Operation Manual
xiii
Einstellung auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Der Umgang mit Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Chatten mit Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Microsoft
®
Windows Media™ Player für Pocket PC . . . . . . . . . . . . . .54
Microsoft
®
Reader für Pocket PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Benutzen des Guidebooks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Herunterladen von Büchern auf Ihren Acer n50 . . . . . . . . . . . . . .55
Benutzen der Bibliothek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Öffnen eines Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Lesen eines Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Benutzen der Reader-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Löschen eines Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
6 Sichern und Wiederherstellen von Daten 59
Absicherungsfunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Automatische Sicherung-Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
Wiederherstellungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
7 Die Erweiterungsfunktionen 65
Benutzen einer SD/MMC-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
Einstecken einer SD/CF-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
Entfernen einer SD/CF-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
Benutzen einer USB-Thumb-Drive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
Einstecken einer USB-Thumb-Drive - Anschließen des Gestells . . . . . . . .66
Entfernen einer USB-Thumb-Drive - Anschließen des Gestells. . . . . . . . .67
Einstecken eines USB-Thumb-Laufwerks - Anschließen des Sync-Kabels . . . .67
Entfernen eines USB-Thumb-Laufwerks - Anschließen des Sync-Kabels . . . . .67
8 Austauschen und Aktualisieren von Daten mit ActiveSync® 69
Benutzen von ActiveSync® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70
9 Herstellen von Verbindungen 71
Elemente mit Infrarot übertragen oder Bluetooth® (optional) . . . . . . . . .71
So senden Sie Informationen per Infrarot. . . . . . . . . . . . . . . . .71
So empfangen Sie Informationen per Infrarot . . . . . . . . . . . . . . .72
So senden Sie Informationen per Bluetooth. . . . . . . . . . . . . . . .72
So empfangen Sie Informationen per Bluetooth . . . . . . . . . . . . . .73
Herstellen einer Verbindung zum Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Herstellen einer Modemverbindung zu einem ISP . . . . . . . . . . . . .73
So stellen Sie eine Verbindung zum ISP über Bluetooth her . . . . . . . . .74
So stellen Sie eine drahtlose Ethernet-Verbindung zu einem ISP her . . . . . .74
Anschließen an das Netzwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
So erstellen Sie eine Modemverbindung zu einem Netzwerk . . . . . . . . .76
So erstellen Sie eine Drahtlos-Ethernet-Verbindung zu einem Netzwerk . . . .76
So stellen Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk über Bluetooth her . . . .76
Trennen einer Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
Aufrufen von Hilfe für Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .77