Operation Manual
138
Messgerät überprüfen
Farbe: P 249 – Prüfmittelnummer: 203
139
Messgerät überprüfen
7
Haben Sie Kontrolllösung mit dem Teststreifen aufgesaugt,
erst nachdem Teststreifen- und Tropfen-Symbol in der
Anzeige blinkten?
ja
Haben Sie den Teststreifen während der Messung verbogen
oder bewegt?
nein
Gehört die Konzentrationstabelle zu der Teststreifentrommel,
die sich gerade im Messgerät befindet?
ja
Haben Sie die Messung im richtigen
Temperaturbereich
durchgeführt (+10 °C bis +40 °C)?
ja
Ist das Haltbarkeitsda
tum der Kontrolllösung oder der Test-
streifen abgelaufen (siehe Etikett auf dem Fläschchen und der
T
rommeldose neben dem Symbol )?
nein
Ist die 90-tägige Aufbrauchsfrist der Teststreifentrommel
abgelaufen (siehe Ka
pitel 2.3.1 und ggf. das Uhr-Symbol
in der Anzeige des Messgerätes)?
nein
Sind Teststreifenschacht und Messfenster sauber? ja
Haben Sie die La
gerbedingungen für das Messgerät, die Test-
streifen und die K
ontrolllösung beachtet (siehe Kapitel 11 und
die Packungsbeilage der Teststreifen und Kontrolllösung)?
ja
Ist die Kontrolllösung weniger als 3 Monate geöffnet?
Kontrolllösungen sind nach dem ersten Öffnen nur drei
Monate haltbar und dürfen danach nicht mehr verwendet
werden.
ja
W
enn Sie alle Fragen wie angegeben beantworten können und die Mess-
w
erte trotzdem außerhalb des angegebenen Konzentrationsbereiches
liegen, wenden Sie sich an Ihr Accu-Chek Kunden Service Center.
Sollte Ihr Messgerät heruntergefallen sein, kann auch das zu zweifel-
haften Messwerten oder Fehlermeldungen führen. Wenden Sie sich
auch in diesem Fall an Ihr Accu-Chek Kunden Service Center.
Hinweis
Liefert eine Funktionskontrolle Messwerte außerhalb des angege-
benen Konzentrationsbereiches, ist nicht mehr sichergestellt,
dass Messgerät und Teststreifen einwandfrei funktionieren.
Blutzuckermessungen können dann falsche Messwerte liefern.
Falsche Messwerte können zu falschen Therapieempfehlungen
und somit zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen.