Operation Manual

91
8
Akustikmodus
Messwertausgabe nach einer Messung
Wird nach einer Blutzuckermessung der Messwert angezeigt, wird er im Akustikmodus auch über
Signaltöne ausgegeben. Der Messwert wird nicht als Ganzes ausgegeben, sondern er wird in seine
Ziffern zerlegt.
Beispiele
Der Messwert 138mg/dL wird als 1 – 3 – 8 ausgegeben.
Der Messwert 7,6mmol/L wird als 0 – 7 – Komma – 6 ausgegeben.
Jede Zahl wird über die entsprechende Anzahl Signaltöne ausgegeben, z.B. ertönen 4 Signaltöne für die
Zahl 4 (
). Für Null ertönt 1 langer Signalton ( ).
Für das Komma in einem Messwert ertönt 1 sehr kurzer Signalton (
).
Messwerte, die kleiner als 10mg/dL bzw. 0,6mmol/L sind und als
angezeigt werden, werden als
0 – 0 – 0 bzw. 0 – 0 – Komma – 0 ausgegeben.
Messwerte, die größer als 600mg/dL bzw. 33,3mmol/L sind und als
angezeigt werden, werden als
9 – 9 – 9 bzw. 9 – 9 – Komma – 9 ausgegeben.
Die Bedeutung der Symbole
und ist im Kapitel Symbole anstatt Messwert auf der Seite36
erläutert.
Der Messwert wird dreimal hintereinander ausgegeben. Vor jeder Ausgabe ertönen 2 kurze Signaltöne
(
) als Einleitung. Insgesamt hören Sie also: Messwert Messwert Messwert.
Symbole, wie z.B.
oder , die zusammen mit dem Messwert angezeigt werden, werden akustisch
nicht mitgeteilt.
Wenn Sie das Messgerät mit der Ein/Aus-Taste (
) ausschalten, während der Messwert akustisch
ausgegeben wird, wird die Ausgabe abgebrochen und es ertönt 1 langer Signalton (
).