Acer LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Copyright © 2016. Acer Incorporated. All Rights Reserved. Acer LCD Monitor User's Guide Original Issue: 09/2016 Changes may be made periodically to the information in this publication without obligation to notify any person of such revisions or changes. Such changes will be incorporated in new editions of this manual or supplementary documents and publications.
iii Spezielle Hinweise zu LCDMonitoren Nachfolgend genannte Umstände sind bei einem LCD-Monitor normal und weisen nicht auf ein Problem hin. • Aufgrund der Eigenschaften fluoreszierenden Lichts kann der Bildschirm bei der erstemaligen Verwendung flimmern. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um zu gewährleisten, dass das Flimmern verschwindet. • Je nach von Ihnen verwendetem Desktop-Muster kann eine geringfügig ungleichmäßige Helligkeit des Bildschirms auftreten.
iv Zugänglichkeit Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose, in die Sie das Netzkabel einstecken, leicht zugänglich ist und sich in der Nähe des Gerätebedieners befindet. Wenn Sie die Stromversorgung des Gerätes abschalten müssen, ziehen Sie bitte unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose heraus. Sicheres Hören Folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um Ihr Gehör zu schützen. • Erhöhen Sie schrittweise die Lautstärke, bis Sie deutlich und gemütlich sowie ohne Verzerrungen hören können.
v • • • • Lassen Sie keinerlei Gegenstände auf dem Stromkabel liegen. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht über eine begangene Raumfläche liegen. Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, achten Sie bitte darauf, dass der gesamte Ampere-Nennwert der Geräte, die das Verlängerungskabel verwenden, nicht den Nennwert des Verlängerungskabels überschreitet.
vi • • Das Produkt weist eine deutliche Leistungsänderung auf, welches die Notwendigkeit einer Reparatur andeutet. Das Gerät arbeitet nicht richtig, obwohl die Bedienungsanweisungen befolgt werden. Hinweis:Nehmen Sie nur die Steuerungen vor, die in den Bedienungsanweisungen beschrieben sind. Eine unsachgemäße Bedienung anderer Steuerungen kann u. U. zu Schäden führen und eine langwierige Einstellarbeit eines qualifizierten Fachmanns nötig machen.
vii Erklärung zu LCD-Pixeln Dieses LCD-Gerät wurde mit Hochpräzisionsverfahren hergestellt. Dennoch kann es sein, dass einige Pixel vereinzelt ausfallen oder als schwarze oder rote Punkte dargestellt werden. Dies wirkt sich nicht auf das Gesamtbild aus und stellt keinen Defekt dar. Dieses Produkt wird mit aktivierter Energieverwaltung ausgeliefert: • Der Ruhemodus des Bildschirms wird nach 15 Minuten Benutzeruntätigkeit aktiviert.
viii Tipps und Informationen zum Benutzungskomfort Bei Benutzern von Computern können nach längerer Verwendung zu Augenbeanspruchung und Kopfschmerzen auftreten. Ebenso besteht bei vielen Arbeitsstunden vor einem Computer die Gefahr körperlicher Gebrechen. Lange Arbeitssitzungen, schlechte Haltung, ungesunde Arbeitsgewohnheiten, Stress, unzureichende Arbeitsbedingungen, persönliche Gesundheit und andere Umstände tragen erheblich zum Risiko körperlicher Gebrechen bei.
ix • Blinzeln Sie häufig, um die Augen vor Austrocknen zu bewahren. Bildschirm • Halten Sie Ihren Bildschirm sauber. • • • • • Achten Sie darauf, dass Ihr Kopf sich über der Oberkante der Anzeige befindet, sodass Ihre Augen abwärts blicken, wenn Sie in die Mitte des Bildschirms schauen. Passen Sie die Helligkeit und/oder den Kontrast auf eine angenehme Stufe an, um die Lesbarkeit von Text und die Klarheit von Grafiken zu verbessern.
INHALT Auspacken ............................................................................................. 1 Basis anbringen/abnehmen .................................................................. 2 Bildschirmposition einstellen ............................................................... 3 Netzteil anschließen ............................................................................. 4 Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit ................................................. 4 Monitor reinigen .
Auspacken Bitte überzeugen Sie sich davon, dass die folgenden Dinge im Lieferumfang enthalten sind. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Monitor künftig versenden oder anderweitig transportieren müssen.
Basis anbringen/abnehmen Hinweis: Nehmen Sie den Monitor und die Monitorbasis aus der Verpackung. Legen Sie den Monitor mit der Bildseite nach unten vorsichtig auf eine stabile Unterlage – legen Sie ein Tuch unter, damit der Bildschirm nicht verkratzt. 1: Bringen Sie den Ständerarm und den Sockel wie abgebildet am Monitor an. 2: Stellen Sie sicher, dass der Sockel fest mit dem Monitorständer verbunden ist.
Bildschirmposition einstellen Um die beste Ansichtsposition zu optimieren, können Sie die Höhe/Neigung des Monitors anpassen. • Neigung Bitte siehe Abbildung unten für ein Beispiel des Neigungsbereichs. Sie können den Monitor um bis zu 15 ° nach oben und bis zu 5 ° nach unten neigen; schauen Sie sich dazu die nachstehende Abbildung an.
Netzteil anschließen • Überzeugen Sie sich zunächst davon, dass das richtige Netzkabel für Ihr Land mitgeliefert wurde. • Der Monitor ist mit einem Universalnetzteil ausgestattet, das sich mit Spannungen von 100 – 120 V und 220 – 240 V (jeweils Wechselspannung) einsetzen lässt. Eine manuelle Einstellung ist nicht erforderlich. • Stecken Sie ein Ende des Netzkabels in den Netzanschluss und das andere Ende in eine Steckdose.
• BITTE KEINE AUF AMMONIAK ODER ALKOHOL BASIERENDEN REINIGUNGSMITTEL AUF DEM LCD BILDSCHIRM ODER GEHÄUSE VERWENDEN. • Acer haftet nicht für Schäden durch die Anwendung von Reinigungsmitteln, die auf Ammoniak oder Alkohol basieren. Energie sparen Der Monitor ist mit einer speziellen Schaltung zum Energiesparen ausgestattet, die das Gerät bei Nichtgebrauch in den Ruhezustand versetzt – dies erkennen Sie daran, dass die Betriebsanzeige-LED orange leuchtet.
Pinbelegung 19-poliges Signalkabel* Pin 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Bedeutung TMDS-Daten 2+ TMDS-Daten-2Abschirmung TMDS-Daten 2TMDS-Daten 1+ TMDS-Daten-1Abschirmung TMDS-Daten 1TMDS-Daten 0+ TMDS-Daten-0Abschirmung TMDS-Daten 0- Pin 10. Bedeutung TMDS-Takt + 11. TMDS-Takt-Abschirmung 12. 13. 15. 16. TMDS-Takt CEC Reserviert (nicht am Gerät verbunden) SCL SDA 17. DDC/CEC-Masse 18. 19. +5 V Hot Plug-Erkennung Pin 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.
15-poliges Signalkabel PIN NR. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. BESCHREIBUNG Rot Grün Blau Monitor Erdung DDC-Rücklauf R-Masse G-Masse B-Masse PIN NR. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
Standardtiming-Tabelle Modus Auflösung 1 VGA 640 x 480 60 Hz 2 MAC 640 x 480 66,66 Hz 3 VESA 720 x 400 70 Hz 4 SVGA 800 x 600 56 Hz 5 SVGA 800 x 600 60 Hz 6 XGA 1024 x 768 60 Hz 7 XGA 1024 x 768 70 Hz 8 VESA 1152 x 864 75 Hz 9 SXGA 1280 x1024 60 Hz 10 VESA 1280 x 720 60 Hz 11 WXGA 1280 x 800 60 Hz 12 WXGA+ 1440 x 900 60 Hz 13 WSXGA+ 1680 x 1050 60 Hz 14 UXGA 1920 x 1080 60 Hz 15* UXGA 1920 x 1080 75 Hz * Nur für DisplayPort/HDMI 1.
Installation Zum Anschluss des Monitors an Ihren Computern führen Sie bitte die nachstehenden Schritte aus: Schritte 1. 1-1 Videokabel anschließen a. Sorgen Sie dafür, dass sowohl Monitor als auch Computer ausgeschaltet sind. b. Schließen Sie das VGA-Kabel an den Computer an. 1-2 HDMI-Kabel anschließen a. Sorgen Sie dafür, dass sowohl Monitor als auch Computer ausgeschaltet sind. b. Schließen Sie das HDMI-Kabel an den Computer an. 1-3 DP-Kabel anschließen a.
Bedienelemente Grundbedienung Symbol Element Beschreibung Ein-/Aus-Taste/ Betriebsanzeige Ein/Aus des Monitors. Blau zeigt Betrieb an. Gelb zeigt Standby-/Energiesparmodus an. OSD-Funktionen Drücken, um das OSD-Menü anzuzeigen. Erneut drücken, um eine Auswahl im OSD-Menü zu treffen. Eingangstaste Drücken, um zwischen den Eingangsquellen zu wechseln. Lautstärketaste Drücken, um die Skala zur Lautstärkeauswahl zu aktivieren.
Anpassung der OSD Einstellungen Hinweis: Der folgende Inhalt dient lediglich als allgemeine Referenz. Die tatsächlichen Eigenschaften des Gerätes können sich davon unterscheiden. Das OSD (On-Screen Display) kann für die Anpassung der Einstellung des LCD Monitors verwendet werden. Drücken Sie auf die MENU Taste, um das OSD zu öffnen. Sie können das OSD verwenden, um die Bildqualität, OSD Position und allgemeine Einstellungen anzupassen.
Anpassen der Helligkeitseinstellung Öffnen Sie die Helligkeitssteuerung und wählen Sie die Helligkeitseinstellung mit den Pfeilen aus. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie , um eine Ebene zurückzugehen. Anpassen der Lautstärke Öffnen Sie die Lautstärkesteuerung und stellen Sie die Lautstärke mit den Pfeilen ein. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie , um eine Ebene zurückzugehen.
Die Funktionsseite Öffnen Sie die Funktionsseite zur Auswahl der Funktionen Bild, Farbe, Audio, Spiel, OSD oder System, und passen Sie die zu verwendenen Einstellungen mit den Pfeilen an. Sie können auch die Systeminformationen Ihres Monitors auf dieser Seite sehen. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie , um eine Ebene zurückzugehen. Anpassung des Bildes 1. Drücken Sie auf die MENU Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Verwenden Sie die / Tasten zur Auswahl von Bild aus dem OSD.
7. Blaulicht: Filtern Sie blaues Licht durch die Einstellung unterschiedlicher Anzeigeraten für Blaues Licht - 80%, 70%, 60%, 50%. Hinweis: Höhere Werte erlauben mehr blaues Licht. Wählen Sie einen niedrigeren Wert für einen besseren Schutz. 8. Schwarzverst.: Dies verstärkt die Amplitude der dunklen Farbebenen des Monitors– schwarz wird weniger schwarz sein. Je höher der Pegel, desto höher die Verstärkung. 9. ACM: Zum Ein- und Ausschalten von ACM. Der Standard ist aus. 10. H.
Einstellen der Farbe 1. Drücken Sie auf die MENU Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Verwenden Sie die / Tasten zur Auswahl von Farbe aus dem OSD. Gehen Sie anschließend zum Bildelement, das Sie anpassen möchten. 3. Verwenden Sie die / Tasten zur Auswahl der Einstellung. 4. Der Gammamodus ermöglicht Ihnen die Anpassung des Leuchtdichtetons. Der Standardwert beträgt 2,2 (der Standardwert für Windows). 5. Farbtemp.: Standard ist Warm. Sie können Kühl, Warm, Blaues Licht oder Benutzer auswählen. 6.
8. 6-Achs.-Sättigung: Passen Sie die Rot, Grün, Blau, Gelb, Magenta und Zyan Sättigung an. Anpassung der Audioeinstellungen 1. Drücken Sie auf die MENU Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Verwenden Sie die / Tasten zur Auswahl von Audio aus dem OSD. Gehen Sie anschließend zum Bildelement, das Sie anpassen möchten. 3. Verwenden Sie die / Tasten zur Auswahl der Einstellung. 4. Lautstärke: Passt die Lautstärke an.
Einstellen des Spiels 1. Drücken Sie auf die MENU Taste, um das OSD zu öffnen. 2. Verwenden Sie die / Tasten zur Auswahl von Spiel aus dem OSD. Gehen Sie anschließend zum Bildelement, das Sie anpassen möchten. 3. Verwenden Sie die / Tasten zur Auswahl der Einstellung. 4. Overdrive: Wählen Sie Aus, Normal oder Extrem. 5. Zielpunkt: Einen Zielpunkt auf dem Bildschirm für Shooter anzeigen. Anpassung der OSD Einstellungen 1. Drücken Sie auf die MENU Taste, um das OSD zu öffnen. 2.
5. OSD-Dauer: Passen Sie die Verzögerung an, bevor das OSD Menü ausgeblendet wird. 6. Transparenz: Wählen Sie die Transparenz im Spiel-Modus aus. Die Transparenz kann 0% (AUS), 20%, 40%, 60% oder 80% sein. 7. Akt.-Freq.-Nr.: Anzeige der aktuellen Aktualisierungsrate des Monitors auf dem Bildschirm. Anpassen des Systems 1. Das Systemmenü kann zur Auswahl von Einstellungen wie z.B. Eingang, Bildformate und anderes verwendet werden. 2. Drücken Sie auf die MENU Taste, um das OSD zu öffnen. 3.
10. DDC/CI: Ermöglicht, dass die Einstellungen des Monitors über die Software auf dem PC eingestellt werden. Hinweis: DDC/CI, kurz für Display Data Channel/Command Interface, welches die Monitorsteuerung über Software ermöglicht. 11. HDMI-Schwarzp.: Sie können den Schwarzpegel bei einer HDMI Quelle auswählen. Die Optionen sind Normal und Gering. 12. Schnellstartmod.: Den Monitor schnell aktivieren. Produktinformationen 1. Drücken Sie auf die MENU Taste, um das OSD zu öffnen. 2.
Problemlösung Bevor Sie Ihren LCD-Monitor zur Reparatur einsenden, schauen Sie sich zunächst die nachstehende Liste mit Lösungsvorschlägen an – in vielen Fällen können Sie Probleme auch selbst beheben.
(VGA Modus) Probleme Aktueller Status Abhilfe Kein Bild LED leuchtet • LED leuchtet nicht • • LED leuchtet orange • • Schlechtes Bild Instabiles Bild • Anzeige fehlt, Mitte verschoben oder Anzeigegröße zu groß oder zu klein • • • Son anormal Pas de son, ou le (Modèle avec niveau du son est une entrée audio trop bas seulement) (en option) • • Verwenden Sie das OSD zur Anpassung von Helligkeit und Kontrast auf Maximum oder zum Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen.
DE-22
Acer America Corporation 333 West San Carlos St., Suite 1500 San Jose, CA 95110 U. S. A. Tel : 254-298-4000 Fax : 254-298-4147 www.acer.com Federal Communications Commission Declaration of Conformity This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.