Operation Manual

134
Fehlermeldungen und Fehlerbehebung
4
Ansagetext Ursache Behebung
während Sprachgerät und Messgerät
Kontakt haben
gespeicherte Fehlermeldung
(Menü 5.1)
Messgerätfehler E-5: Blut
zu früh aufgetragen oder
fehlerhafter Teststreifen
oder Messfenster des
Messgerätes verschmutzt.
Sie haben entweder Blut
zu früh auf den Teststreifen
aufgetragen oder der Test
-
streifen ist fehlerhaft.
Schalten Sie das Messgerät mit
der Test-Taste aus und wieder ein.
Wiederholen Sie die Messung mit
einem neuen Teststreifen. Warten Sie,
bis Sie die Aufforderung hören: Blut
auftragen. Tragen Sie erst dann Blut
auf den Teststreifen auf.
nachträglich keine
Möglich ist auch, dass das
Messfenster des Messge-
rätes verschmutzt ist.
Schalten Sie das Messgerät mit
der Test-Taste aus. Lassen Sie das
Messfenster reinigen, wie in der
Gebrauchsanweisung des Messgerä-
tes beschrieben.
Wenn Sie den Fehler noch nicht
behoben haben:
Schalten Sie das Messgerät mit
der Test-Taste aus. Lassen Sie das
Messfenster reinigen, wie in der
Gebrauchsanweisung des Mess-
gerätes beschrieben.
Messgerätfehler E 7: Fehler
Messgerät
Es ist/war ein Fehler im
Messgerät aufgetreten.
Es ist ein Fehler im Messgerät
aufgetreten.
Schalten Sie das Messgerät mit der
Test-Taste aus und wieder ein.
nachträglich keine
Messgerätfehler E 7: Fehler
Messgerät oder Batterien
leer.
Es ist ein Fehler im Mess
-
gerät aufgetreten.
Oder die Batterien des
Messgerätes sind leer.
Schalten Sie das Messgerät mit der
Test-Taste aus und wieder ein.
Erscheint die Fehlermeldung erneut:
Setzen Sie neue Batterien in das
Messgerät ein. Erscheint die Feh
-
lermeldung nach dem Einschalten
wieder, wenden Sie sich an unseren
Accu-Chek Kunden Service Center.
nachträglich keine