Operation Manual

34
PRAKTISCHE HINWEISE
KOCHGEFÄSSE
Bedenken Sie beim Kochen, daß ein breites
Kochgefäß der Hitze eine größere Aufnahmefläche
bietet und die darin befindlichen Nahrungsmittel
schneller gar werden als in einem schmalen
Kochgefäß.
Das Kochgefäß, das Sie verwenden, sollte immer die
Maße aufweisen, die am besten zu dem Gericht
passen, das Sie zubereiten möchten. Benutzen Sie
also etwa für flüssige Speisen keine allzu kleinen Töpfe
(Flüssigkeiten kochen leichter über), für Gerichte, die
schnell gar werden sollen, keine allzu großen; zudem
verbrennen an überstehenden Bodenflächen Fett und
Fleischsaft besonders leicht.
Verwenden Sie für Formkuchen Backformen, die sich
nicht öffnen können. Aus einer sich öffnenden
Kuchenform kann Fruchtsaft oder Zucker ausfließen,
die, wenn sie auf den Backofenboden tropfen,
karamelieren und nur schwer zu entfernen sind.
Stellen Sie auch keine Kochgefäße mit nicht
feuerfesten Kunststoffgriffen in den Backofen.
GLASKERAMIK ELEKTROKOCHMULDE
Abb. 2Abb. 1
Eingebaute Kochplatten
An der Schalterblende befinden sich Wahlschalter, mit
denen die vier Kochplatten bedient werden können.
(Abb. 1)
Normale Platten
Diese werden über einen siebenstelligen Wahlschalter
in Betrieb genommen: 0 = ausgeschaltet, von 1 bis 7
kann die Leistung bis zum Maximum gesteigert
werden.
Die auf den Kochplatten verwendeten Töpfe müssen
folgende Eigenschaften aufweisen:
- sie müssen für einen häufigen Einsatz geeignet
sein;
- sie müssen sich der Heizfläche gut anpassen und
dürfen etwas größer als die Platte sein, damit die
Leistung des Geräts gewährleistet ist. NIEMALS
kleinere Töpfe verwenden;
- ser Topfboden muß eben sein, damit ein guter
Kontakt zwischen Topf und Platte hergestellt wird
(Abb. 2).
Diese Eigenschaft ist besonders dann sehr wichtig,
wenn Bratpfannen bei hoher Temperatur oder
Druckkochtöpfe verwendet werden.
Ausreichend große Töpfe verwenden, damit keine
Spritzer auf die Platten gelangen.
Keine Platten ohne Töpfe eingeschaltet lassen und
keine leeren Töpfe auf heiße Platten stellen.
JA
NEINNEIN
FO 2087
0
6
5
4
3
2
1