Acer LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Copyright © 2012. Acer Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Acer LCD-Monitor Benutzerhandbuch Originalausgabe: 09/2012 Gelegentliche Änderungen der Informationen in dieser Veröffentlichung behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Diese Änderungen werden jeweils in die folgenden Ausgaben dieses Handbuchs, zusätzlicher Dokumente oder Veröffentlichungen übernommen.
iii Informationen zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Komfort Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anweisungen gründlich durch. Bewahren Sie dieses Dokument auf, damit Sie später in ihm nachschlagen können. Beachten Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf diesem Gerät angegeben sind. SPEZIALHINWEISE FÜR LCD-Monitore Folgende Anzeichen sind normal bei LCD-Monitore und deuten auf keine Fehlfunktion hin. • Wegen der Beschaffenheit der Fluoreszenzlampe kann das Bild auf dem Bildschirm anfänglich flimmern.
iv VORSICHT, zugänglich aufstellen Stellen Sie sicher, dass die Netzquelle, in die Sie das Netzkabel einstecken, einfach zugänglich ist und sich so nah wie möglich am bedienten Gerät befindet. Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen müssen, ziehen Sie den Netzstecker. Sicheres Hörvergnügen Bitte beachten Sie die folgenden, von Experten verfassten Hinweise, um Ihr Gehöhr zu schützen. • Erhöhen Sie die Lautstärke langsam, bis Sie klar, komfortabel und ohne Verzerrungen hören können.
v • • • • Um die Beschädigung interner Komponenten und das Auslaufen von Akkus zu vermeiden, sollten Sie das Produkt nicht auf eine vibrierende Oberfläche stellen. Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie Sport treiben oder wenn Sie sich an einem Ort mit starken Vibrationen aufhalten, da dies zu Kurzschlüssen oder zur Beschädigung von internen Komponenten führen kann. Das Netzteil darf nur für diesen Monitor, nicht für andere Zwecke eingesetzt werden.
vi Hinweis: Der Erdungsstift bietet auch einen guten Schutz gegen unerwartete Geräusche durch andere in der Nähe befindliche elektrische Geräte, die die Leistung dieses Produkts beeinträchtigen können. • Benutzen sie nur die für das Gerät vorgesehenen Kabel (die im Zubehör enthalten sind). Es sollte sich um einen abtrennbaren Typ handeln: UL aufgelistet/ CSA-zertifiziert, Typ SPT-2, bemessen 7a 125V minimum, VDE zugelassen oder entsprechend. Die maximale Länge beträgt 4,6 Meter (15 feet).
vii Potenziell explosive Umgebungen sind oft, aber nicht immer gekennzeichnet. Hierzu zählen der Bereich unter Deck bei Schiffen, Transport oder Lagereinrichtungen für Treibstoff (z. B. Benzin oder Propangas) und Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Getreidestaub, Staub oder Metallstaub enthält. Zusätzliche Sicherheitshinweise Ihr Gerät und sein Zubehör kann kleinere Teile beinhalten. Halten Sie diese Teile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern.
viii LCD-Pixel-Hinweis Die LCD-Einheit ist mit Hochpräzisionstechniken der Herstellung produziert worden. Es kann aber trotzdem vorkommen, dass einige Pixel manchmal falsch dargestellt oder als schwarze oder rote Punkte erscheinen. Dies hat keinen Einfluss auf das aufgenommene Bild und stellt keine Fehlfunktion dar. Dieses Produkt ist bei Auslieferung für die Energieverwaltung eingestellt: • Der Schlaf-Modus der Anzeige wird nach 15 Minuten an Nichtaktivität aktiviert.
ix Tipps und Informationen für komfortable Anwendung Bei langer Anwendung können Computer-Benutzer an Überanstrengung der Augen und Kopfschmerzen leiden. Anwender setzen sich auch dem Risiko von körperlichen Schäden aus, wenn sie über viele Stunden hinweg an einem Computer arbeiten. Lange Arbeitsstunden, falsche Sitzposition, schlechte Arbeitsgewohnheiten, Stress, unangemessene Arbeitsbedingungen, persönliche Verfassung und andere Faktoren können das Risiko für körperliche Schäden erhöhen.
x Augen • Ruhen Sie Ihre Augen in regelmäßigen Abständen aus. • • Schauen Sie von Zeit zu Zeit weg vom Monitor auf einen entfernten Punkt, um den Augen eine Pause zu gönnen. Blinzeln Sie häufig, um zur verhindern, dass Ihre Augen zu trocken werden. Anzeige • Halten Sie die Anzeige stets sauber. • • • • • Die Augen sollten sich über dem oberen Rand der Anzeige befinden, so dass sie nach unten gerichtet sind, wenn Sie auf die Mitte der Anzeige schauen.
INHALT Auspacken ............................................................................................. 1 Basis anbringen/abnehmen .................................................................. 2 Bildschirmposition einstellen ................................................................ 2 Netzteil anschließen ............................................................................. 3 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit .................................................
Auspacken Bitte überzeugen Sie sich davon, dass die folgenden Dinge im Lieferumfang enthalten sind. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Monitor künftig versenden oder anderweitig transportieren müssen.
Basis anbringen/abnehmen Hinweis: Nehmen Sie den Monitor und die Monitorbasis aus der Verpackung. Legen Sie den Monitor mit der Bildseite nach unten vorsichtig auf eine stabile Unterlage – legen Sie ein Tuch unter, damit der Bildschirm nicht verkratzt. 1: Befestigen Sie den Monitorständer am Sockel. 2: Stellen Sie sicher, dass der Sockel fest mit dem Monitorständer verbunden ist. Bildschirmposition einstellen Die Bildfläche lässt sich in eine möglichst bequeme Position neigen.
Netzteil anschließen • Überzeugen Sie sich zunächst davon, dass das richtige Netzkabel für Ihr Land mitgeliefert wurde. • Der Monitor ist mit einem Universalnetzteil ausgestattet, das sich mit Spannungen von 100 – 120 V und 220 – 240 V (jeweils Wechselspannung) einsetzen lässt. Eine manuelle Einstellung ist nicht erforderlich. • Schließen Sie den kleinen Stecker des Netzkabels an das Netzteil an, stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Energie sparen Der Monitor ist mit einer speziellen Schaltung zum Energiesparen ausgestattet, die das Gerät bei Nichtgebrauch in den Ruhezustand versetzt – dies erkennen Sie daran, dass die Betriebsanzeige-LED orange leuchtet. Status Ein Energiesparmodus LED Licht Blau Orange Der Monitor bleibt so lange im Ruhezustand, bis er durch ein spezielles Steuersignal wieder „aufgeweckt“ wird – zum Beispiel dann, wenn Sie die Tastatur oder Maus nutzen. Bis zum Wiedereinschalten vergehen gewöhnlich etwa 3 Sekunden.
Pinbelegung 15-poliges Signalkabel Pin-Nr. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Beschreibung Rot Grün Blau Monitormasse DDC-Rückleitung R-Masse G-Masse B-Masse Pin-Nr. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Beschreibung +5 V Signalmasse Monitormasse Serielle DDC-Daten H-Sync V-Sync Serieller DDC-Takt 24-poliges Signalkabel* Pin 1. 2. Pin 13. 14. Bedeutung nicht verbunden +5 V 15. Signalmasse 4. 5. 6. Bedeutung TMDS-Daten 2TMDS-Daten 2+ TMDS-Daten-2/4Abschirmung nicht verbunden nicht verbunden DDC-Takt 16. 17. 18. 7.
19-poliges Signalkabel* Pin 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Bedeutung TMDS-Daten 2+ TMDS-Daten-2Abschirmung TMDS-Daten 2TMDS-Daten 1+ TMDS-Daten-1Abschirmung TMDS-Daten 1TMDS-Daten 0+ TMDS-Daten-0Abschirmung TMDS-Daten 0- Pin 10. Bedeutung TMDS-Takt + 11. TMDS-Takt-Abschirmung 12. 13. 15. 16. TMDS-Takt CEC Reserviert (nicht am Gerät verbunden) SCL SDA 17. DDC/CEC-Masse 18. 19. +5 V Hot Plug-Erkennung 14.
Standardtiming-Tabelle Modus 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 MAC VESA SVGA SVGA XGA XGA VESA SXGA VESA WXGA WXGA+ WSXGA+ UXGA Auflösung 640x480 60 Hz 640x480 66.
Installation Zum Anschluss des Monitors an Ihren Computern führen Sie bitte die nachstehenden Schritte aus: Schritte 1. 1-1 Videokabel anschließen a. Sorgen Sie dafür, dass sowohl Monitor als auch Computer ausgeschaltet sind. b. Schließen Sie das VGA-Videokabel an den Computer an. 1-2 Digitalkabel (nur bei Geräten mit Dualeingang) anschließen a. Sorgen Sie dafür, dass sowohl Monitor als auch Computer ausgeschaltet sind. b.
BENUTZERREGLER Netzschalter/LED zur Betriebsanzeige: Zum Ein- und Ausschalten der Stromzufuhr. Leuchtet auf, wenn die Stromzufuhr eingeschaltet ist. Verwenden des Schnellzugriff-Menüs. Drücken Sie zum Öffnen des Schnellzugriff-Menüs die Funktionstaste. Über das Schnellzugriff-Menü können Sie die gebräuchlichsten Einstellungen sehr schnell auswählen. Empowering: Mit dieser Taste wählen Sie bei ausgeschaltetem OSD-Menü den Szenario-Modus.
Acer eColor Management Bedienungshinweise Schritt 1: Öffnen “ ” Sie das Acer eColor Management-Menü mit der Taste ; hier können Sie unterschiedliche Nutzungsszenarien auswählen. Schritt 2: Wählen Sie den gewünschten Modusmit den Tasten “W” / “X” aus. Schritt 3: Bestätigen Sie Auswahl mit der AUTO-Taste – eine automatische Bildanpassung beginnt. Funktionen und Merkmale Hauptmenü Untermenü Untermenüeintrag N/A Benutzermodus N/A ECO-Modus N/A Standardmodus Beschreibung Benutzerdefiniert.
OSD-Einstellungen anpassen Hinweis: Die folgenden Beschreibungen dienen lediglich der Veranschaulichung. Je nach Gerät können sich leichte Abweichungen ergeben. Im OSD (Bildschirmmenü) können Sie die Einstellungen Ihres LCD-Monitors nach Wunsch anpassen. Mit der MENU-Taste blenden Sie das OSD ein. Im OSD können Sie unter anderem Bildqualität, OSD-Position und allgemeine Einstellungen ändern.
OSD-Position einstellen 1 Rufen Sie das OSD mit der MENU-Taste auf. 2 Wählen Sie mit den Richtungstasten „OSD“ aus. Anschließend wählen Sie die Option, die Sie anpassen möchten.
Einstellungen ändern 1 Rufen Sie das OSD mit der MENU-Taste auf. 2 Wählen Sie mit den Tasten W / X die OSD-Option „Einstellungen“. Anschließend wählen Sie die Option, die Sie anpassen möchten. 3 Im Einstellungen-Menü können Sie die Menüsprache und weitere wichtige Einstellungen anpassen.
Geräteinfo Information 1920 x 1080 H:65KHz V:60Hz VGA Input S/N:ETL5309 1326350380B3742 1 Rufen Sie das OSD mit der MENU-Taste auf. 2 Wählen Sie mit den Tasten W / X die OSD-Option „Informationen“. Nun werden grundlegende Informationen zum LCD-Monitor und zum aktuellen Eingang angezeigt.
Problemlösung Bevor Sie Ihren LCD-Monitor zur Reparatur einsenden, schauen Sie sich zunächst die nachstehende Liste mit Lösungsvorschlägen an – in vielen Fällen können Sie Probleme auch selbst beheben.
(Modelle DVI/HDMI ) Störung Gegenwärtiger Status Abhilfe Mit Hilfe des OSD die Helligkeit und den LED EIN . Kontrast aufs Maximum einstellen oder deren Standardeinstellung abrufen. . Den Netzschalter überprüfen. Leerer LED AUS . Bildschirm Sicherstellen, daß das Videosignalkabel LED Blinkt blau Tonproblem mit optionalem Audioeingang.) (Optional) . richtig aufder Rückseite des Monitors angeschlossen wurde. . .
Acer Incorporated 8F, 88, Sec. 1, Xintai 5th Rd., Xizhi New Taipei City 221, Taiwan Declaration of Conformity We, Acer Incorporated 8F, 88, Sec. 1, Xintai 5th Rd., Xizhi, New Taipei City 221, Taiwan Contact Person: Mr. RU Jan, e-mail:ru.jan@acer.com And, Acer Italy s.r.l Via Lepetit, 40, 20020 Lainate (MI) Italy Tel: +39-02-939-921 ,Fax: +39-02 9399-2913 www.acer.
Acer America Corporation :HVW 6DQ &DUORV 6W 6XLWH 6DQ -RVH CA 95110, U. S. A. Tel : 254-298-4000 Fax : 254-298-4147 www.acer.com Federal Communications Commission Declaration of Conformity This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.