Operation Manual
92
Akustikmodus
8
Ausgabe gespeicherter Messwerte
Von den gespeicherten Messwerten wird nur der letzte (jüngste) gespeicherte Wert akustisch
ausgegeben.
Der Messwert wird dreimal hintereinander ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt nach dem gleichen Muster
wie die Ausgabe eines Messwerts unmittelbar nach der Messung. Sie hören also:
Messwert Messwert Messwert.
mmol/L-Geräte
Es werden zuerst die Zehner, dann die Einer,
danach das Komma und zum Schluss die Zehntel
ausgegeben. Dazwischen liegt jeweils eine kurze
Pause. Zehner werden immer ausgegeben, auch
wenn der Messwert kleiner als 10 ist. Für die
Zehner ertönt dann 1 langer Signalton, der Null
entspricht. Für das Komma ertönt 1 sehr kurzer
Signalton (
).
13,8mmol/L:
2 kurze Einleitungstöne – 1 Signalton – Pause
– 3 Signaltöne – Pause – 1sehr kurzer Signalton
– Pause – 8Signaltöne =
4,0mmol/L:
2 kurze Einleitungstöne – 1 langer Signalton
(für 0 Zehner) – Pause – 4 Signaltöne – Pause
– 1sehr kurzer Signalton – Pause –
1langer Signalton =
mg/dL-Geräte
Es werden zuerst die Hunderter, dann die Zehner
und zum Schluss die Einer ausgegeben.
Dazwischen liegt jeweils eine kurze Pause.
Hunderter werden immer ausgegeben, auch wenn
der Messwert kleiner als 100 ist. Für die Hunderter
ertönt dann 1 langer Signalton (
), der Null
entspricht.
180mg/dL:
2 kurze Einleitungstöne – 1 Signalton – Pause
– 8 Signaltöne – Pause – 1langer Signalton =
72mg/dL:
2 kurze Einleitungstöne – 1 langer Signalton
(für 0 Hunderter) – Pause – 7Signaltöne – Pause
– 2 Signaltöne =