Operation Manual
36
AT-Befehle
Grundlegende At-Befehle
Eine Zusammenfassung der im Modem implementierten Befehle sind
der folgenden Tabelle unter der Bezeichnung "Zusammenfassung vom
AT-Befehlsset" angegeben. Befehle können ausgeführt werden, wenn
sich das Modem im BEFEHLSMODUS befindet. Der BEFEHLSMODUS
aktiviert sich, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
• Nach dem Einschalten
• Bei Abbruch einer Verbindung
• Nach Ausführung eines Befehls, der von den Wähl- oder
Antwortbefehlen (ATO oder AT&T) abweicht
• Beim Online-Empfang der ESCAPE-Reihenfolge (drei
aufeinanderfolgende Zeichen, die mit dem Inhalt des S-Registers 2
übereinstimmen)
• Beim Ein-Aus-Übergang von DTR, wenn D1, &D2 oder &D3
eingestellt ist
Modem reagiert
nicht auf Befehle.
1 Prüfen Sie, ob alle Kommunikationsparameter
(Baudrate, Daten-, Stopp- und Paritätsbits) richtig
konfiguriert und auf beiden Seiten identisch sind.
Auch muss die Datenflusskontrolle (Xon/Xoff-
Standard) im Modem und in der
Kommunikationssoftware aktiviert sein.
2 Drücken Sie mehrere Male die EINGABETASTE. Das
Remote-System wartet eventuell auf den Empfang
von Daten, bevor es beginnt.
Modem gibt Fehler
aus, während es in
Verbindung mit
einem Remote-
Modem steht.
1 Vergewissern Sie sich, dass die Anklopffunktion
ausgeschaltet ist.
2 Für die Übertragung von Binärdateien müssen Sie
die Software-Datenflusskontrolle Xon/Xoff
verwenden.
Problem Lösung