Benutzerhandbuch für Acer n50 Handheld
COPYRIGHT Copyright © 2004 Acer Inc. oder ihre Tochtergesellschaften Alle Rechte Vorbehalten. Druck in Taiwan. Benutzerhandbuch für Acer n50 Handheld Erste Ausgabe: November 2004 Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Acer Incorporated. Microsoft, ActiveSync, Outlook, Pocket Outlook, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern.
I n f o r m a t i o n e n ü b e r dieses Handbuch Informationen über dieses Handbuch Willkommen beim Handbuch für den Acer n50 Handheld. Die Erklärungen in diesem Handbuch sind so ausgelegt, daß Sie Ihren neuen Acer n50—einen mit Windows® Pocket PC 2003 betriebenen Handheld—schnell einrichten und betriebsfertig machen können. Hierin ist alles beschrieben, was Sie zur Bedienung Ihres Handheld und der ihm mitgelieferten Anwendungsprogramme wissen müssen.
Informationen über dieses Handbuch iv
Das Wichtigste zuerst Ihre Anleitungen Das Wichtigste zuerst Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, daß Sie sich in Bezug auf Handheld für den Acer n50 entschieden haben. Ihr neuer, eleganter Acer n50 ist ein multifunktionales Werkzeug, das mit anwenderfreundlichen und leistungsstarken Anwendungen ausgestattet ist, die dazu dienen, das Organisieren arbeitsbezogener Daten und ihrer Synchronisierung mit privaten Aktivitäten zu einer zeitsparenden Aufgabe zu machen.
Das Wi chtigste zuerst Inhalt des Produktkartons Informationen über: Bezugsquelle: Den Anschluß an und die Synchronisierung mit Ihrem Computer. Die Acer n50 Handheld-Schnellanleitung. Daten, die in letzter Minute aktualisiert wurden, und technische Details. Die Read Me-Dateien. Sie befinden sich im Microsoft ActiveSync-Ordner auf Ihrem Computer und auf der Companion-CD für den Acer n50 Handheld. Neueste Informationen über Ihren Handheld. http://www.acer.com/ Service-Anfragen http://global.acer.
Das Wichtigste zuerst Pflege Ihres Acer n50 sind. Benutzen Sie nie einen richtigen Stift oder Bleistift oder einen anderen scharfen Gegenstand auf der Bildschirmoberfläche. 2 Ihr Handheld ist nicht wasserdicht und sollte keinem Regen und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. In extremen Fällen tritt u.U. Wasser über die Tasten auf der Vorderseite in die Schaltungen ein oder Eweiterung-Steckplatz.
Das Wi chtigste zuerst Pflege Ihres Acer n50 Anleitung für ein Hardware-Zurücksetzen Ein Hardware-Zurücksetzen löscht alle Aufzeichnungen und Einträge, die auf Ihrem Handheld gespeichert. Führen Sie nie ein Hardware-Zurücksetzen aus, außer ein SoftZurücksetzen korrigiert nicht Ihr Problem. Beim nächsten Ausführen von ActiveSync können Sie alle Daten wiederherstellen, die zuvor mit Ihrem Computer synchronisiert waren.
Das Wichtigste zuerst Verriegeln Ihres Acer n50 HINWEIS: Wenn Sie eines Hardware-Zurücksetzen ausführen, werden Formate, Voreinstellungen und andere Einstellungen, einschließlich Datum und Zeit werden auf die Standardeinstellungen ab Werk zurückgesetzt. Alle Daten, Aufnahmen und Einträge, die nicht im ROM-Speicher gespeichert sind, werden gelöscht. Verriegeln Ihres Acer n50 Ihr Handheld ist nicht nur eine finanzielle Investition, sondern auch eine wertvolle Quelle mit privaten Daten, von denen einige u.U.
Das Wi chtigste zuerst Installation der Software in Ihr Acer n50 HINWEIS: Die meisten Anwendungen funktionieren mit Windows Mobile 2003 Second Edition, wenn Sie das Hochformat verwenden. HINWEIS: In Acer n50 ist das Betriebssystem Windows Mobile 2003 Second Edition installiert. Die meisten PDA-Software-Pakete, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, wurden für frühere Versionen des Betriebssystems Windows Mobile entwickelt.
Inhalt Informationen über dieses Handbuch iii Das Wichtigste zuerst Ihre Anleitungen . . . . . . . . . . . . . . Inhalt des Produktkartons . . . . . . . . . . Pflege Ihres Acer n50 . . . . . . . . . . . . Richtige Pflege und Bedienung Ihres Acer n50. Zurücksetzen Ihres Acer n50 . . . . . . . . Verriegeln Ihres Acer n50 . . . . . . . . . . . Installation der Software in Ihr Acer n50 . . . . v . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
So verwenden Sie den Buchstabenerkenner So verwenden Sie den Strichzugerkenner . So verwenden Sie Transcriber . . . . . . Schreiben auf dem Bildschirm . . . . . . . So schreiben Sie auf dem Bildschirm . . . Zeichnen auf dem Bildschirm . . . . . . . . So zeichnen Sie . . . . . . . . . . . . Aufnehmen einer Nachricht . . . . . . . . So erstellen Sie eine Aufnahme . . . . . Abspielen einer Aufnahme . . . . . . . Arbeiten mit Kurztext . . . . . . . . . . . So fügen Sie eine Kurztextnachricht ein . . . . . . .
Einstellung auf . . . . . . . . . . . . . Der Umgang mit Kontakten . . . . . . . . Chatten mit Kontakten . . . . . . . . . . Microsoft® Windows Media™ Player für Pocket PC Microsoft® Reader für Pocket PC . . . . . . . . Benutzen des Guidebooks . . . . . . . . . Herunterladen von Büchern auf Ihren Acer n50 Benutzen der Bibliothek. . . . . . . . . . Öffnen eines Buches . . . . . . . . . . . Lesen eines Buches . . . . . . . . . . . . Benutzen der Reader-Funktionen . . . . . . Löschen eines Buches . . . . . . .
10 Bedienen des Microsoft® Pocket Internet Explorers 79 Ordner Mobile Favoriten . . . . . . . . . . Favoriten-Links . . . . . . . . . . . . . Mobile Favoriten . . . . . . . . . . . . Bedienen des Pocket Internet Explorers . . . . So zeigen Sie mobile Favoriten und Kanäle an So durchsuchen Sie das Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Status Tab . . . . . . . . . . . . . . . When use click a 'Configure' button . . . . . When use click a 'More' button (DHCP IP case) When use click a 'More' button (Static IP case). SiteSurvey Tab . . . . . . . . . . . . . . Version Tab . . . . . . . . . . . . . . . Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
xvi
1 Überblick Systemvoraussetzungen 1 Überblick Dieses Kapitel enthält folgende Themen: • Systemvoraussetzungen • Wichtigste Funktionen Ihres Acer n50 • Acer n50 Systemeinführung • Schrittweise Anleitungen, wie Sie Ihren Handheld für den Einsatz vorbereiten • Grundlagen zur Bedienung Ihres Handheld Systemvoraussetzungen Damit Sie die Microsoft® ActiveSync®-Software installieren und Ihr neues Acer n50 zusammen mit einem Rechner zu Hause und bei der Arbeit benutzen können, sollten Sie sicher gehen, dass das S
1 Überblick Zusammenfassung der Funktionen • Eingebauter Mono-Primär- Lautsprecher • Eingebauter Mono-Hilfs- Lautsprecher Proprietärer 26-Pol I/O-Anschluss • • • • USB-Host (Female) USB-Client (Male) Serienschnittstelle Gleichstromeingabe Anschlußmöglichkeiten • SIR- (Serial-Infrarot) Fähigkeit • Bluetooth 1.2 (optional) • IEEE 802.11b Wireless LAN-(optional) Erweiterung • SD/MMC-Steckplatz (SDIO-kompatibel) und CF-Steckplatz • USB-Host 1.
1 Überblick Acer n50-Einführung Acer n50-Einführung Vorderseite Nr. 1 Komponente Strom- / Bluetooth®/ 802.11b WLANLED-Anzeige Beschreibung Strom-LED-Anzeige. - Statusbeschreibung: • Blinkt grün – Akku wird geladen • Leuchtet grün – Akku ist ganz aufgeladen • Blinkt rot – Alarmanzeige, E-Mail-Empfang Bluetooth-LED-Anzeige. - Statusbeschreibung: • Aufblinkendes Blau - Bluetooth / 802.11b WLAN ist eingeschaltet 2 Mikrofon Dient zur Tonaufnahme mit Ihrem Handheld.
1 Überblick Acer n50-Einführung Nr. Komponente Beschreibung 5 Richtungsfeld Ermöglicht Bildlauf durch Menüs und Anwendungen in 5 Richtungen. Drücken Sie auf die Mitte des Felds, um die Funktion der Eingabe-Taste zu simulieren. 6 Schnellstarttaste für Kontakte Ruft das Programm Kontakte auf. Details zu diesem Programm sind auf Seite 35 angegeben. 7 Schnelltaste für Mitteilungen Ruft das Programm Mitteilungen auf. Details zu diesem Programm sind auf Seite 41 angegeben.
1 Überblick Acer n50-Einführung Verwenden der Hintergrundbeleuchtung Wenn Sie auf Grund des Umgebungslichts die Informationen auf dem Handheld nur noch schlecht erkennen, können Sie die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms einschalten. So aktivieren Sie die Hintergrundbeleuchtung: • Drücken Sie den Netzschalter und halten Sie ihn ca. zwei Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie ihn los, wenn sich die Hintergrundbeleuchtung einschaltet.
1 Überblick Acer n50-Einführung Unterseite Nr. 6 Symbol Beschreibung 1 Proprietärer 26Pol I/O-Anschluss Verbindet Ihr Handheld mit einem tragbaren Rechner oder Desktop-Computer und das Gleichstromnetzteil mit einer Netzsteckdose zum Aufladen des Akkus. - USB-Host - USB-Client - Serienschnittstelle - Gleichstromeingabe 2 Verriegelung des Akkufachs Entriegelt den Akku, so dass er herausgenommen werden kann. 3 Akkueinschub Enthält den Akkusatz des Computers.
1 Überblick Vorbereitung für den Einsatz des Acer n50 Vorbereitung für den Einsatz des Acer n50 Führen Sie die folgenden einfachen Installationsschritte durch, um mit dem Benutzen Ihres Handhelds zu beginnen: • • • • • Installieren Sie die Software Microsoft® ActiveSync® auf Ihrem Computer Verbindung mit Rechner Laden Sie den Handheld auf Richten Sie den Handheld ein Führen Sie den ersten ActiveSync-Vorgang aus Installieren der Software Microsoft® ActiveSync® Hauptsächlich dient die Software Microsoft® A
1 Überblick Vorbereitung für den Einsatz des Acer n50 Nach der Installation wird das ActiveSync-Symbol in der Symbolleiste des Computers angezeigt (in der Ecke unten rechts auf dem Bildschirm). Informationen zur Bedienung der Software sind in der Online-Hilfe von ActiveSync angegeben. Wenn Sie später dieses Setup-Programm nochmals ausführen möchten, brauchen Sie nur die CD in das CD-ROM-Laufwerk zu legen.
1 Überblick Vorbereitung für den Einsatz des Acer n50 Anschließen des Gestells 1 Schließen Sie das Kabel des Netzteils an die Rückseite des Gestells an. 2 Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose. 3 Stecken Sie den USB-Client-Stecker in eine verfügbare USB-Schnittstelle Ihres Rechners. Aufladen Ihres Acer n50 Für eine erstmalige Benutzung müssen Sie Ihren Handheld drei Stunden lang aufladen.
1 Überblick Vorbereitung für den Einsatz des Acer n50 So laden Sie Ihren Acer n50 Setzen Sie den Akku in das Akkufach (a) und schieben Sie dann die Akkuverriegelung in die Gesperrt-Position (b). HINWEIS: Wenn Sie den Akku herausnehmen möchten, schieben Sie die Akku-Verriegelung in die Entsperrt-Position und nehmen Sie dann den Akku aus dem Fach. Anschließen des Sync-Kabels 10 1 Stecken Sie das Sync-Kabel in den 26-poligen I/O-Anschluss unten auf Ihrem Handheld.
1 Überblick Vorbereitung für den Einsatz des Acer n50 Anschließen des Gestells 1 Schließen Sie das Kabel des Netzteils an die Rückseite des Gestells an. 2 Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose und laden Sie das Gerät für mindestens vier Stunden auf.
1 Überblick Vorbereitung für den Einsatz des Acer n50 Einrichten Ihres Acer n50 Nachdem der Handheld erstmalig drei Stunden lang aufgeladen wurde, können Sie ihn jetzt einrichten. Beachten Sie die folgenden Anweisungen. So richten Sie Ihren Acer n50 ein 1 Schalten Sie den Handheld ein, indem Sie den Netzschalter auf der Linken Seite drücken. Siehe "Linke Seite” auf Seite 4, um den Ort der Ein-/Aus-Taste zu erfahren. 2 Richten Sie den Handheld gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm ein.
1 Überblick Vorbereitung für den Einsatz des Acer n50 Dieser Assistant hilft Ihnen bei Folgendem: • Erstellen einer Partnerschaft, damit Informationen zwischen dem Handheld und Ihrem Computer synchronisiert werden können • Anpassen der Einstellungen für Synchronisierung Ausführen der erstmaligen Synchronisierung 1 Schließen Sie das Sync-Kabel an Ihr Handheld an. 2 Stecken Sie das USB-Client-Kabel in eine USB-Schnittstelle Ihres Computers.
1 Überblick Befehlsoberfläche 3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die erste Synchronisierung setzt nach Beenden des Assistenten automatisch ein. Werfen Sie nach der ersten Synchronisierung einen Blick auf Kalender, Kontakte und Aufgaben auf Ihrem Gerät. Sie werden bemerken, daß Daten, die in Microsoft Outlook auf Ihrem Desktop-Computer gespeichert sind, ohne viele Eingaben auf Ihr Gerät kopiert wurden.
1 Überblick Befehlsoberfläche Start-Menü Vom Start-Menü aus können Sie Programme, Einstellungen und Hilfethemen auswählen. Zum Anzeigen des Start-Menüs oben in jedem Bildschirm. Befehlsleiste Unten auf dem Bildschirm befindet sich die Befehlsleiste. Sie können ihre Menüs und Schaltflächen benutzen, um Aufgaben in Programmen durchzuführen. Je nach dem benutzten Programm können sich die unten abgebildeten Schaltflächen unterscheiden.
1 Überblick Befehlsoberfläche Kontextmenüs 4 16 Sie können Popup-Menüs benutzen, um auf schnelle Weise eine Aktion für ein Element auszuwählen.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Verwenden des Eingabebereichs 2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Daten können auf unterschiedliche Weise auf Ihrem Handheld eingegeben werden: • Geben Sie getippten Text mit dem Eingabebereich ein, entweder mit der Soft-Tastatur oder einer anderen Eingabemethode. • Schreiben Sie direkt auf dem Bildschirm. • Zeichnen Sie auf dem Bildschirm. • Sprechen Sie in das Mikrofon des Geräts, um eine Nachricht aufzunehmen.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Verwenden des Eingabebereichs Bei der Arbeit mit dem Eingabebereich interpretiert Ihr Gerät das Wort, das Sie gerade tippen oder schreiben, und zeigt es oberhalb des Eingabebereichs an. Wenn Sie das angezeigte Wort antippen, wird es bei der Einfügemarke in Ihren Text eingefügt. Je öfter Sie mit Ihrem Gerät arbeiten, desto mehr Worte lernt es zu deuten. So ändern Sie Optionen für Wortvorschläge • Um Optionen für Wortvorschläge zu ändern, z.B.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Verwenden des Eingabebereichs HINWEIS: Spezielle Hinweise zur Benutzung des Buchstabenerkenners erhalten Sie, wenn Sie bei geöffnetem Buchstabenerkenner auf das Fragezeichen neben dem Schreibbereich tippen. So verwenden Sie den Strichzugerkenner Mit dem Strichzugerkenner geben Sie mit dem Stylus Zeichenstriche ein, die denen auf anderen Geräten ähneln. 1 Tippen Sie auf den Pfeil neben der Schaltfläche Eingabebereich, dann auf Strichzugerkenner.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Schreiben auf dem Bildschirm Schreiben auf dem Bildschirm In allen Programmen, die Geschriebenes akzeptieren, z.B. das Programm Notizen und die Registerkarte Notizen von Kalender, Kontakte und Aufgaben, können Sie mit dem Stylus direkt auf dem Bildschirm schreiben. Schreiben Sie wie auf Papier. Sie können das Geschriebene später zur Bearbeitung und Formatierung zu Text umwandeln.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Schreiben auf dem Bildschirm So wählen Sie geschriebenen Text zur Bearbeitung aus 1 2 3 Um geschriebenen Text zu bearbeiten oder zu formatieren, müssen Sie ihn zuerst auswählen. Tippen und halten Sie den Stylus neben dem auszuwählenden Text, bis die Einfügemarke erscheint. Ziehen Sie den Stylus, ohne ihn abzuheben, über den auszuwählenden Text.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Schreiben auf dem Bildschirm Wenn die Umwandlung missglückt, können Sie unterschiedliche Wörter aus einer Liste mit Alternativen auswählen oder zum ursprünglich Geschriebenen zurückkehren. Dies funktioniert folgendermaßen: 1 Tippen und halten Sie den Stylus auf das falsche Wort (tippen Sie auf jeweils ein Wort). 2 Tippen Sie im Kontextmenü auf Alternativen. Es erscheint ein Menü mit einer Liste alternativer Wörter.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Zeichnen auf dem Bildschirm • Schreiben Sie die Buchstaben eines Wortes eng zusammen, und lassen Sie große Abstände zwischen einzelnen Wörtern, damit das Gerät leicht feststellen kann, wo ein Wort beginnt und wo es endet. Zeichnen auf dem Bildschirm Sie können so auf dem Bildschirm zeichnen, wie Sie auf ihm schreiben. Das Schreiben und Zeichnen auf dem Bildschirm unterscheidet sich darin, wie Sie Elemente auswählen, und wie diese bearbeitet werden können. Z.B.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Aufnehmen einer Nachricht So wählen Sie eine Zeichnung aus Um eine Zeichnung zu bearbeiten oder zu formatieren, müssen Sie sie zuerst auswählen. • Tippen und halten Sie den Stylus auf die Zeichnung, bis der Auswahlpunkt erscheint. • Um mehrere Zeichnungen auszuwählen, wählen Sie die Schaltfläche Stift ab, und wählen Sie die gewünschten Zeichnungen durch Ziehen aus.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Arbeiten mit Kurztext Abspielen einer Aufnahme • Tippen Sie auf die Aufnahme in der Liste oder auf ihr Symbol in der Notiz. Arbeiten mit Kurztext Bei Benutzung von Posteingang oder MSN Messenger fügen Sie mit Kurztext voreingestellte oder häufig verwendete Nachrichten schnell im Texteingabebereich ein. So fügen Sie eine Kurztextnachricht ein 1 Tippen Sie in der Befehlsleiste auf dem Bildschirm auf Kurztext.
2 Eingeben von Daten auf Ihrem Acer n50 Arbeiten mit Kurztext 2 Tippen Sie auf eine Nachricht. HINWEIS: Bevor Sie eine eingefügte Kurztextnachricht absenden, können Sie noch Text hinzufügen. So bearbeiten Sie eine Kurztextnachricht 26 1 Tippen Sie im Menü Extras auf Bearbeiten und dann auf Kurztextnachrichten. 2 Wählen Sie die zu bearbeitende Nachricht aus, und ändern Sie sie wunschgemäß ab.
3 Verwalten von Anwendungen und Informationen Öffnen einer Anwendung 3 Verwalten von Anwendungen und Informationen Dieses Kapitel enthält folgende Themen: • Öffnen von und wechseln zwischen Anwendungen auf dem Handheld • Verwalten von Dateien mit Datei Explorer • Suchen nach einer bestimmten Datei mit der Funktion Suchen Öffnen einer Anwendung Öffnen Sie Anwendungen, indem Sie aus einer von beiden folgenden Aktionen auswählen: • Tippen Sie auf , Programme und dann auf den Programmnamen.
3 Verwalten von Anwe ndungen und Informationen Wechseln zwischen Anwendungen Symbol 28 Programm Verwendungszweck ActiveSync Synchronisiert Informationen zwischen Ihrem Gerät und dem Desktop-Computer. Kalender Überwacht Ihre Termine und erstellt neue Terminanfragen. Kontakte Speichert Daten zu Ihren Freunden, Kollegen, etc. Mitteilungen Sendet und empfängt E-Mail-Nachrichten. Pocket Internet Explorer Durchsucht Web- und WAP-Sites, und lädt neue Programme und Dateien vom Internet herunter.
3 Verwalten von Anwendungen und Informationen Suchen und Organisieren von Informationen Suchen und Organisieren von Informationen Die Funktion Suchen und das Fenster Datei-Explorer ermöglichen Ihnen das mühelose Suchen und Verwalten Ihrer Dateien. So benutzen Sie Suchen Die Funktion Suchen auf Ihrem Handheld hilft Ihnen beim schnellen Auffinden von Informationen. 1 Tippen Sie im Menü auf Suchen. 2 Geben Sie den zu suchenden Text ein, und bestimmen Sie dann einen Datentyp.
3 Verwalten von Anwe ndungen und Informationen Suchen und Organisieren von Informationen So arbeiten Sie mit dem Datei Explorer Mit Datei Explorer finden Sie Dateien auf dem Handheld und fassen diese in Ordnern zusammen. • Tippen Sie im Menü 30 auf Programme und dann auf Datei Explorer.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Outlook-Anwendungen Kalender 4 Verwalten von Microsoft® Pocket Outlook-Anwendungen Dieses Kapitel erklärt die Grundanwendungen, die im Programm Microsoft® Pocket Outlook enthalten sind, das auf Ihrem Handheld installiert ist.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Ou tlook-Anwendungen Kalender So öffnen Sie Kalender • Drücken Sie die Kalender-Schnellstarttaste auf der Vorderseite Ihres Handheld. Kalender öffnet sich mit dem heutigen Terminplan. HINWEIS: Durch Tippen auf Optionen im Menü Extras können Sie die Kalenderanzeige anpassen, z.B. wie das Ändern des ersten Wochentags.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Outlook-Anwendungen Kalender Festlegen von Terminen Sie können den Kalender benutzen, um Termine festzulegen und nachzuschlagen. So erstellen Sie einen Termin 1 Wenn Sie sich in der Tages- oder Wochenansicht befinden, tippen Sie auf das für den Termin gewünschte Datum und die Uhrzeit. 2 Tippen Sie auf Neu. 3 Geben Sie mit dem Eingabebereich eine Beschreibung und einen Ort ein. Tippen Sie zuerst das Feld an, um es auszuwählen.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Ou tlook-Anwendungen Kalender Benutzen des Bildschirms Zusammenfassung Wenn Sie in Kalender auf einen Termin tippen, wird eine Zusammenfassung angezeigt. Tippen Sie auf Bearb., um den Termin zu ändern. Erstellen von Besprechungsanfragen Mit Kalender können Sie Besprechungen mit Benutzern von Outlook oder Pocket Outlook arrangieren.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Outlook-Anwendungen Kontakte Kontakte Mit Kontakte verwalten Sie eine Liste von Freunden und Kollegen, damit Sie zu Hause oder unterwegs benötigte Informationen schnell finden können. Über die Infrarot (IR)-Schnittstelle ober Bluetooth Ihres Handhelds können Sie einige oder alle der Informationen anderen Gerätebenutzern zukommen lassen. So öffnen Sie Kontakte • Drücken Sie die Kontakte-Schnellstarttaste auf der Vorderseite Ihres Handheld.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Ou tlook-Anwendungen Kontakte 4 Tippen Sie auf die Registerkarte Notizen, um Notizen hinzuzufügen. Sie können Text eingeben, zeichnen oder eine Aufnahme erstellen. Details zur Erstellung von Notizen sind in "Notizen" weiter hinten in diesem Kapitel angegeben. 5 Tippen Sie auf OK, um zur Kontaktliste zurückzukehren, wenn Sie fertig sind.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Outlook-Anwendungen Aufgaben Aufgaben Überwachen Sie mit Aufgaben Ihre Erledigungen, und ordnen Sie sie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. So öffnen Sie Aufgaben • Tippen Sie auf , dann auf Aufgaben. Aufgaben öffnet sich mit der Aufgabenliste. HINWEIS: Tippen Sie auf Extras und dann auf Optionen, um die Art wie Informationen in der Liste angezeigt sind, abzuändern. So erstellen Sie eine Aufgabe 1 Tippen Sie auf Neu.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Ou tlook-Anwendungen Aufgaben 5 Tippen Sie auf die Registerkarte Notizen, um Notizen hinzuzufügen. Sie können Text eingeben, zeichnen oder eine Aufnahme erstellen. Details zur Erstellung von Notizen sind in "Notizen" weiter hinten in diesem Kapitel angegeben. 6 Tippen Sie auf OK, um zur Aufgabenliste zurückzukehren, wenn Sie fertig sind. TIPP: Um schnell eine Aufgabe nur mit einem Betreff zu erstellen, tippen Sie im Menü Extras auf die Bearbeitungsleiste.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Outlook-Anwendungen Aufgaben Benutzen des Bildschirms Zusammenfassung Wenn Sie in der Aufgabenliste auf eine Aufgabe tippen, wird eine Zusammenfassung angezeigt. Tippen Sie auf Bearb., um die Aufgabe zu ändern. .
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Ou tlook-Anwendungen Notizen Notizen Mit Notizen können Sie schnell Gedanken, Gedächtnisstützen, Ideen, Zeichnungen und Telefonnummern festhalten. Sie können eine schriftliche Notiz oder eine Aufnahme erstellen. Es kann auch eine Aufnahme in einer Notiz eingefügt werden. Wenn bei Erstellung einer Aufnahme eine Notiz geöffnet ist, wird sie der Notiz als Symbol hinzugefügt. Sie wird zu einer unabhängigen Aufnahme, wenn die Notizenliste angezeigt ist.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Outlook-Anwendungen Mitteilungen Mitteilungen Mit Mitteilungen senden und empfangen Sie E-Mail-Nachrichten auf eine der folgenden Arten: • Synchronisieren Sie E-Mail-Nachrichten mit Microsoft Exchange oder Microsoft Outlook auf Ihrem Desktop-Computer. • Senden und empfangen Sie E-Mail-Nachrichten, indem Sie über einen Internet-Dienstanbieter oder einem Netzwerk eine direkte Verbindung mit einem E-Mail-Server herstellen.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Ou tlook-Anwendungen Mitteilungen Direktverbindung mit einem E-Mail-Server Neben der Synchronisierung von E-Mail-Nachrichten mit Ihrem Computer können Sie diese senden und empfangen, indem Sie über ein an Ihr Gerät angeschlossenes Modem oder eine Netzwerkkarte mit einem E-Mail-Server in Verbindung treten. Sie müssen eine Remote-Verbindung zu einem Netzwerk oder einem Internet-Dienstanbieter sowie zu Ihrem E-Mail-Server einrichten.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Outlook-Anwendungen Mitteilungen Benutzen der E-Mail-Liste Empfangene Nachrichten werden in der E-Mail-Liste angezeigt. Per Standard werden die zuletzt empfangenen Nachrichten zuerst in der Liste angezeigt. Öffnen Sie eine empfangene Nachricht, indem Sie sie antippen. Ungelesene Nachrichten werden in Fettschrift angezeigt.
4 Verwalten von Microso ft® Pocket Ou tlook-Anwendungen Mitteilungen Verwalten von E-Mail-Nachrichten und -Ordnern Nachrichten werden per Standard für jeden von Ihnen erstelltem Dienst in einem von fünf Ordnern angezeigt: Posteingang, Gelöschte Objekte, Entwürfe, Postausgang und Gesendete Objekte. • Das Verhalten der Ordner Gelöschte Objekte und Gesendete Objekte hängt von den gewählten Optionen ab.
5 Verwalten der Microsoft® Pock et PC 2003-Companion-Programme Pocket Word 5 Verwalten der Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programme Verrichten Sie unterwegs Ihre normale Computerarbeit mit den folgenden Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programmen: • • • • • Pocket Word Pocket Excel MSN® Messenger Microsoft® Windows® Media™ Player für Pocket PC Microsoft® Reader für Pocket PC HINWEIS: Microsoft® Reader ist nur für die englischen und die europäischen Acer n50Modelle verfügbar.
5 Verwalten der Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programme Pocket Word HINWEIS: Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein neues Dokument zu erstellen, werden Sie dazu aufgefordert, ein bereits geöffnetes Dokument zu speichern. Dateiliste von Pocket Word Pocket Word enthält eine Liste der Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. • Tippen Sie auf eine Datei in der Liste, um sie zu öffnen. • Um Dateien zu löschen, zu kopieren und zu versenden, tippen und halten Sie den Stylus auf eine Datei in der Liste.
5 Verwalten der Microsoft® Pock et PC 2003-Companion-Programme Pocket Word TIPP: Sie können den Zoom ändern, indem Sie auf Ansicht und dann auf Zoom tippen. Wählen Sie dann den gewünschten Prozentwert aus. Ein höherer Prozentwert eignet sich für die Texteingabe und einen niedrigerer Wert, um mehr vom Dokument anzuzeigen. Tippen-Modus • Geben Sie mit dem Eingabebereich einen getippten Text im Dokument ein. Details zur Eingabe getippten Textes sind in "Verwenden des Eingabebereichs” auf Seite 17 angegeben.
5 Verwalten der Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programme Pocket Word Wenn Sie drei horizontale Linien mit einem einzigen Strich kreuzen, wird das Geschriebene zu einer Zeichnung, die bearbeitet und manipuliert werden kann, wie im folgenden Abschnitt beschrieben ist. HINWEIS: Geschriebene Wörter werden zu Grafiken (Metadateien) umgewandelt, wenn ein Pocket Word-Dokument auf Ihrem Computer zu einem Word-Dokument umgewandelt wird.
5 Verwalten der Microsoft® Pock et PC 2003-Companion-Programme Pocket Excel Aufnahme-Modus Im Aufnahme-Modus wird eine Aufnahme in Ihrem Dokument eingebettet. Aufnahmen werden als Dateien mit der Erweiterung .wav abgespeichert. Details zu Aufnahmen sind in "Aufnehmen einer Nachricht” auf Seite 24 angegeben. Details zur Bedienung von Pocket Word erhalten Sie beim Tippen auf Programme > Pocket Word und dann im Menü auf Hilfe.
5 Verwalten der Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programme Pocket Excel So zeigen Sie die Symbolleiste an Pocket Excel verfügt in dieser Symbolleiste über grundlegende Werkzeuge für die Tabellenkalkulation, z.B. Formeln, Funktionen, Sortieren und Filtern. • Tippen Sie auf Ansicht und dann auf die Symbolleiste. Schützen Ihrer Arbeitsmappen Wenn Ihre Arbeitsmappe heikle Informationen enthält, können Sie sie mit einem Kennwort schützen. • Öffnen Sie die Arbeitsmappe, tippen Sie auf Bearb.
5 Verwalten der Microsoft® Pock et PC 2003-Companion-Programme MSN® Messenger • Damit die Zeilen- und Spaltenbeschriftungen auch beim Durchrollen einer Tabellenkalkulation noch sichtbar sind, können Sie das oberste Fenster und die Fenster ganz links fixieren. a Wählen Sie die Zelle aus, bei der Sie Fenster fixieren möchten. b Tippen Sie auf Ansicht und dann auf Fenster fixieren. • Unterteilen Sie die Fenster, um unterschiedliche Bereiche einer großen Tabellenkalkulation anzuzeigen.
5 Verwalten der Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programme MSN® Messenger Einstellung auf Bevor Sie eine Verbindung herstellen können, müssen Sie Passport- oder ExchangeKontoinformationen eingeben. So richten Sie ein Konto ein und melden sich an: 1 Tippen Sie im Menü Extras auf Optionen. 2 In der Registerkarte Konten geben Sie entweder Ihre Passport- oder Ihre ExchangeKontoinformationen ein.
5 Verwalten der Microsoft® Pock et PC 2003-Companion-Programme MSN® Messenger Der Umgang mit Kontakten Das Fenster MSN Messenger zeigt alle Ihre Messenger-Kontakte mit einem Blick, unterteilt in die Kategorien Online und Nicht online. Mit Hilfe dieser Ansicht können Sie während der Verbindung chatten, E-Mail senden, den Kontakt zum Chat mit Ihnen blockieren oder mit dem Kontextmenü Kontakte aus Liste löschen.
5 Verwalten der Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programme Microsoft® Windows Media™ Player für Pocket PC 3 Tippen Sie auf Senden. Tipps für den Chat mit Kontakten • Um andere Kontakte zu einem Chat mit mehreren Benutzern einzuladen, tippen Sie im Menü Extras auf Einladen und dann auf den Kontakt, den Sie einladen möchten. • Um wieder in das Hauptfenster zu wechseln, ohne dabei einen Chat zu beenden, tippen Sie auf die Schaltfläche Kontakte.
5 Verwalten der Microsoft® Pock et PC 2003-Companion-Programme Microsoft® Reader für Pocket PC Microsoft® Reader für Pocket PC Mit Microsoft® Reader für Pocket PC können Sie eBooks auf Ihrem Gerät lesen. Bücher können Sie auch von Ihrer Favoriten-eBook-Website auf Ihren Computer herunterladen. Kopieren Sie danach die Buchdateien mit ActiveSync auf Ihren Handheld. Die Bücher werden in der Reader-Bibliothek aufgelistet, wo Sie sie durch Antippen öffnen können.
5 Verwalten der Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programme Microsoft® Reader für Pocket PC Öffnen eines Buches • Tippen Sie in der Bibliothekenliste auf einen Buchtitel. Tap to scroll through the Library list. Tap to select a sort order. Tap to specify the books you want to display in the list. Tap to open a book. Tap here to navigate to other parts of the Reader. Lesen eines Buches Jedes Buch besteht aus einem Deckblatt, einem optionalen Inhaltsverzeichnis und den Seites des Buches.
5 Verwalten der Microsoft® Pock et PC 2003-Companion-Programme Microsoft® Reader für Pocket PC . Tap to select a navigation option. Drag to select text and then tap an option. Tap arrows to turn the page, or tap and hold page # to bring up page riffle. Benutzen der Reader-Funktionen Beim Lesen eines elektronischen Buches erhalten Sie einige Optionen, die bei Papierbüchern nicht verfügbar sind. Diese Optionen sind auf jeder Buchseite zugreifbar.
5 Verwalten der Microsoft® Pocket PC 2003-Companion-Programme Microsoft® Reader für Pocket PC 2 Tippen Sie im Kontextmenü auf Text kopieren. Der Text kann in ein Programm Ihrer Wahl eingefügt werden. Buchanmerkungen So zeigen Sie eine Liste mit Buchanmerkungen, z.B. Lesezeichen, Hervorhebungen, Textnotizen und Zeichnungen, an: 1 Tippen Sie im Deckblatt des Buches auf Anmerkungen. 2 Tippen Sie auf einen Eintrag in der Liste, um zur angemerkten Seite zu wechseln.
6 Sic hern und Wiederherstellen von D at en 6 Sichern und Wiederherstellen von Daten Sichern/Wiederherstellen ermöglicht Ihnen das Sichern von Datendateien und Anwendungen aus Ihrem Handheld auf ein Speichergerät zum Wiederherstellen dieser Daten auf dem Handheld. Fortgeschrittene Sicherheits-Features bieten Kennwortschutz wichtiger Dokumente/Anwendungen während des Sicherns und/oder Wiederherstellens.
6 Sichern und Wiederherstellen von Daten Absicherungsfunktion So führen Sie eine Datensicherung aus 1 Schließen Sie alle offenen Programme, außer Sichern/Wiederherstellen. 2 Bestimmen Sie in der Registerkarte Sichern, ob Sie den standardmäßigen Dateienamen (MyBackup) akzeptieren, oder geben Sie einen neuen Namen ein, indem Sie unten im Bildschirm auf das Tastatursymbol tippen. 3 Wählen Sie ein Speichergerät im Pulldown-Menü 'Sichern auf'.
6 Sic hern und Wiederherstellen von D at en Automatische Sicherung-Funktion Mit Automatische Sicherung können Sie Ihr Handheld so einstellen, dass es eine automatische Datensicherung durchführt, wenn der Batteriestrom weniger als 30% beträgt. Für Konfigurationen im Bildschirm Automatische Sicherung sehen Sie bitte die Anweisungen unter "Sicherungsfunktion".
6 Sichern und Wiederherstellen von Daten Wiederherstellungsfunktion Sie können nur Dateien wiederherstellen, die mit Sichern/Wiederherstellen erzeugt worden sind; das Dateiformat ist *.abk (Acer backup). So stellen Sie Daten wieder her 1 Schließen Sie alle offenen Programme, außer Sichern/Wiederherstellen. 2 Wählen Sie ein Quellen-Speichgerät im Pulldown-Menü 'Wiederherstellen von'. Auf der unteren Bildschirmhälfte werden die Dateien aufgelistet, die auf dem ausgewählten Speichergerät enthalten sind.
6 Sic hern und Wiederherstellen von D at en So löschen Sie eine Datei auf einem Speichergerät Um den freien Speicherplatz auf einem Speichergerät zu vergößern, können Sie Dateien löschen, die Sie nicht mehr benötigen. 1 Tippen Sie auf die Registerkarte Wiederherstellen. 2 Tippen Sie auf einen Menüpunkt, um ein Speichergerät auszuwählen. 3 Tippen Sie in der Liste auf einen Dateinamen, bis ein Popup-Menü zum Löschen erscheint. 4 Tippen Sie auf Löschen, um die Datei zu löschen.
6 Sichern und Wiederherstellen von Daten 64
7 Die Erweiterungsfunktionen Benutzen einer SD/MMC-Karte 7 Die Erweiterungsfunktionen Das flache und leichte Design Ihres Acer n50 täuscht über seine eindrucksvollen Erweiterungsfunktionen hinweg.
7 D i e E rw e ite ru n g sfu n ktio n e n Benutzen einer USB-Thumb-Drive 3 Drücken Sie die Karte mit dem Finger in den Einsteckplatz hinein, bis Sie merken, dass die Karte einrastet und das System einen Signalton ausgibt. Dies bedeutet, dass die Karte jetzt richtig im Einsteckplatz eingerastet ist. Entfernen einer SD/CF-Karte 1 Halten Sie den Handheld fest.
7 Die Erweiterungsfunktionen Benutzen einer USB-Thumb-Drive Entfernen einer USB-Thumb-Drive - Anschließen des Gestells 1 Entfernen Sie das USB-Thumb-Laufwerk aus der USB-Host-Schnittstelle des Gestells. 2 Sie können das Gerät im Gestell lassen oder es herausnehmen. Einstecken eines USB-Thumb-Laufwerks - Anschließen des Sync-Kabels 1 Stecken Sie das Sync-Kabel in den 26-poligen I/O-Anschluss unten auf Ihrem Handheld. 2 Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose.
7 D i e E rw e ite ru n g sfu n ktio n e n Benutzen einer USB-Thumb-Drive 68
8 Austauschen und Aktualisieren von Daten mit ActiveSync® 8 Austauschen und Aktualisieren von Daten mit ActiveSync® Mit ActiveSync® synchronisieren Sie Informationen in Microsoft Outlook oder Microsoft Exchange auf Ihrem Computer mit Ihrem Handheld. Sie können diese Daten auch direkt mit einem Microsoft Exchange-Server synchronisieren. Bei jeder Synchronisierung vergleicht ActiveSync die Änderungen auf Ihrem Handheld und dem Computer oder Server, und aktualisert beide Orte mit den neuesten Informationen.
8 Austauschen und Aktualisie ren von Daten mit ActiveSync® Benutzen von ActiveSync® Benutzen von ActiveSync® Bevor Sie synchronisieren können, müssen Sie ActiveSync von der Companion-CD für den Acer n50 Handheld auf Ihrem Computer installieren. HINWEIS: ActiveSync ist bereits auf Ihrem Handheld installiert. Weitere Informationen über das Installieren von ActiveSync finden Sie "So installieren Sie die Software Microsoft® ActiveSync®” auf Seite 7.
9 Herstellen von Verbindungen Elemente mit Infrarot übertragen oder Bluetooth® (optional) 9 Herstellen von Verbindungen Mit Ihrem Handheld können Sie Informationen mit anderen Mobilgeräten und auch mit Ihrem Computer, einem Netzwerk oder dem Internet austauschen. Es gibt folgende Verbindungsoptionen: • Benutzen Sie die Infrarot (IR)- oder Bluetooth-Funktion Ihres Handhelds, um Daten zu einem anderen Infrarot- oder Bluetooth-befähigtem Gerät zu senden oder von ihm zu empfangen.
9 Herstellen von Verbindungen Elemente mit Infrarot übertragen oder Bluetooth® (optional) 2 Richten Sie den Infrarotanschluss Ihres Handhelds an dem des empfangenden IRfähigen Geräts aus, wobei es kein Hindernis geben darf und der Abstand zwischen beiden Geräten sehr klein sein muß. 3 Tippen und halten Sie den Stylus auf das Element, und tippen Sie dann im Kontextmenü auf Übertragen. - oder Senden Sie die Elemente (nicht die Ordner) mit Datei Explorer.
9 Herstellen von Verbindungen Herstellen einer Verbindung zum Internet So empfangen Sie Informationen per Bluetooth 1 Stellen Sie sicher, dass Bluetooth und Dateitransfer-Service aktiviert ist. 2 Bitten Sie den Besitzer des sendenden Geräts, Informationren zu übertragen. Ihr Handheld wird diese automatisch empfangen.
9 Herstellen von Verbindungen Herstellen einer Verbindung zum Internet So stellen Sie eine Verbindung zum ISP über Bluetooth her Falls Sie Zugang zu einem Handy mit Bluetooth-Funktion haben, können Sie Ihr Handy als Modem benutzen, um über eine Bluetooth-Verbindung auf Online-Resourcen zuzugreifen. Gehen Sie zum Konfigurieren Ihres Handhelds folgendermaßen vor.
9 Herstellen von Verbindungen Herstellen einer Verbindung zum Internet installierten Netzwerkkartentreiber verbunden wird. Markieren Sie den Treibernamen der Karte, die Sie konfigurieren wollen. Bestimmen Sie, ob die My network card connects to: The Internet. 4 Konfigurieren Sie die Einstellungen der IP-Adresse auf der Registerkarte IP Address. 5 Konfigurieren Sie die DNS- und WINS-Einstellungen auf der Registerkarte Name Servers.
9 Herstellen von Verbindungen Anschließen an das Netzwerk Anschließen an das Netzwerk Wenn Sie in Ihrer Firma Zugriff auf ein Netzwerk haben, können Sie E-Mail-Nachrichten senden, Intranet-Seiten anzeigen, Ihr Gerät synchronisieren und u.U. auf das Internet zugreifen. Es gibt drei Methoden, ein Netzwerk zu konfigurieren: • Herstellen einer Modemverbindung mit einem RAS-Konto. • Benutzen Sie eine Drahtlos-Ethernet-Karte und ein Net-Tap, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
9 Herstellen von Verbindungen Anschließen an das Netzwerk Aufrufen von Hilfe für Verbindungen Weitere Details zu den hier beschriebenen und auch zusätzlichen Vorgängen finden Sie an folgenden Orten: • Im Abschnitt "Mitteilungen” auf Seite 41. • Die Online-Hilfe Ihres Handheld. Tippen Sie auf und dann auf Hilfe. Tippen Sie auf Ansicht, Gesamte installierte Hilfe und dann auf Posteingang oder Verbindungen. • Die ActiveSync-Hilfe auf Ihrem Computer.
9 Herstellen von Verbindungen Anschließen an das Netzwerk 78
10 Bedienen des Microsoft® Pocket Internet Explorers Ordner Mobile Favoriten 10 Bedienen des Microsoft® Pocket Internet Explorers Mit dem Microsoft® Pocket Internet Explorer können Sie mit einer der beiden folgenden Methoden Web- oder WAP-Seiten anzeigen: • Laden Sie während der Synchronisierung mit Ihrem Computer Ihre FavoritenLinks und mobilen Favoriten herunter, die im Unterordner Mobile Favoriten vom Internet Explorer auf Ihrem Computer gespeichert sind.
10 Bedienen des Microsoft® Poc ket Internet Explorers Ordner Mobile Favoriten So erstellen Sie einen mobilen Favoriten 1 Klicken Sie im Internet Explorer auf Ihrem Computer auf Extras und dann auf Mobilen Favoriten erstellen. 2 Um den Link-Namen zu ändern, geben Sie im Feld Name einen neuen Namen ein. 3 Als Option können Sie in Aktualisieren einen Zeitpunkt zur Aktualisierung festlegen.
10 Bedienen des Microsoft® Pocket Internet Explorers Bedienen des Pocket Internet Explorers Bedienen des Pocket Internet Explorers Mit dem Pocket Internet Explorer können Sie mobile Favoriten und Kanäle durchsuchen, die Sie ohne Verbindung zum Internet auf Ihren Handheld heruntergeladen haben. Sie können auch über einen ISP oder ein Netzwerk eine Verbindung zum Internet herstellen und das Web durchsuchen.
10 Bedienen des Microsoft® Poc ket Internet Explorers Bedienen des Pocket Internet Explorers 82
11 Anpassen Ihres Handheld Anpassen der Einstellungen des Handheld 11 Anpassen Ihres Handheld Sie können Ihren Handheld entsprechend Ihren persönlichen Anforderungen und Wünschen sowie Ihren normalen Arbeitsgewohnheiten anpassen. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Anpassung Ihres Handheld: • Anpassen der Einstellungen des Handheld • Hinzufügen oder Entfernen von Programmen Anpassen der Einstellungen des Handheld Sie können die Einstellungen Ihres Handheld Ihrer Arbeitsweise anpassen.
11 Anpassen Ihres Handheld Hinzufügen oder Entfernen von Programmen Hinzufügen von Programmen Fügen Sie Programme auf Ihrem Handheld entweder mit ActiveSync oder durch Herunterladen des Programms vom Internet herunter. So fügen Sie Programme mit ActiveSync hinzu Sie müssen die für Ihren Handheld geeignete Software erst auf Ihrem Computer installieren, bevor Sie sie auf dem Handheld installieren.
11 Anpassen Ihres Handheld Hinzufügen oder Entfernen von Programmen So fügen Sie ein Programm direkt aus dem Internet hinzu 1 2 Stellen Sie den Typ Ihres Handheld und den Prozessor fest, damit Sie wissen, welche Softwareversion Sie installieren können. a Tippen Sie auf und dann auf Einstellungen. b Tippen Sie in der Registerkarte System auf Info. c Notieren Sie sich die Informationen über den Prozessor von der Registerkarte Version.
11 Anpassen Ihres Handheld Hinzufügen oder Entfernen von Programmen Details zur Bedienung des Datei Explorers sind in "So arbeiten Sie mit dem Datei Explorer” auf Seite 30 angegeben. – Bedienen von ActiveSync auf Ihrem Computer a Mit dem Explorer in ActiveSync durchsuchen Sie die Dateien auf Ihrem Handheld, und finden Sie das Programm. b Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm, und klicken Sie dann auf Verknüpfung erstellen.
Appendix A: Exchanging and updating data using Bluetooth® Utility (optional) Bluetooth® Utility Appendix A: Exchanging and updating data using Bluetooth® Utility (optional) This chapter provides overview description for using services provided by Bluetooth Utility which includes Bluetooth Setting and Bluetooth Manager. Bluetooth® Utility Bluetooth utility is the solution for the seamless integration of Bluetooth technology into devices that use the PocketPC operating system.
Appendix A: Exchanging and updating data usi ng Bluetooth® Utility (optional) Bluetooth® Settings Bluetooth® Settings The Bluetooth Settings screen's tabs are : • Gerneral – User profile selection – Bluetooth status (ON/OFF) indicator – Hardware power control (ON/OFF) – Shortcut to the Bluetooth Manager • Accessibility – Set the device name – The handheld's Bluetooth Device Address (BDA) – Determine which remote devices are allowed to connect – Determine whether remote devices can "see" this handheld • Ser
Appendix A: Exchanging and updating data using Bluetooth® Utility (optional) Bluetooth® Browser – Tools Paired devices-pair/un-pair with other devices Business Card Exchange-opens the Business Card Exchange. – View-controls the on-screen display (icons or list). Bluetooth® Browser Various Bluetooth applications require you to select the device you want to connect to. The Bluetooth Browser appears and searches for other Bluetooth devices. As the search progresses, the found devices are listed in the window.
Appendix A: Exchanging and updating data usi ng Bluetooth® Utility (optional) Remote Device Services • Bluetooth-enabled desktop computers that are attached to a telephone system • Bluetooth modems. The remote computer to which you are connecting must also be attached to the phone system and capable of answering a call. Bluetooth® File Explorer Bluetooth File Explorer appears automatically when a File Transfer connection is established.
Appendix A: Exchanging and updating data using Bluetooth® Utility (optional) Remote Device Services • Select the number to be dialed and tap "Dial Number." • To modify the number to be dialed, tap "Edit Number," make the changes to the number, tap OK to return to the previous screen, and then tap "Dial Number." After the number is sent to the cell phone, the handheld closes the connection. If the phone number was modified, a dialog box appears with the option to save or discard the modification.
Appendix A: Exchanging and updating data usi ng Bluetooth® Utility (optional) Remote Device Services 92
Appendix B: Regulati o n & s a f e t y n o t i c e s Energy Star Guidelines Compliance Appendix B: Regulation & safety notices This appendix lists the general notices of your computer. Energy Star Guidelines Compliance As an Energy Star Partner, Acer Inc. has determined that this product meets the Energy Star guidelines for energy efficiency. FCC notice This device has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
Appendix B: Regulati on & safety notices Notice: Peripheral devices Notice: Peripheral devices Only peripherals (input/output devices, terminals, printers, etc.) certified to comply with the Class B limits may be attached to this equipment. Operation with noncertified peripherals is likely to result in interference to radio and TV reception.
Appendix B: Regulati o n & s a f e t y n o t i c e s Important safety instructions Important safety instructions Read these instructions carefully. Save them for future reference. 1 Follow all warnings and instructions marked on the product. 2 Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or aerosol cleaners. Use a damp cloth for cleaning. 3 Do not use this product near water. 4 Do not place this product on an unstable cart, stand, or table.
Appendix B: Regulati on & safety notices LCD pixel statement 12 The Acer PDA uses the lithium battery. Replace the battery with the same type as the product's battery we recommend in the product specification list. Use of another battery may present a risk of fire or explosion. 13 Warning! Batteries may explode if not handled properly. Do not disassemble or dispose of them in fire. Keep them away from children and dispose of used batteries promptly.
Appendix B: Regulati o n & s a f e t y n o t i c e s European Union (EU) European Union (EU) This device complies with the essential requirements of the European Council Directives listed below: 73/23/EEC Low Voltage Directive • EN 60950 89/336/EEC Electromagnetic Compatibility (EMC) Directive • EN 55022 • EN 55024 • EN 61000-3-2/-3 99/5/EC Radio & Telecommunications Terminal Equipment (R&TTE) Directive • Art.3.1a) EN 60950 • Art.3.1b) EN 301 489 -1/-17 • Art.3.
Appendix B: Regulati on & safety notices Exposure of humans to RF fields (RSS-102) 2. this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device. b Operation in 2.4 GHz band To prevent radio interference to the licensed service, this device is intended to be operated indoors and installed outdoors is subject to licensing.
Appendix C: Wireless communication Appendix C: Wireless communication Applicable only to the Acer Handheld device, this feature uses a built-in IEEE 802.11b WLAN adapter to connect to an existing IEEE 802.11b wireless network. This feature provides you with an Internet experience that is completely mobile to meet your fast paced lifestyle, and with a high-speed transmission rate of up to 11 Mbps you're sure to be always wired to the information highway.
Appendix C: Wireless communication Tray Icon Tray Icon Icon Wireless LAN Card Status Excellent signal strength. (RSSI > -57dBm ) Good signal strength. (RSSI : -70~-57 dBm) Bad signal strength. (RSSI < -70dBm ) Disconnect. No operation.
Appendix C: Wireless communication Activating the wireless feature Activating the wireless feature 1 Tap the SWLUCE icon to activate the utility in the lower right corner of the Today screen. 2 Tap the option Turn WLAN On. The system automatically scans for all the available wireless networks. 3 From the list of detected wireless networks, select a wireless network to which you wish to connect your device. 4 Select either The Internet or Work for the network to connect your device. 5 Tap Connect.
Appendix C: Wireless communication Configuring the wireless settings Configuring the wireless settings To view and modify the IP address and server-related settings: 102 1 Tap , Settings. 2 Tap the Connections tab, then the Networks Adapter icon. 3 Select your desired changes to the available adapter from the list, then tap the OK.
Appendix C: Wireless communication Main configuration of utility Main configuration of utility Status Tab Display current connection information in one sight (default screen). • Link Status : displays the current link status. • SSID : displays the connected SSID. • Encryption Status : displays the encryption mode when successfully connected. • Access Point : displays the BSSID of AP when successfully connected. • IP Address : displays the IP setting.
Appendix C: Wireless communication Main configuration of utility When use click a 'More' button (DHCP IP case) More : Detailed information about signal strength and network information Before clicking 'IP Renew' button After clicking 'IP Renew' button • IP Address (Internet Protocol address) : This is a numeric address that the domain name server translates into a domain name. Each node on the IP network has a unique IP address.
Appendix C: Wireless communication Main configuration of utility When use click a 'More' button (Static IP case) SiteSurvey Tab Search the available networks and shows the network information. (Network Mode, WEP Information, SSID, Signal, Channel) • SSID (Service Set Identifier) This is a unique case-sensitive name of up to 32 characters shared among all devices sharing a common wireless network. The name value is set in Scan page with the default value being 'ANY'.
Appendix C: Wireless communication Main configuration of utility • Channel Indicates which channel is set to be used by the network. Advanced Tab When user click a 'default' button Advanced wireless setting Roaming Trigger : Select Roaming trigger condition. No Signal : The station starts to search for another AP only when it is disconnected from the currently associated AP.
Appendix C: Wireless communication Main configuration of utility Poor Signal : The station starts to search for better AP when signal strength of currently associated AP is lower than -70dBm °P Default : restores the menus to the initial values. Power Save Mode : Power Save mode decreases power consumption. Enabling Power Save Mode trades off performance for battery life.
Appendix C: Wireless communication Main configuration of utility 108
Index Ergonomie 2 Erweiterung 2 Leistung 1 A ActiveSync® 69, 87, 93, 99 Anwendungen verwalten Informationen organisieren 30 Informationen suchen 29 Öffnen 27 Wechseln 27 Aufgaben 37 B Befehlsoberfläche 14 Hardwaretasten 14 Heute-Bildschirm 14 Kontextmenüs 16 Beleuchtung 4 Buchstabenerkenner 18 C Copyright ii D Daten eingeben 17 Auf dem Bildschirm schreiben 20 Zu Text umwandeln 21 Auf dem Bildschirm zeichnen 23 Eine Nachricht aufnehmen 24 Mit dem Eingabebereich 17 Buchstabenerkenner 18 Soft-Tastatur 18 S
Bildschirm Zusammenfassung 36 Kontakt erstellen 35 Kontakt suchen 36 Öffnen 35 Notizen 40 Notiz erstellen 40 Öffnen 40 Posteingang E-Mail synchronisieren 41 E-Mail-Liste 43 Mit E-Mail-Server verbinden 42 Öffnen 41 Ordner verwalten 44 Microsoft® Pocket PC 2003 45 Companion-Programme 45 Microsoft Reader Bibliothek benutzen 55 Buch herunterladen 55 Buch lesen 56 Buch löschen 58 Guidebook benutzen 55 Reader-Funktionen 57 Buchanmerkungen 58 Text kopieren 57 Text suchen 57 MSN Messenger 51, 54 Konto einrichten 52