Operation Manual
Table Of Contents
- Das Wichtigste zuerst
- Ihre Acer-Notebook-Tour
- Verwendung der Tastatur
- Verwendung des Präzisions- Touchpad
- Wiederherstellung
- Verwendung einer Bluetooth- Verbindung
- Herstellen einer Internetverbindung
- Bluelight Shield
- Sichern des Computers
- Fingerabdruckleser
- BIOS-Dienstprogramm
- Energieverwaltung
- Akku
- Reisen mit Ihrem Computer
- USB Typ-C Anschluss
- Video- und Audioanschlüsse
- Häufig gestellte Fragen
- Inanspruchnahme von Dienstleistungen
- Tipps und Hinweise für die Verwendung von Windows 10
- Wie gelange ich zum [Start] (Start)-Bildschirm?
- Wie schalte ich den Computer aus?
- Wie entsperre ich den Computer?
- Wie stelle ich den Wecker ein?
- Wo finde ich meine Apps?
- Was versteht man unter einer Microsoft-ID (einem Microsoft-Konto)?
- Wie kann ich nach Windows-Updates suchen?
- Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
- So schalten Sie Mobilfunk ein (abhängig von Ihrem Gerät)
- Problemlösung
- Internet- und Onlinesicherheit

52 - Reisen mit Ihrem Computer
Einrichten eines Büros zu Hause
Wenn Sie häufig zu Hause mit Ihrem Computer arbeiten, kann es sich
lohnen, ein zweites Netzteil für die Arbeit zu Hause zu erwerben.
Durch ein zweites Netzteil müssen Sie kein zusätzliches Gewicht
nach Hause tragen.
Wenn Sie den Computer zu Hause für längere Zeit benutzen, können
Sie auch eine externe Tastatur, einen externen Monitor und eine
externe Maus anschließen.
Reisen mit dem Computer
Dazu zählt das Zurücklegen einer größeren Entfernung, zum Beispiel
von Ihrem Büro zum Büro eines Kunden, oder Reisen im Inland.
Vorbereiten des Computers
Bereiten Sie den Computer so vor, als ob Sie ihn nach Hause
mitnehmen. Achten Sie darauf, dass der Akku im Computer
aufgeladen ist. Bei der Sicherheitskontrolle im Flughafen werden Sie
möglicherweise aufgefordert, den Computer einzuschalten, wenn Sie
ihn in den Abfertigungsbereich mitnehmen.
Mitzunehmendes Zubehör
Nehmen Sie folgendes mit:
•Netzteil.
• Zusätzliche Druckertreiber-Dateien, wenn Sie einen anderen
Drucker verwenden möchten.
Wichtig
Fragen Sie bei Ihrer Fluggesellschaft nach, ob es spezielle Regelungen
für das Reisen mit Lithiumakkus gibt.