
beiten)
DWA-A (138 Arbeitsblatt DWA-A 138
„Planung, Bau und Betrieb von Anla-
gen zur Versickerung von Nieder-
schlagswasser”)
RStO 01 (Richtlinien für die Standardi-
sierung des Oberbaues von Verkehrs-
flächen)
FGSV – Merkblatt für die Verdichtung
des Untergrundes und Unterbaus im
Straßenbau
auch bei der Flächenversickerung
sollte gemäß FGSV*-Merkblatt der As-
pekt einer Entwässerungseinrichtung,
z.B. mit ACO Self
®
oder ACO DRAIN
®
Entwässerungssystemen, beachtet
werden.
die örtlichen Satzungen sind zu be-
rücksichtigen
Die ACO Self
®
Rasenwabe hält
einer Flächenlast in Anlehnung
an DIN 53454 von ca. 250 t/
m
2
stand. Geprüft von der
MPA Eckernförde.
* FGSV = Forschungsgesellschaft für Straßen-
und Verkehrswesen, Merkblatt für wasser-
durchlässige Befestigungen von Verkehrsflä-
chen
Vorteile der ACO Self
®
Rasenwabe
Anwendungsbereiche