Operation Manual

Digitalkamera >>
36-DE
Blitz-Funktion Beschreibung
[Leer] Automatisch Der Blitz wird automatisch je nach den
Lichtverhältnissen der Umgebung ausgelöst.
Diese Funktion ist nur sinnvoll im Modus [ ].
[
] Rote Augen Mit dieser Funktion können Sie den Rote-Augen-Effekt
verringern, wenn Sie natürlich wirkende Aufnahmen von
Personen und Tieren bei schlechten Lichtverhältnissen
machen möchten. Achten Sie darauf, dass die
aufgenommene Person während der Aufnahme direkt
in die Kamera blickt bzw. so nah wie möglich an der
Kamera steht. Der Blitz wird immer zweimal ausgelöst,
und das die Aufnahme beim zweiten Blitz gemacht.
Bei den Kamera-Modi [
] und [ P ] wird der Blitz
entsprechend der Helligkeit des Aufnahmeobjekts
ausgelöst.
Haben Sie [ Tv ], [ Av ] oder [ M ] eingestellt, wird der
Blitz bei jeder Aufnahme ausgelöst.
[
] Bei dieser Funktion wird der Blitz immer ausgelöst.
Blitzlicht An Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Aufnahmen
bei künstlichen Lichtbedingungen wie Gegenlicht,
Leuchtstofflicht u.ä. machen.
[
] Diese Funktion wird für Aufnahmen mit Raumbeleuchtung
Blitzlicht Aus wie bei Bühnen- und Hallenereignissen oder wenn sich
das Aufnahmeobjekt außerhalb der Blitzreichweite befindet
verwendet.
Im Szene-Modus [ ] ist die Blitzfunktion auf [
] Rote-Augen-
Reduzierung festgelegt.
Im Szene-Modus [ ] ist die Blitzfunktion auf [ ] Unterdrückter
Blitz festgelegt.
Im Szene-Modus [ ] ist die Blitzfunktion auf [ ] Unterdrückter Blitz
festgelegt.
Im Fokus-Modus [ ] ist die Blitzfunktion auf [ ] Unterdrückter Blitz
festgelegt.
Der Blitz kann nicht für den Modus [ ] und die Aufnahmemodi
[Kontin.] und [Auto] aktiviert werden.
Die folgende Tabelle hilft Ihnen dabei, den geeigneten Blitzmodus auszuwählen: