Operation Manual
10
Blutzuckermessungen
2
1
Stellen Sie vor der ersten Blutzuckermessung das Messgerät richtig ein. Sie benötigen das Messgerät, einen
Teststreifen, die Stechhilfe und eine Lanzette.
2
Bereiten Sie die
Stechhilfe vor.
3
Überprüfen Sie das
Haltbarkeitsdatum auf
der Teststreifendose.
Verwenden Sie keine
Teststreifen, deren
Haltbarkeitsdatum
überschritten ist.
4
Führen Sie den
Teststreifen in
Pfeilrichtung in das
Messgerät ein.
Das Messgerät schaltet
sich ein und gibt einen
Signalton ab.
5
Stechen Sie mit der
Stechhilfe seitlich in die
Fingerbeere, wenn das
blinkende Blutstropfen-
symbol erscheint.
6
Drücken Sie die
Fingerbeere sanft
zusammen, um die
örtliche Durchblutung
anzuregen.
Auf diese Weise bildet
sich leichter ein
Blutstropfen.
7
Waschen Sie Ihre Hände
und trocknen Sie sie ab.
Berühren Sie mit dem Blutstropfen den vorderen
Rand des gelben Fensters des Teststreifens.
Tragen Sie das Blut nicht auf die Oberseite des
Teststreifens auf.
Sobald eine ausreichende Menge Blut in den
Teststreifen eingesogen wurde, gibt das Messgerät
einen Signalton ab und
beginnt zu blinken.
52955_07054190001_02_DE.indb 10 12/8/14 1:59 PM