Operation Manual

170
Allgemeine technische Daten
Stromversorgung Eine 1,5Volt AA Alkali-Mangan-Batterie (LR6) oder Lithium-Batterie (FR6) oder ein
wiederaufladbarer 1,2Volt NiMH AA-Akku (HR6). Die verwendeten Batterien sollten eine
Mindestkapazität von 2.500mAh haben. Verwenden Sie ausschließlich Alkali-Mangan-
Batterien, die der IEC-Norm60086-1 entsprechen. Verwenden Sie ausschließlich Lithium-
Batterien, die der IEC-Norm60086-4 entsprechen. Verwenden Sie keine Karbon-Zink-
Batterien oder Nickel-Cadmium-Akkus (NiCd).
Wenn Sie wiederaufladbare Akkus verwenden, sollten diese eine Mindestkapazität von
2.600mAh haben. Verwenden Sie nur das oziell vom Hersteller empfohlene Ladegerät.
Verwenden Sie wiederaufladbare Akkus, die der IEC-Norm62133 entsprechen.
Falls Sie einen von den Empfehlungen abweichenden Batterie- oder Akkutyp verwenden
möchten, wenden Sie sich bitte an die zuständige Niederlassung von Roche.
Nutzungsdauer der Batterie Bei üblicher Nutzung (50U/Tag bei Verwendung von U100-Insulin; Temperaturbereich bei
Betrieb 23°C ±2°C beträgt die ungefähre Nutzungsdauer der Batterie:
Alkali-Mangan-Batterie: 70Tage bei ausgeschaltetem Bluetooth
®
bzw. 30 Tage bei
eingeschaltetem Bluetooth
®
Lithium-Batterie: 200Tage bei ausgeschaltetem Bluetooth
®
bzw. 80 Tage bei
eingeschaltetem Bluetooth
®
NiMH-Akku: 100Tage bei ausgeschaltetem Bluetooth
®
bzw. 40 Tage bei
eingeschaltetem Bluetooth
®
Nutzungsdauer der Insulinpumpe: 6Jahre