Bedienungsanleitung Deutsch Bedienungsanleitung IQ338XL Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen. Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses intelligenten Ladegerätes entschieden haben. Bitte beachten Sie die Sicherheits- und Pflegeanweisungen in dieser Anleitung um das Gerät effizient und sicher nutzen zu können.
Bedienungsanleitung Deutsch Wichtige Hinweise: Das Ladegerät IQ338XL darf ausschließlich mit wieder aufladbaren Zellen des Typs Li-Ion / LiMnO2 mit 3,6V – 3,7V oder NiCd, NiMH mit 1,2V sowie 9V Block verwendet werden. Mit dem IQ338XL können folgende Zellentypen vollautomatisch geladen werden: Li-Ion: 33700, 26650, 26700, 22650, 18700, 18650, 17670, 18490, 18500, 17500, 17355, 16340 (RCR123), 14500, 10440.
Bedienungsanleitung Deutsch Eingänge: DC 12V / 3,5A Ausgänge: Sechs unabhängige Ladekanäle, davon zwei für 9V Blöcke Einen 5W USB Ausgang 5V / 1000mA Tasten: Akkufach-Auswahltasten (1, 2 ,3, 4) Modus Auswahltaste (MODE) Ladestrom Auswahltaste (CURRENT) 3/7
Bedienungsanleitung Während eines Ladevorganges sind folgende Werte auf dem Display ersichtlich: Programm (Charge, Charge Test, Discharge Test) Zellenspannung (V) Kapazität (mAh) Zeit (hh:mm) Innenwiderstand (mR) Ladestrom (mA) „End“ (Wird eingeblendet im Falle, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist) Kanalnummer Deutsch Display: Funktionsbeschreibung: Folgende Programme können gewählt werden: Charge (Laden) In dieser Einstellung erfolgt das Aufladen der eingelegten Akkus.
Bedienungsanleitung Deutsch Danach hat man die Möglichkeit die gespeicherten Kapazitäten (Lade- und Entladekapazität) durch Drücken der jeweiligen Kanaltaste abzurufen. Bei erster Betätigung wird lediglich die Hintergrundbeleuchtung aktiviert. Wird jedoch erneut die Kanaltaste betätigt, so lässt sich zwischen geladener sowie entladener Kapazität umschalten, die auf dem Display veranschaulicht wird. Es erscheint jeweils „DISCH“ für Entladekapazität sowie „CH“ für Ladekapazität neben der Kapazitätsanzeige.
Bedienungsanleitung Wollen Sie nun einen oder mehrere Akkus laden, wird unterschieden ob Sie gleiche oder unterschiedliche Akkus laden wollen: Deutsch Charge Gleiche Zellentypen Bei gleichen Akkus (gleiches chemisches System, gleiche Kapazität) werden diese zuerst in ihre Ladeschächte eingelegt. Es wird darauf gewartet, bis der letzte Akku vom Ladegerät erkannt wird. Dies merkt man daran, dass die Schachtnummer des zuletzt eingelegten Akkus am LC Display aufleuchtet.
Bedienungsanleitung Deutsch Haftungsausschluss: Der Hersteller und Lieferant übernimmt keine Haftung für falsche oder unsachgemäße Nutzung und den daraus folgenden Konsequenzen. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Garantieansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.