User manual
Table Of Contents
- Das Wichtigste zuerst
- Ihre Predator-Notebook- Tour
- Verwendung der Tastatur
- Verwendung des Präzisions-Touchpad
- Wiederherstellung
- Verwendung einer Bluetooth-Verbindung
- Herstellen einer Internetverbindung
- Predator Bluelight Shield
- PredatorSense
- Sichern des Computers
- BIOS-Dienstprogramm
- Energieverwaltung
- Akku
- Reisen mit Ihrem Computer
- USB (Universal Serial Bus)-Anschluss
- Thunderbolt 3 Anschluss
- Speicherkartenleser
- Video- und Audioanschlüsse
- HDMI
- Häufig gestellte Fragen
- Inanspruchnahme von Dienstleistungen
- Tipps und Hinweise für die Verwendung von Windows 10
- Wie gelange ich zum [Start] (Start)-Bildschirm?
- Wie schalte ich den Computer aus?
- Wie entsperre ich den Computer?
- Wie stelle ich den Wecker ein?
- Wo finde ich meine Apps?
- Was versteht man unter einer Microsoft-ID (einem Microsoft-Konto)?
- Wie kann ich nach Windows-Updates suchen?
- Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
- Problemlösung
- Internet- und Onlinesicherheit

Internet- und Onlinesicherheit - 91
Verbindungsarten
Je nach Computermodell, Standort und
Kommunikationsanforderungen haben Sie verschiedene
Möglichkeiten, eine Internetverbindung herzustellen.
DFÜ
Bestimmte Computer sind mit einem DFÜ ('Modem')-
Anschluss ausgestattet. An diesen Anschluss lässt sich eine
Telefonleitung anschließen, um eine Verbindung zum
Internet herzustellen. Dabei können Sie nur entweder das
Modem oder das Telefon verwenden, nicht jedoch beides
gleichzeitig. Diese Art der Verbindung empfiehlt sich nur bei
einer begrenzten Internetnutzung, weil die
Verbindungsgeschwindigkeit gering ist und die
Verbindungsdauer üblicherweise pro Stunde berechnet wird.
DSL (z. B. ADSL)
DSL (Digital Subscriber Line) ist eine „Dauerverbindung“, die
über die Telefonleitung läuft. Da DSL und das Telefon nicht
dieselben Frequenzen verwenden, können Sie Ihr Telefon
auch dann benutzen, wenn Sie mit dem Internet verbunden
sind. Ob Sie DSL nutzen können, hängt von Ihrem Standort
ab (da dieser Dienst noch nicht flächendeckend angeboten
wird). Die Verbindungsgeschwindigkeiten variieren zwar je
nach Standort, im Allgemeinen sorgt DSL aber für eine
schnelle und zuverlässige Internetverbindung. In der Regel
werden für DSL feste monatliche Gebühren berechnet.
Kabel
Eine Kabelverbindung ermöglicht einen schnellen und
ständigen Internetservice über eine Kabelfernsehleitung.
Dieser Dienst ist im Allgemeinen in Großstädten verfügbar.
Hinweis
Für eine DSL-Verbindung benötigen Sie ein geeignetes Modem. Im
Allgemeinen erhalten Sie ein solches Modem, wenn Sie sich bei
Ihrem ISP anmelden. Viele Modems haben einen so genannten
Router für den Netzwerk- und WLAN-Zugang.