BENUTZERHANDBUCH
- © 2018. Alle Rechte vorbehalten. Swift 7 Gilt für: SF714-51T Diese Version: 08/2018 Wichtig Dieses Handbuch enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch das Urheberrecht geschützt sind. Änderungen der Informationen in diesem Handbuch ohne Benachrichtigung vorbehalten. Einige in diesem Handbuch beschriebene Funktionen werden je nach Betriebssystemversion nicht unterstützt.
Inhaltsverzeichnis - 3 INHALTSVERZEICHNIS Das Wichtigste zuerst 6 Hilfen ....................................................... 6 Grundlegende Pflege und Hinweise für die Arbeit mit Ihrem Computer................. 7 Ausschalten des Computers ....................... 7 Pflege Ihres Computers .............................. 7 Pflege des Netzteils .................................... 8 Reinigung und Wartung .............................. 8 Ihre Acer-Notebook-Tour Display Übersicht.............................
- Inhaltsverzeichnis Wo kann ich weitere Informationen erhalten? ................................................... 69 So schalten Sie Mobilfunk ein (abhängig von Ihrem Gerät) .................. 70 Problemlösung....................................... 74 Tipps zur Problembehebung..................... 74 Fehlermeldungen ...................................... 74 Internet- und Onlinesicherheit 76 Erste Schritte im Internet ....................... 76 Schützen des Computers..........................
Erste Schritte...
- Das Wichtigste zuerst DAS WICHTIGSTE ZUERST Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich in Bezug auf mobilen Computerbedarf für ein Acer-Notebook entschieden haben. Hilfen Um Ihnen bei der Verwendung Ihres Acer-Notebooks zu helfen, haben wir eine Reihe von Richtlinien aufgestellt: Die Einrichtungsanleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung Ihres Computers. Die Kurzanleitung stellt Ihnen die grundlegenden Features und Funktionen Ihres neuen Computers vor.
Das Wichtigste zuerst - 7 Grundlegende Pflege und Hinweise für die Arbeit mit Ihrem Computer Ausschalten des Computers Sie können den Computer auf folgende Weise ausschalten: • Verwenden Sie den Windows-Befehl zum Herunterfahren: Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows [Start] (Start) Taste, wählen Sie [Power] (Ein/Aus) > [Shut down] (Herunterfahren).
- Das Wichtigste zuerst • Setzen Sie den Computer nicht direktem Sonnenlicht aus. Stellen Sie ihn nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf. • Setzen Sie den Computer keinen Temperaturen von weniger als 0°C (32°F) oder mehr als 50°C (122°F) aus. • Setzen Sie den Computer keinen magnetischen Feldern aus. • Setzen Sie den Computer weder Feuchtigkeit noch Nässe aus. • Bespritzen Sie den Computer nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Das Wichtigste zuerst - 9 3. Verwenden Sie ein weiches befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays. Wenn der Computer fallengelassen wurde oder sichtbar beschädigt ist, oder nicht normal funktioniert, kontaktieren Sie bitte das nächstgelegene Acer Servicezentrum.
- Ihre Acer-Notebook-Tour I H R E A C E R - N O T E B O O K -T O U R Nach der Einrichtung Ihres Computers gemäß der Einrichtungsanleitung möchten wir Ihnen nun Ihren neuen AcerComputer genauer vorstellen. Display Übersicht 1 2 3 # Symbol Element 1 Touchscreen 2 Kamera 3 Mikrofone Beschreibung Zeigt die Ausgabe des Computers an und unterstützt MehrfachFingereingabe. Kamera für Videokommunikation oder Aufnahme von Fotos. Ein Licht neben der Kamera bedeutet, dass die Kamera aktiv ist.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 11 Tastatur Übersicht 4 1 2 3 # Symbol Element Fingerabdruck1 leser 2 Tastatur 3 Touchpad Ein/AusAnzeige 4 Akkuanzeige Beschreibung Fingerabdruckleser für Windows Hello und Sicherheit. Dient der Eingabe von Daten in den Computer. Siehe "Verwendung der Tastatur" auf Seite 14. Der markierte Bereich ist berührungsempfindlich. Tippen Sie doppelt auf den markierten Bereich, um einen Linksklick durchzuführen. Tippen Sie mit zwei Fingern, um einen Rechtsklick auszuführen.
- Ihre Acer-Notebook-Tour Linke Seite 1 2 # Symbol Element Kopfhörer-/ 1 LautsprecherBuchse 2 USB Typ-C Anschluss mit DC-Eingang Beschreibung Hier schließen Sie Audiogeräte (z. B. Lautsprecher, Kopfhörer) oder ein Headset mit Mikrofon an. Stellt eine Verbindung mit dem beiliegenden USB Typ-C Netzteil und zu USB-Geräten mit einem USB Typ-C Stecker her. Unterstützt DisplayPort™ über USB-C™. USB Typ-C Informationen • USB 3.1 Gen 1 bietet Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 5 GBit/s.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 13 Rechte Seite 1 2 # Symbol Element 1 SIM-KartenEinschub 2 Ein/Aus Taste Beschreibung Hier können Sie eine nano SIM-Karte einsetzen. (abhängig von Ihrem Gerät) Schaltet den Computer ein und aus. Unterseite 1 # Symbol Element 1 Beschreibung Entspricht dem Herausnehmen und Loch für die Wiedereinsetzen des Akkus. Zurücksetzung Stecken Sie eine Büroklammer in die des Computers Öffnung und drücken Sie vier Sekunden lang.
- Verwendung der Tastatur VERWENDUNG DER TASTATUR Die Tastatur verfügt über Standardtasten und ein integriertes numerisches Tastenfeld, separate Cursortasten, Feststelltasten, Windows-Tasten und Sondertasten. Hotkeys Der Computer besitzt Hotkeys oder Tastenkombinationen für den Zugriff auf Computersteuerungen wie z. B. Bildschirmhelligkeit und Ausgangslautstärke. Zum Aktivieren von Hotkeys müssen Sie zuerst die Fn-Taste drücken und halten und dann die andere Taste der Hotkey-Kombination drücken.
Verwendung der Tastatur - 15 Hotkey Fn + T Fn + Y Fn + U Fn + ] Fn + \ Symbol Funktion TouchpadSchalter Lautsprecherschalter Tastaturbeleuchtung Schalter Pause/ PauseBr Unterbrechen Insert Einfügen Fn + Heller Fn + Dunkler Lautstärke lauter Lautstärke leiser Fn + Fn + Fn + Pg Up Home Startseite Fn + Pg Dn End Ende Beschreibung Schaltet das interne Touchpad ein oder aus. Schaltet die Lautsprecher ein und aus. Dient dem Ein- oder Ausschalten der Tastaturbeleuchtung.
- Verwendung des Präzisions-Touchpad VERWENDUNG DES PRÄZISIONSTOUCHPAD Mit dem Touchpad steuern Sie den Pfeil (oder 'Cursor') auf dem Bildschirm. Wenn Sie Ihren Finger über das Touchpad führen, wird der Mauszeiger auf dem Bildschirm entsprechend bewegt. Das Präzisions-Touchpad (PTP) bietet ein gleichförmigeres, flüssiges und genaues Touchpad-Erlebnis.
Verwendung des Präzisions-Touchpad - 17 Zwei-Finger-Druck Tippen Sie leicht mit zwei Fingern auf das Touchpad, um eine -"Rechtsklick" durchzuführen. Auf der [Start screen] (Startseite) wird dies durch die App-Befehle wechseln. In den meisten Apps wird dies ein Kontextmenü für das ausgewählte Element öffnen. Mit zwei Fingern streichen Scrollen Sie schnell durch Webseiten, Dokumente und Wiedergabeliste, indem Sie zwei Finger auf dem Touchpad in beliebige Richtungen verschieben.
- Verwendung des Präzisions-Touchpad Vier-Finger Druck Tippen Sie mit vier Fingern leicht auf das Touchpad, um das [Action Center] (Info-Center) zu öffnen. Vier-Finger Wischen Wischen Sie mit vier Fingern über das Touchpad. • Streichen Sie nach oben, um die [Task View] (Taskansicht) zu öffnen. Schieben Sie den Cursor über ein Fenster und tippen Sie auf das Touchpad zur Auswahl dieses Fensters, oder streichen Sie nach unten, um die [Task View] (Taskansicht) zu beenden.
Verwendung des Präzisions-Touchpad - 19 2. Wählen Sie [All settings] (Alle Einstellungen). 3. Wählen Sie [Devices] (Geräte) > [Touchpad] (Touchpad). 4. Hier können Sie die Einstellungen auf Ihre persönlichen Anforderungen anpassen. Sie können das Touchpad ausschalten, wenn Sie lieber eine Maus verwenden möchten. Oder Sie können die Empfindlichkeit des Touchpads an Ihre Bedürfnisse anpassen. Scrollen Sie nach unten, um weitere Einstellungen anzuzeigen.
- Wiederherstellung WIEDERHERSTELLUNG Wenn Sie Probleme mit dem Computer haben und die häufig gestellten Fragen (siehe Haben Sie eine Frage? auf Seite 59) nicht helfen, können Sie Ihren Computer wiederherstellen. Dieser Abschnitt beschreibt die Wiederherstellungswerkzeuge, die auf Ihrem Computer verfügbar sind. Acer stellt das Acer Care Center zur Verfügung, über das Sie Ihren PC zurücksetzen oder aktualisieren, sowie ein Backup der Standardeinstellungen vornehmen können.
Wiederherstellung - 21 1. Wählen Sie [Start] (Start) und Acer dann Acer Recovery Management. 2. Wählen Sie die Registerkarte [Backup] (Sicherung) und klicken Sie auf [Get Started] (Erste Schritte) für [Create Factory Default Backup] (Sicherung der Standardeinstellungen), um das [Recovery Drive] (Wiederherstellungslaufwerk) Fenster zu öffnen. 3.
- Wiederherstellung 4. Schließen Sie das USB-Laufwerk an und warten Sie, bis der PC das USB-Laufwerk erkennt. Klicken Sie anschließend auf [Next] (Weiter). 5. Alles auf dem Laufwerk wird gelöscht. Klicken Sie auf [Create] (Erstellen), um fortzufahren. 6. Auf dem Bildschirm wird der Sicherungsfortschritt angezeigt. 7. Führen Sie den Vorgang bis zum Ende durch. 8. Trennen Sie das USB-Laufwerk ab und beschriften Sie es deutlich. Wichtig Verwenden Sie einen einmaligen, beschreibenden Namen, z. B.
Wiederherstellung - 23 Wiederherstellung Ihres Computers [Recovery Management] (Wiederherstellungsverwaltung) ermöglicht Ihnen die schnelle und einfache Wiederherstellung Ihres Computers auf die Standardeinstellungen. Sie können auswählen, ob Sie Ihre Dateien behalten oder entfernen möchten, bevor Sie Windows neu installieren. Diesen PC zurücksetzen und Dateien behalten 1. Wählen Sie [Start] (Start) und Acer dann Acer Recovery Management. 2.
- Wiederherstellung Wichtig Wenn Sie Apps auf dem PC installiert haben, werden sie entfernt. 4. Das Zurücksetzen des PC wird Windows neu installieren, die Einstellungen zurück auf die Standardeinstellungen setzen und sämtliche vorinstallierten Apps und Programme entfernen, ohne Ihre persönlichen Dateien zu entfernen. Klicken Sie zum Fortfahren auf [Reset] (Zurücksetzen). 5. Auf dem Bildschirm wird der Fortschritt der Zurücksetzung angezeigt. Der Bildschirm wird während der Zurücksetzung ausgeschaltet.
Wiederherstellung - 25 2. Wählen Sie die Registerkarte [Restore] (Wiederherstellung) und klicken Sie auf [Get started] (Erste Schritte) für [Choose an option] (Eine Option auswählen). 3. Wählen Sie [Remove everything] (Alles entfernen), um den PC auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Damit wird das Betriebssystem neu installiert und sämtliche persönlichen Dateien, Apps und Einstellungen entfernt. 4. Wählen Sie [Just remove my files] (Dateien einfach entfernen), wenn Sie Ihren Computer behalten.
- Wiederherstellung Wählen Sie [Remove files and clean the drive] (Dateien entfernen und Laufwerk säubern), wenn Sie den Computer nicht behalten. Dies wird länger dauern, aber sicherer sein. Warnung Die Auswahl von "[Remove files and clean the drive] (Dateien entfernen und Laufwerk säubern)" wird Ihre persönlichen Dateien und Konten, sowie vorinstallierte Treiber entfernen, welche Ihre Windows Installation beeinflussen könnten. 5. Klicken Sie zum Fortfahren auf [Reset] (Zurücksetzen). 6.
Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 27 V E R W E N D U N G E IN E R B L U E T O O T H VERBINDUNG Bluetooth ist eine Technologie, die Ihnen ermöglicht, Daten drahtlos über kurze Entfernungen zwischen unterschiedlichen Arten von Geräten zu übertragen. Zu Bluetooth-fähigen Geräten gehören Computer, Handys, Tablets, Drahtlos-Headsets und Tastaturen. Wenn Sie Bluetooth verwenden möchten, müssen Sie Folgendes sicherstellen: 1. Bluetooth ist auf beiden Geräten aktiviert. 2.
- Verwendung einer Bluetooth-Verbindung 1. Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows [Start] (Start) Taste > [Settings] (Einstellungen) > [Devices] (Geräte) > [Bluetooth & other devices] (Bluetooth und andere Geräte) und klicken Sie den Schalter bei [Bluetooth] (Bluetooth), um es zu aktivieren/deaktivieren. 2. Klicken Sie auf [Add Bluetooth or other device] (Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen) und wählen Sie anschließend das Gerät, das Sie hinzufügen möchten. 3.
Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 29 Hinweis Bei bestimmten Geräten, welche ältere Versionen der BluetoothTechnologie nutzen, muss auf beiden Geräten eine PIN eingegeben werden. Bei Geräten ohne Eingabemöglichkeit (z.B. ein Headset), ist der Passcode im Gerät festgelegt (normalerweise „0000“ oder „1234“). Im Benutzerhandbuch Ihres Geräts finden Sie weitere Informationen.
- Herstellen einer Internetverbindung HERSTELLEN EINER INTERNETVERBINDUNG Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen zu den verschiedenen Verbindungsarten und zum Herstellen einer Internetverbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkverbindungen auf Seite 78. Die Netzwerkeigenschaften Ihres Computers machen die Verbindung mit dem Internet ganz einfach.
Herstellen einer Internetverbindung - 31 Warnung Das Verwenden von drahtlosen Geräten während eines Fluges im Flugzeug ist möglicherweise verboten. Alle drahtlosen Geräte müssen vor dem Einsteigen und dem Start des Flugzeugs ausgeschaltet werden, da dies den Flugbetrieb gefährden, den Funkverkehr stören und sogar gesetzwidrig sein kann. Sie dürfen die drahtlosen Geräte Ihres Computers nur dann einschalten, wenn die sichere Verwendung vom Flugpersonal bestätigt wurde.
- Herstellen einer Internetverbindung 3. Es wird eine Liste von erkannten WLAN-Netzwerken angezeigt. Wählen Sie das gewünschte aus. 4. Wählen Sie nach der Auswahl eines WLAN Netzwerks [Connect] (Verbinden).
Herstellen einer Internetverbindung - 33 5. Geben Sie ggf. das Kennwort des Netzwerks ein.
- Bluelight Shield BLUELIGHT SHIELD Das Bluelight Shield kann aktiviert werden, um die blauen Lichtemissionen vom Display zu verringern, um Ihre Augen zu schützen. Um das Bluelight Shield, zu konfigurieren, suchen Sie im [Start Menu] (Startmenü) nach "Acer Quick Access". Von hier aus können Bluelight Shield aktivieren oder deaktivieren, und aus vier verschiedenen Modi auswählen: Nr.
Ihren Computer und ihre Daten sicher halten...
- Sichern des Computers SICHERN DES COMPUTERS Ihr Computer ist eine wertvolle Investition, auf die Sie achtgeben müssen. Erlernen Sie, wie Sie Ihren Computer schützen und auf ihn aufpassen. Festlegen eines Kennworts Der Computer wird durch Kennwörter vor unbefugtem Zugriff geschützt. Das Setzen dieser Kennwörter erzeugt verschiedene Schutzebenen für den Computer und die Daten: • Das Supervisor Password verhindert den unberechtigten Zugang zum BIOS-Dienstprogramm.
Sichern des Computers - 37 • Wenn Sie das Supervisor Password eingestellt haben, erscheint eine Eingabeaufforderung, sobald Sie zum BIOS-Dienstprogramm wechseln. • Geben Sie das Supervisor Password ein und drücken Sie auf die Eingabe, um zum BIOS-Dienstprogramm zu gelangen. Wenn Sie ein falsches Kennwort eingeben, erscheint eine Warnmeldung. Probieren Sie es noch einmal und drücken Sie auf die Eingabe.
- Fingerabdruckleser FINGERABDRUCKLESER Zusätzlich zur Nutzung eines Kontokennworts oder einer PIN zur Anmeldung bei Windows Apps und Diensten können Sie auch den Fingerabdruckleser zum Anmelden und Entsperren Ihres Acer Notebooks verwenden. Um den Fingerabdruckleser verwenden zu können, müssen Sie den Fingerabdruckleser zuerst konfigurieren, damit Ihr Fingerabdruck zur Bestätigung Ihrer Identität erkennt werden kann.
Fingerabdruckleser - 39 2. Richten Sie einen PIN Code ein. 3. Wählen Sie in Windows Hello [Set up] (Einrichten), um den Fingerabdruckleser zu konfigurieren.
- Fingerabdruckleser 4. Wählen Sie im Windows Hello-Setup Fenster [Get started] (Erste Schritte), um mit der Fingerabdruckkonfiguration zu beginnen. 5. Geben Sie Ihre PIN ein, um Ihre Identität zu bestätigen.
Fingerabdruckleser - 41 6. Wenn das Windows Hello-Setup Fenster angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor und heben Sie ihn anschließend an. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Fingerabdruckkonfiguration abgeschlossen ist.
- Fingerabdruckleser 7. Nach dem Abschluss der Fingerabdruckkonfiguration können Sie sich anmelden oder Ihren Computer entsperren, indem Sie Ihren Finger auf den Fingerabdruckleger legen. Sie können [Add another finger] (Anderen Finger hinzufügen) auswählen, um einen anderen Fingerabdruck zum Entsperren des Computers hinzuzufügen. Hinweis Wenn auf dem Notebook mehrere Konten eingerichtet sind, können Sie den separaten Zugriff einrichten und automatisch zwischen Konten wechseln.
BIOS-Dienstprogramm - 43 BIOS-DIENSTPROGRAMM Das BIOS-Dienstprogramm ist ein in das „Basic Input/Output System“ (BIOS) des Computers integriertes HardwareKonfigurationsprogramm. Da Ihr Computer bereits korrekt konfiguriert und optimiert ist, müssen Sie dieses Dienstprogramm in der Regel nicht aufrufen. Im Fall von Konfigurationsproblemen kann es jedoch erforderlich sein, mit diesem Programm zu arbeiten. Um das BIOS-Dienstprogramm zu starten, drücken Sie auf Fn+F2 während das Computer-Logo angezeigt wird.
- Energieverwaltung ENERGIEVERWALTUNG Dieser Computer besitzt eine integrierte Energieverwaltungsvorrichtung, die die Systemaktivität überwacht. Systemaktivität bezieht sich auf jede Aktivität, die eine oder mehrere der folgenden Geräte betrifft: Tastatur, Maus, Festplatte, mit Computer verbundene Peripheriegeräte und Videospeicher. Wenn keine Aktivität innerhalb einer bestimmten Zeit erkannt wurde, dann schaltet der Computer einige oder alle dieser Geräte aus, um Energie zu sparen.
Energieverwaltung - 45 4. Wählen Sie [Change settings that are currently unavailable] (Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern). 5. Scrollen Sie nach unten und deaktivieren Sie die Option [Turn on fast startup] (Schnellstart aktivieren). 6. Wählen Sie [Save changes] (Änderungen speichern).
- Akku AKKU Der Computer verfügt über einen integrierten Lithium-Akku, der zwischen Ladevorgängen eine lange Zeit verwendet werden kann. Akku-Eigenschaften Der Akku wird immer dann geladen, wenn Sie das Netzteil an den Rechner anschließen. Der Rechner ermöglicht das Laden während der Benutzung, so dass Sie den Akku laden können, während Sie den Rechner bedienen. Die Aufladung bei ausgeschaltetem Computer verringert die Ladezeit allerdings beträchtlich.
Akku - 47 Wiederholen Sie diese Schritte, bis der Akku insgesamt dreimal geund entladen wurde. Nehmen Sie diese Konditionierung für alle neuen Akkus vor oder dann, wenn Sie einen Akku für einen längeren Zeitraum nicht benutzt haben. Warnung Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen unter 0°C (32°F) oder über 45°C (113°F) aus. Extreme Temperaturen können den Akku negativ beeinflussen. Durch die Konditionierung des Akkus gewährleisten Sie, dass er sich maximal laden lässt.
- Akku • Die Akkunutzungsdauer nimmt ab, wenn der Akku übermäßig häufig geladen wird. • Behandeln Sie das Netzteil und den Akku pfleglich. Prüfen der Akkuladung Die Energieanzeige zeigt die aktuelle Akkuladung an. Führen Sie den Mauszeiger über das Akku-/Energie-Symbol auf der Taskleiste, um die aktuelle Ladung des Akkus zu erfahren. Warnung bei geringer Akkuladung Wenn Sie Akkustrom verwenden, achten Sie bitte auf die Energieanzeige.
Reisen mit Ihrem Computer - 49 REISEN MIT IHREM COMPUTER In diesem Kapitel erhalten Sie Tipps und Hinweise dazu, was Sie beim Reisen mit Ihrem Computer bedenken sollten. Entfernen vom Arbeitsplatz Folgen Sie zum Entfernen der Verbindung mit externem Zubehör den folgenden Anweisungen: 1. Geöffnete Dateien speichern. 2. Nehmen Sie Datenträger aus dem optischen Laufwerk heraus. 3. Fahren Sie den Computer herunter oder versetzen Sie ihn in den [Sleep] (Schlafmodus) oder [Hibernate] (Ruhezustand). 4.
- Reisen mit Ihrem Computer Drücken Sie auf die Windows-Taste, klicken Sie auf Einstellungen [Power] (Ein/Aus) und anschließend auf [Shut Down] (Herunterfahren) oder: Sie können den [Sleep] (Schlafmodus) aktivieren, indem Sie auf die Schlafmodus Schnelltaste drücken oder das Display schließen. Wenn Sie bereit sind, den Computer wieder zu benutzen, öffnen Sie das Display und drücken Sie ggf. die Ein/Aus-Taste und lassen Sie sie wieder los.
Reisen mit Ihrem Computer - 51 • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Medien und CDs, aus den Laufwerken entfernt haben. Andernfalls könnten die Laufwerksköpfe beschädigt werden. • Verpacken Sie den Computer in eine Transporthülle, die ihn vor dem Verrutschen schützt und ihn abfedert, falls er herunterfallen sollte. Warnung Verstauen Sie keine Gegenstände über der oberen Abdeckung des Computers. Druck auf die obere Abdeckung kann den Bildschirm beschädigen.
- Reisen mit Ihrem Computer Einrichten eines Büros zu Hause Wenn Sie häufig zu Hause mit Ihrem Computer arbeiten, kann es sich lohnen, ein zweites Netzteil für die Arbeit zu Hause zu erwerben. Durch ein zweites Netzteil müssen Sie kein zusätzliches Gewicht nach Hause tragen. Wenn Sie den Computer zu Hause für längere Zeit benutzen, können Sie auch eine externe Tastatur, einen externen Monitor und eine externe Maus anschließen.
Reisen mit Ihrem Computer - 53 Besondere Hinweise Beachten Sie zusätzlich zu den Richtlinien zum Mitnehmen des Computers nach Hause die folgenden Richtlinien, um den Computer beim Reisen zu schützen: • Nehmen Sie den Computer immer als Handgepäck mit. • Lassen Sie den Computer möglichst von einer Person untersuchen. Die Röntgenkontrollen am Flughafen sind unschädlich, tragen Sie den Computer aber nicht durch einen Metalldetektor.
- Reisen mit Ihrem Computer Besondere Hinweise Beachten Sie dieselben Hinweise wie für andere Reisen mit dem Computer. Die folgenden Tipps sind bei Auslandsreisen zusätzlich hilfreich: • Achten Sie bei Reisen in ein anderes Land darauf, daß die dortige Netzspannung und die vorgesehenen Netzkabel kompatibel sind. Erwerben Sie andernfalls ein Netzkabel, das für die dortige Netzspannung geeignet ist. Benutzen Sie keine Spannungskonverter für Haushaltsgeräte, um den Computer mit Energie zu versorgen.
Ports und Anschlüsse...
- USB Typ-C Anschluss U S B T YP - C A N S C H L U S S Ein USB Typ-C Anschluss ist ein Stecker, der Ihnen den einfachen Anschluss von USB Typ-C Geräten ermöglicht, wie zum Beispiel zusätzlichen Speicherplatz (z.B. ein externes Laufwerk), Displays oder andere kompatible Geräte. Der Typ-C Anschluss ist reversibel; Anschlüsse können beliebig mit einer Seite nach oben eingesteckt werden. Hinweis Auf Acer Computern unterstützen USB Typ-C Anschlüsse bis zu USB 3.1 (SuperSpeed USB, 5 GBit/s).
Video- und Audioanschlüsse - 57 VIDEO- UND AUDIOANSCHLÜSSE Fügen Sie einen externen Monitor über einen Videoanschluss zu Ihrem Computer hinzu. Die Art des verfügbaren Anschlusses hängt von der Konfiguration des Computers ab. Anschließen eines Monitors 1. Stellen Sie sicher, dass sowohl Computer als auch Monitor ausgeschaltet sind. 2. Schließen Sie das Videokabel an den Monitoranschluss am Computer an. 3. Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an. 4.
- Video- und Audioanschlüsse Schließen Sie ein externes Mikrofon an den Mikrofonanschluss an. Wenn Sie eine externes Mikrofon anschließen, wird das interne Mikrofon deaktiviert. Hinweis Einige Computer verfügen über einen einzelnen „Kombi“-Anschluss, der Ihnen die Nutzung eines Headset mit integriertem Mikrofon ermöglicht. Diese Headsets werden üblicherweise mit Smartphones verwendet.
Haben Sie eine Frage? In diesem Abschnitt finden Sie: • • • • • Häufig gestellte Fragen Tipps für die Verwendung von Windows 10 Informationen zur Problembehebung Wie Sie sich online schützen Wo Sie die Kontaktinformationen des Acer Kundendienstes finden
- Häufig gestellte Fragen HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Im Folgenden finden Sie eine Liste möglicher Situationen, die bei der Arbeit mit dem Computer auftreten können. Für jede dieser Situationen sind einfache Antworten und Lösungen angegeben. Ich drücke den Hauptschalter, aber der Rechner startet oder bootet nicht. Überprüfen Sie, ob der Computer mit Strom versorgt wird (wenn der Computer über eine Betriebsanzeige verfügt, wird sie aus sein).
Häufig gestellte Fragen - 61 • Das Anzeigegerät ist möglicherweise auf einen externen Monitor eingestellt. Drücken Sie den Display-Schalter Hotkey, um die Anzeige zum Computerbildschirm zurückzuschalten. • Der Computer könnte sich im [Sleep] (Schlafmodus) oder im [Hibernate] (Ruhezustand) befinden. Drücken Sie für die Wiederaufnahme auf die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie sie los. Der Computer gibt keinen Sound aus. Prüfen Sie Folgendes: • Die Lautstärke wurde möglicherweise auf stumm gestellt.
- Häufig gestellte Fragen Ich möchte meinen Rechner auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen. Hinweis Falls es sich bei Ihrem System um die multilinguale Version handelt, ist das Betriebssystem und die Sprache, die Sie auswählen, wenn Sie das System zum ersten Mal starten, die einzige Option bei zukünftigen Wiederherstellungsaktionen.
Häufig gestellte Fragen - 63 Inanspruchnahme von Dienstleistungen Internationale Garantie für Reisende (International Travelers Warranty; ITW) Ihr Computer ist durch eine Internationale Garantie für Reisende (ITW) geschützt, die Ihnen Sicherheit auf Reisen gibt. Mit Ihrem Computer erhalten Sie einen ITW-Pass, der alle Angaben enthält, die Sie für das ITW-Programm benötigen. Die handliche Broschüre enthält eine Liste der Ihnen zur Verfügung stehenden autorisierten Servicecenter.
Hä u fi g g est e 64 - Häufig gestellte Fragen Tipps und Hinweise für die Verwendung von Windows 10 Es bedarf einer gewissen Zeit, sich mit diesem neuen Betriebssystem vertraut zu machen. Wir haben deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, um Ihnen den Anfang zu erleichtern. Wie gelange ich zum [Start] (Start)-Bildschirm? Tippen Sie auf die [Start] (Start) Taste unten links. Wenn Sie darauf tippen, wird [Start] (Start) geöffnet, von wo Sie Apps ausführen können.
Häufig gestellte Fragen - 65 Kann ich den Sperrbildschirm persönlicher gestalten? Sie können für den Sperrbildschirm ein anderes Bild verwenden, eine Diashow mit Bildern anzeigen oder ganz nach Bedarf Kurzinfos über den Status oder Benachrichtigungen anzeigen lassen. Wenn Sie den Hintergrund ändern möchten, tippen Sie auf die Windows [Start] (Start) Taste und tippen Sie auf [Settings] (Einstellungen) > [Personalization] (Personalisierung) > [Lock screen] (Sperrbildschirm).
- Häufig gestellte Fragen Kann ich Kacheln größer oder kleiner machen? Ja, Sie können. Tippen und halten Sie eine Kachel, bis der Bildschirm abgedunkelt wird. Tippen Sie auf [Resize] (Größe ändern) und wählen Sie eine Größe aus dem angezeigten Menü. Kann ich die Auflösung des Bildschirms ändern? Ja, Sie können. Tippen Sie in das Suchfeld und verwenden Sie die Bildschirmtastatur zur Eingabe von 'Auflösung' in das Textfeld.
Häufig gestellte Fragen - 67 9. Wählen Sie [On] (Ein) oder [Off] (Aus), um den Alarm zu aktivieren oder deaktivieren. Stunde Minuten Speichern Löschen Hinweis Der Wecker wird nur ausgeführt, wenn der Computer zur eingestellten Zeit aktiv ist. Wo finde ich meine Apps? Tippen Sie in das Suchfeld und geben Sie über die angezeigte Tastatur den Namen der App ein, die Sie öffnen möchten. Wenn Sie eine komplette Liste mit Apps anzeigen möchten, tippen Sie auf die Windows [Start] (Start) Taste.
- Häufig gestellte Fragen Wie kann ich eine Kachel aus dem [Start] (Start)-Bildschirm entfernen? Tippen und halten Sie eine Kachel, bis der Bildschirm abgedunkelt wird. Wenn Sie die Kachel loslassen, tippen Sie auf das [Unpin] (Lösen) Symbol, um die Kachel von [Start] (Start) zu entfernen. Wie kann ich eine App in der Taskleiste anzeigen? Wenn die Alle Apps Liste angezeigt wird und Sie eine App auf der Taskleiste anzeigen lassen möchten, halten Sie die App gedrückt, bis der Bildschirm abgedunkelt wird.
Häufig gestellte Fragen - 69 Benötige ich eine Microsoft-ID? Sie benötigen für die Verwendung von Windows 10 keine MicrosoftID, aber es macht die Sache wesentlich einfacher, da Sie in der Lage sind, Daten über unterschiedliche Rechner hinweg zu synchronisieren, wenn Sie eine Microsoft-ID besitzen.
Hä u fi g g est e 70 - Häufig gestellte Fragen So schalten Sie Mobilfunk ein (abhängig von Ihrem Gerät) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Mobilfunk einzuschalten: 1. Drücken Sie die Windows-Taste oder wählen Sie die Windows [Start] (Start) Taste, klicken Sie im [Start menu] (Startmenü) auf [Settings] (Einstellungen). 2. Wählen Sie [Network & Internet] (Netzwerk & Internet), um fortzufahren.
Häufig gestellte Fragen - 71 3. Wählen Sie [Cellular] (Mobil) > [Manage eSIM profiles] (eSIMProfile verwalten). 4. Klicken Sie auf [Cellular Data] (Mobilfunk).
- Häufig gestellte Fragen 5. Klicken Sie unter Mobilfunk auf [Use] (Verwenden), um zu fortzufahren. 6. Klicken Sie anschließend auf [Yes] (Ja).
Häufig gestellte Fragen - 73 7. Nach erfolgreichem Abschluss der Einstellung ist der Status von Mobilfunk aktiv. 8. Klicken Sie im Infobereich auf das Netzwerk Symbol, um die Verbindung mit einem Datentarif sicherzustellen.
HÄUFIG GESTELLTE 74 - Häufig gestellte Fragen Problemlösung In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie bei üblichen Systemproblemen vorgehen können. Lesen Sie es vor dem Anruf bei einem Techniker, wenn ein Problem auftritt. Lösungen für schwerwiegendere Probleme erfordern das Öffnen des Computers. Versuchen Sie nicht selbst, den Computer zu öffnen. Wenden Sie sich zur Unterstützung an Ihren Händler oder an ein autorisiertes Servicecenter.
Häufig gestellte Fragen - 75 Fehlermeldungen Korrekturmaßnahme Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an Hard disk 0 error das autorisierte Kundendienst-Center. Hard disk 0 Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an extended type error das autorisierte Kundendienst-Center. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an I/O parity error das autorisierte Kundendienst-Center. Keyboard error or no Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an keyboard connected das autorisierte Kundendienst-Center.
- Internet- und Onlinesicherheit INTERNET- UND ONLINESICHERHEIT Erste Schritte im Internet Schützen des Computers Es ist äußerst wichtig, den Computer vor Viren und Angriffen aus dem Internet zu schützen (siehe Internet-Sicherheitssoftware auf Seite 80). Wenn Sie den Computer zum ersten Mal einschalten, wird Ihnen ein umfassendes Sicherheitsprogramm für das Internet angeboten. Sie sollten diesen Schutz so bald wie möglich aktivieren, insbesondere bevor Sie das Internet besuchen.
Internet- und Onlinesicherheit - 77 DFÜ Bestimmte Computer sind mit einem DFÜ ('Modem')-Anschluss ausgestattet. An diesen Anschluss lässt sich eine Telefonleitung anschließen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Dabei können Sie nur entweder das Modem oder das Telefon verwenden, nicht jedoch beides gleichzeitig.
- Internet- und Onlinesicherheit Mobilfunk Eine Mobilfunkverbindung ermöglicht Ihnen das Nutzen von Mobilfunknetzen (z.B. solchen, die von Mobiltelefonen genutzt werden), um eine Internetverbindung herzustellen, wenn Sie unterwegs sind. Der Einschub für eine SIM-Karte is möglicherweise in den Computer integriert. Es kann aber auch sein, dass Sie ein externes Gerät, z. B. ein USB-Modem oder ein geeignetes Mobiltelefon benötigen.
Internet- und Onlinesicherheit - 79 Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine Internetverbindung für mehrere Computer zu verwenden. Schnelle und einfache Installation Die Installation eines WLAN-Systems kann schnell und mühelos durchgeführt werden. Es ist nicht nötig, Kabel durch Wände und Decken zu verlegen.
- Internet- und Onlinesicherheit Surfen im Internet! Um im Internet zu surfen, benötigen Sie ein spezielles Programm, einen so genannten Internet browser. Der [Microsoft Edge] (Microsoft Edge) macht das Surfen im Internet einfacher und sicherer.
Internet- und Onlinesicherheit - 81 Cyberkriminellen einen Schritt voraus bleiben Bleiben Sie Hackern und Cyberkriminellen einen Schritt voraus, indem Sie die Taktiken verstehen, mit denen sie versuchen, sich Zugang zu Ihren privaten Daten zu verschaffen.
- Internet- und Onlinesicherheit Computer mit einem Virus infiziert sei. In erster Linie geht es hierbei darum, den Betroffenen unter Druck zu setzen, sodass er Zahlungen leistet. Cyberkriminelle können zudem aber auch Schadprogramme wie Keylogger-Software oder Backdoor-Trojaner installieren, um sich Zugriff auf persönliche Informationen zu verschaffen.
Internet- und Onlinesicherheit - 83 kann den Zugriff auf externe Festplatten sperren, die an den Computer angeschlossen sind. Falls Ihr Computer mit Erpressersoftware infiziert wurde, überlegen Sie es sich gut, ob Sie das geforderte Lösegeld zahlen. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Cyberkriminellen Ihre Dateien entsperren werden, und Sie stellen ihnen damit nur die Mittel bereit, die es ihnen ermöglichen, nach weiteren unschuldigen Opfern Ausschau zu halten.
- Internet- und Onlinesicherheit Treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie öffentliches WLAN nutzen Öffentliches WLAN findet man heute fast überall, im Café um die Ecke genauso wie auf Reisen in Hotels und Flughäfen. Es macht unser Leben leichter, bringt allerdings auch einige Risiken für unsere persönlichen Daten auf Laptops und Smartphones mit sich.
Internet- und Onlinesicherheit - 85 • Greifen Sie in ungesicherten WLAN-Netzen nicht auf persönliche Informationen oder Ihre Social-Media-Konten zu. • Installieren Sie Sicherheitssoftware auf Ihren Geräten, damit Sie vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind. Schützen Sie Ihren Computer mit Windows-Sicherheitsoptionen Windows bietet eine Reihe von Schutzprogrammen.