Operation Manual
6 Anwendungen von Drittherstellern
IA Album LE
76
• Ist er aktiviert, ist dies durch ein Häkchen links neben dem Befehlsnamen im
Menü Ans. kenntlich gemacht.
Bildinfo...
• Durch Wahl des gewünschten Bildes und Tippen auf Bildinfo... im Menü
Ans. können Sie verschiedene Bildattribute, Ordnerinformationen und
Ausnutzung der Systemressourcen anzeigen.
• Der Bildschirm Bildinfo enthält die Registerkarten Bild, Größe, Ordner und
System. Wenn Sie die Informationen wieder ausblenden möchten, klicken
Sie in der oberen, rechten Bildschirmecke auf OK.
• Die Funktion Bildinfo ist auch als Symbol in der Symbolleiste verfügbar.
Wenn ein Bild in seiner tatsächlichen Größe in der Auswahlansicht angezeigt
ist, ändert sich die Aufschrift des Symbols Bildinfo zu "1:1", anstelle vom
Buchstaben "i" in einem blauen Kreis.
Menü Werkz.
Im Menü Werkz. geben Sie Einstellungen für das Aufzeichnen des Bildschirms und das
allgemeine Verhalten von IA Album LE vor. Hier können Sie auch ein Bild ausschnei-
den, es in einem anderen Format speichern, es mittels Infrarot übertragen und den
Hilfeinhalt aufrufen.
Zuschneiden...
• Mit diesem Befehl schneiden Sie einen bestimmten Bildteil aus, und speichern
ihn als eine neue, eigenständige Datei ab.
• Auch das Speichern einer Datei in einem anderen Format und/oder an einem
anderen Ort ist hier möglich. Wählen Sie zu diesem Zweck das Bild (in der
Miniatur- oder Auswahlansicht) aus, das Sie zuschneiden möchten, und
wählen Sie dann Zuschneiden... im Menü Werkz. (oder Wahl des Symbols
Zuschneiden in der Symbolleiste). Es erscheint eine Miniatur in der
Registerkarte Zuschneiden.
Registerkarte Zuschneiden
• In der Registerkarte Zuschneiden können Sie den Stylus auf einem Bild
ziehen, um manuell ein Quadrat/Rechteck zu umreißen, oder geben Sie
Werte in den Feldern X und Y (Ursprung) sowie B und H (Bereich) an. Ein auf
diese Weise festgelegter Ausschnitt kann bei Bedarf mit dem Stylus
verschoben werden. Mit den Symbolen in der Registerkarte Zuschneiden
können Sie das Bild auch schwenken oder ein-/auszoomen.
• Um den ausgeschnittenen Bildteil als neue Datei mit dem gleichen Bildtyp
wie das Original zu speichern, tippen Sie auf die Schaltfläche Zuschneiden.
Die standardmäßige Dateibenennung fügt einen Unterstrich und ein "c" ( _c )
noch vor der Dateierweiterung an, und legt die Datei im aktuellen Ordner ab.
Registerkarte Format
• Öffnen Sie die Registerkarte Format, um eine Datei als anderen Typ und/
oder in einer anderen Auflösung zu speichern. Es stehen die Formate JPEG,
GIF oder Bitmap zur Auswahl.
• Je nachdem, für welches Format Sie sich entscheiden, sind die Optionen
Qualität und Farbe auch verfügbar. Sie können das neue Bild bei Bedarf
auch in einer anderen Auflösung speichern.
Registerkarte Ort
• Wenn Sie die Datei an einem anderen Ordner speichern wollen, öffnen Sie
die Registerkarte Ort und wählen den Ordner.
• Sie können auf dieser Registerkarte auch den Dateinamen ändern, bevor Sie
auf die Zuschneiden-Taste tippen, um das Bild an einem anderen Ort zu
speichern.