Operation Manual

7
Deutsch
12 Vier Pfeiltasten Verwenden Sie diese Pfeiltasten, um Elemente
auszuwählen oder Einstellungen zu ändern.
13 MENU
Drücken Sie auf "MENU", um das Bildschirmmenü
(OSD-Menü) zu öffnen, zum vorherigen OSD-
Menübedienungsschritt zu gehen oder das OSD-
Menü zu schließen.
Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
14 SEITE Nur für den Computermodus. Mit diesen Tasten wählen Sie
die nächste oder vorherige Seite. Diese Funktion ist nur
dann verfügbar, wenn der Projektor über ein USB-Kabel
mit einem Computer verbunden ist.
15 RGB Drücken Sie auf "RGB" für die TrueColor-Optimierung.
16 Helligkeit Drücken Sie auf "Helligkeit", um die Helligkeit des Bildes
zu ändern.
17 Kontrast Verwenden Sie die Option "Kontrast", um den Unterschied
zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Teil des Bildes
einzustellen.
18 Farbe Drücken Sie auf "Farbe", um die Farbtemperatur des Bildes
einzustellen.
19 VGA Drücken Sie auf "VGA", um die Quelle auf den VGA-
Anschluss zu wechseln. Dieser Anschluss unterstützt
analoge RGB, YPbPr (480p/576p/720p/1080i), YCbCr (480i/
576i) und RGBsync.
20 COMPONENT Drücken Sie auf "COMPONENT", um die Quelle auf
Component-Video zu wechseln. Dieser Anschluss
unterstützt YPbPr (480p/ 576p/ 720p/ 1080i) und YCbCr
(480i/576i)
21 S-VIDEO Mit dieser Taste wechseln Sie die Quelle auf S-Video.
22 Video Mit dieser Taste wechseln Sie die Quelle auf COMPOSITE
VIDEO.
23 DVI Drücken Sie auf "DVI", um die Quelle auf DVI zu wechseln.
Dieser Anschluss unterstützt digitale RGB, analoge RGB,
YPbPr (480p/576p/720p/1080i), YCbCr (480i/576i) und
HDCP-Signale.
24 HDMI™ Mit dieser Taste wechseln Sie die Quelle auf HDMI™.
(wenn das Modell mit dem HDMI™-Anschluss ausgestattet
ist)
25 Stumm Mit dieser Taste schalten Sie die Audioausgabe ein/aus.
26 Drahtlos Drücken Sie auf "Drahtlos", um das Bild, das über das
Dienstprogramm "Acer eProjection Management"
drahtlos vom PC zu dem Projektor übertragen wird,
anzuzeigen. (für drahtlose Modelle)
27 Zifferntasten
0~9
Verwenden Sie die Tasten „0~9", um ein Kennwort für die
Einstellungen "Security [Sicherheit]" einzugeben.
28
(*)
Maus-Links-/
Rechtsklick
Die linke und rechte Taste funktioniert jeweils wie ein
Maus- Linksklick bzw. -Rechtsklick. Die mittlere Taste
funktioniert wie ein multidirektionaler Pointer. Um diese
Funktion zu aktivieren, muss der Projektor über ein USB-
Kabel mit dem Computer verbunden sein.
29
(*)
LAUTSTÄRKE Damit regeln Sie die Lautstärke.
30
(*)
Position Damit stellen Sie die Position des Menüs auf dem
Bildschirm ein.
31
(#)
PIP Drücken Sie auf "PIP“, um gleichzeitig zwei Anzeigefenster
auf dem Bildschirm zu haben. Standardmäßig wird das
VGASignal auf dem Hauptanzeigefenster angezeigt,
während die zweite Videoquelle auf dem kleineren Sub-
Fenster angezeigt wird.
Note: "*" Only for P5260i series.
"#" Die P5260i-Reihe unterstützt die PIP-Funktion nicht.
# Symbol Funktion Beschreibung