Operation Manual
20
Abb. 4
Mit diesen Backofen sind die besten Ergebnisse beim
Backen und Braten der verschiedensten Gerichte zu
erzielen.
Normalbetrieb
Hitze von oben und von unten. Es wird empfohlen die
mittlere Einschiebeleiste zu benutzen. Sollte das
Gericht mehr Wärme von oben oder von unten benötigen,
so benutzen Sie die oberen oder die unteren
Einschiebeleisten.
Das Backen mit Heißluft
Die Wärmeübertragung geschieht hierbei durch heiße
Luft, die von dem Lüfterrad in der Backofenrückwand in
Bewegung gesetzt wird (Zwangs-Konvektion).
Damit verteilt sich die Wärme gleichmäßig und schnell
im Backofen. Daher können in den verschiedenen
Etagen mehrere Gerichte gleichzeitig gegart werden.
Durch die ständige Luftbewegung keine Geruch-oder
Geschmacksübertragung findet selbst bei unter-
schiedlichen Gerichten.
Bei Heissluftbetrieb können bis zu 3 Bleche Klein-
gebäck gleichzeitig eingeschoben werden (Abb.4). Beim
Backen oder Garen in nur einer Etage wird empfohlen,
zur besseren Beobachtung, die unteren Einschiebe-
leisten zu benützen.
Heißluftbetrieb eignet sich auch besonders gut zum
Sterilisieren und zum Dörren von Pilzen oder Obst.
Grillen
Drehen Sie den Wahlschalter auf Position oder ;
stellen Sie den Thermostatschalter auf die gewünschte
Temperatur ein.
Wenn sich der Wahlschalter auf Position befindet,
erhalten Sie die höchste Leistung und das bestrahlte
Grillgut wird gleichmäßig auf der ganzen Oberfläche
gegrillt.
Fleisch und Fisch werden vor dem Grillen mit Öl
bestrichen und auf dem Rost angeordnet. Je flacher das
Grillgut ist, um so näher am Grillstab wird gegrillt und
umgekehrt, um zu vermeiden, daß die Oberfläche
verbrennt und das Fleisch innen noch roh ist.
Vergewissern Sie sich, daß die Roste immer
richtig eingeseitzt sind (siehe Abb. 5).
Fast alle Fleischarten eignen sich zum Grillen,
Ausnahme machen lediglich mageres Wildfleisch und
Hackbraten.
Umluft-Grillen
Drehen Sie den Wahlschalter auf die Position ;
stellen Sie den Thermostatschalter auf die gewünschte
Temperatur ein (max. 200°C).
Daraufhin setzt ein abwechselndes Funktionieren von
Grill und Ventilator ein (Konvektionsbetrieb).
Diese Betriebsweise ermöglicht das gleichmäßige
Eindringen der Wärme in das Kochgut, ohne die
Oberfläche über zu lange Zeit hinweg der direkten
Bestrahlung des Grills auszusetzen.
Die Funktion ist besonders geignet für:
die Zubereitung großer Fleischstücke,
Geflügel und ganzer Fische wie Forellen, Makrelen oder
Meeräschen.
Kochzeiten
Die Kochzeiten können je nach Beschaffenheit und
Volumen der Speisen variieren.
Wir empfehlen, die ersten Kochvorgänge zu überwachen
und die Ergebnisse zu notieren.
In den nachstehenden Tabellen finden Sie eine Übersicht
über die Kochzeiten und Temperaturen für die
Zubereitung verschiedener Speisen mit dem Grill (Tab.
2) bzw. mit dem Umluftgrill (Tab. 3).
Backen und Braten im
Multifuntion-Backofen










