Information
Berlin,20.Juli2011
2
Umschaltungbei5%,35%und70%derEntladezeiterfolgt.BeiununterbrochenerEntladungmit
derHaupt‐LEDergabensichNutzungszeitengrößer5,5Stunden.
6.ZumTestdermechanischenRobustheitwurdeeinDrop‐Testdurchgeführt,beidemdieLeuchte
aus1,5MeterHöheaufBetonfällt,wobeialle6Seiten
nacheinandergetestetwurden.Die
Leuchtenbliebendabeivollfunktionsfähig,esentstandenlediglichkleineKratzeram
Kunststoffgehäuse.DiehoheStabilitätwirddurchdasstabileGehäuseausschlagfestem
Kunststoff,denrobustenKnickmechanismusunddieAluminiumkernleiterplatteerreicht.
7.DieLeuchtezeigteineausgereifteTechnologie.DieMicrocontrollergesteuerteElektronik,Platine
undKomponentensindhochwertig
undzuverlässig.EswurdedasimgegenwärtigenStandder
TechnikamweitestenfortgeschritteneLeuchtmittelausgewählt,welchessignifikantbessere
WertealsalleanderenimMarkterhältlichenProdukteaufweist.DiePowerLEDsdieser
ProduktfamiliesindmitinnovativerSMD(SurfaceMountedDevice)Packaging‐Technologie
ausgestattetundoptimalaufAluminiumIMS‐Substraten(InsulatedMetallicSubstrate)
montiert.
DieIMS‐SubstrateübernehmendabeidieFunktionderKühlungundderelektrischenVerbindung
derbeidenLEDsmitdenAnschlüssen.Dadurchwer deneineabsolutausreichendeKühlungund
damitdieLangzeitstabilitätderLeuchtmittelgarantiert.
Dr.RobertHahn
FraunhoferIZM
HeadofPortablePowerSupplyGroup